05.08.2015 12:51:39

EANS Adhoc: RHI AG

EANS-Adhoc: RHI AG / Ergebnis 2. Quartal 2015, Ausblick angepasst

--------------------------------------------------------------------------------

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer

europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------------------------------------

Halbjahresergebnis

05.08.2015

Der RHI Konzern konnte im abgelaufenen 2. Quartal 2015 den Umsatz gegenüber dem

1. Quartal 2015 um 12,7% auf EUR 477,9 Mio steigern. Dies lässt sich

insbesondere auf deutlich höhere Umsätze der Division Stahl in Europa und

Nordamerika sowie der Geschäftsbereiche Umwelt, Energie, Chemie sowie Glas und

Nichteisenmetalle zurückführen.

Das operative Ergebnis liegt mit EUR 34,1 Mio im 2. Quartal 2015 auf dem Niveau

des vorangegangen Quartals. Das Marktumfeld der Division Stahl ist durch eine

aggressive Exportstrategie chinesischer Stahlproduzenten infolge eines schwachen

Heimmarktes sowie hoher Überkapazitäten gekennzeichnet. Dies führte zu einem

entsprechend hohen Druck auf die Stahlpreise und somit auf die Profitabilität

der Hersteller und in weiterer Folge auf die Zulieferindustrie. Daraus

resultiert in Zusammenhang mit negativen Produktmixeffekten im Linings-Geschäft

ein gegenüber dem 1. Quartal 2015 schwächerer Ergebnisbeitrag der Division

Stahl. Die Division Industrial konnte hingegen aufgrund von

Projektauslieferungen das operative Ergebnis deutlich steigern. Wies das

operative Ergebnis des 1. Quartals 2015 noch leicht positive Wechselkurseffekte

aus konzerninternen Transaktionen sowie der Bewertung von Bilanzpositionen aus,

war das 2. Quartal 2015 negativ beeinflusst. Die operative Ergebnis-Marge des

RHI Konzerns reduzierte sich von 8,1% im 1. Quartal 2015 auf 7,1% im

abgelaufenen Quartal.

1. Halbjahr

Im 1. Halbjahr 2015 stieg der Umsatz des RHI Konzerns gegenüber der

Vergleichsperiode 2014 um 7,5% auf EUR 902,0 Mio an. Die Umsatzerlöse der

Division Stahl erhöhten sich vorwiegend aufgrund positiver Währungseffekte sowie

einer starken Geschäftsentwicklung in Indien um 7,3%. Der Umsatzanstieg der

Division Industrial in Höhe von 11,2% gegenüber dem schwachen 1. Halbjahr 2014

lässt sich insbesondere auf höhere Projektauslieferungen in den

Geschäftsbereichen Glas und Umwelt, Energie, Chemie zurückführen.

Das operative Ergebnis betrug im abgelaufenen Halbjahr EUR 68,6 Mio. Gegenüber

dem operativen Ergebnis des 1. Halbjahres 2014 in Höhe von EUR 71,8 Mio ergibt

sich somit ein Rückgang von 4,5%. Diese Entwicklung lässt sich insbesondere auf

einen geringeren Ergebnisbeitrag der Division Rohstoffe infolge einer

schwächeren Auslastungssituation der Rohstoffwerke sowie eines gesunkenen

Rohstoffpreisniveaus zurückführen. Während die Division Industrial von einer

besseren Auslastung der Fixkosten infolge des Umsatzanstieges, einer

verbesserten Margensituation des Geschäftsbereiches Glas und einigen

Großreparaturen im Geschäftsbereich Nichteisenmetalle profitierte, ging das

operative Ergebnis der Division Stahl aufgrund einer schwächeren

Margenentwicklung in Europa sowie im Nahen Osten und negativer Produktmixeffekte

im 2. Quartal 2015 zurück. Die operative Ergebnis-Marge reduzierte sich von 8,6%

im 1. Halbjahr 2014 auf 7,6% im 1. Halbjahr 2015. Das EBIT des 1. Halbjahres

2015 beinhaltete keinerlei Sondereffekte und entsprach somit dem operativen

Ergebnis.

Der Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit belief sich im 1. Halbjahr 2015 auf

EUR 64,9 Mio nach EUR 12,4 Mio in der Vergleichsperiode 2014. Das Working

Capital, bestehend aus Vorräten und Lieferforderungen abzüglich

Lieferverbindlichkeiten und erhaltener Anzahlungen, erhöhte sich gegenüber dem

Jahresende 2014 unter anderem aufgrund von Wechselkurseffekten um EUR 26,8 Mio

und betrug zum 30.06.2015 EUR 597,7 Mio. Gegenüber dem Stand zu Ende des 1.

Quartals 2015 konnte jedoch im abgelaufenen Quartal trotz des deutlichen

Umsatzanstieges eine Reduktion um EUR 22,0 Mio erzielt werden.

Der Cashflow aus der Investitionstätigkeit betrug im abgelaufenen Halbjahr

EUR -2,1 Mio und beinhaltet Zahlungen aus dem Verkauf von Wertpapieren aufgrund

der Überdeckung der gesetzlich vorgeschriebenen Pensionsrückstellung zweier

Gesellschaften sowie aus dem Verkauf eines 2,6%-Anteils an einer deutschen

Wohnbaugesellschaft von in Summe EUR 13,9 Mio. Der Free Cashflow betrug im 1.

Halbjahr 2015 somit EUR 62,8 Mio nach EUR 3,0 Mio in der Vergleichsperiode 2014.

Die liquiden Mittel reduzierten sich gegenüber dem 31.12.2014 aufgrund der

Dividendenzahlung in Höhe von EUR 29,9 Mio, des Working Capital-Aufbaues sowie

der Rückzahlung langfristiger Finanzverbindlichkeiten von EUR 151,1 Mio auf EUR

129,6 Mio. Die Nettoverschuldung verringerte sich aufgrund einer erfreulichen

Cashflowentwicklung von EUR 466,9 Mio zu Jahresende

2014 auf EUR 448,9 Mio zum 30.06.2015.

Das Eigenkapital betrug zum Stichtag 30.06.2015 EUR 549,5 Mio nach EUR 493,9 Mio

zum 31.12.2014. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich von 26,5% zum Ende des

Geschäftsjahres 2014 auf 29,4% zum Stichtag 30.06.2015.

Ausblick

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen lassen für das 2. Halbjahr 2015 keine

signifikante Erholung in den Hauptabsatzmärkten erkennen. So lässt die schwache

Inlandsnachfrage in China eine weiter steigende Exporttätigkeit bei chinesischem

Stahl erwarten, was zu einer zusätzlichen Belastung unserer Stahlkunden

außerhalb Chinas führt. Wichtige Industriemetalle wie Aluminium, Kupfer, Nickel

und Zinn erreichten im Juli 2015 neue Fünfjahrestiefststände. RHI erwartet für

das Jahr 2015 eine währungsgetriebene Umsatzsteigerung von mehr als 3%. Die

operative Ergebnis-Marge wird in diesem Umfeld und bei gleichbleibenden

Fremdwährungskursen entgegen der bisherigen Erwartung von rund 9% rund 8%

betragen.

in EUR Mio 1H/15 1H/14 Delta 2Q/15 1Q/15 Delta

Umsatzerlöse 902,0 839,1 7,5% 477,9 424,1 12,7%

EBITDA 102,5 104,7 1) -2,1% 51,3 51,2 0,2%

EBITDA-Marge 11,4% 12,5% -1,1pp 10,7% 12,1% -1,4pp

Operatives Ergebnis 2) 68,6 71,8 -4,5% 34,1 34,5 -1,2%

Operative Ergebnis-Marge 7,6% 8,6% -1,0pp 7,1% 8,1% -1,0pp

EBIT 68,6 72,1 -4,9% 34,1 34,5 -1,2%

EBIT-Marge 7,6% 8,6% -1,0pp 7,1% 8,1% -1,0pp

Ergebnis vor Ertragsteuern 63,0 62,6 0,6% 33,1 29,9 10,7%

Ergebnis (fortgeführte

Geschäftsbereiche) 44,6 42,6 4,7% 23,5 21,1 11,4%

1) angepasst um Erträge aus der Auflösung von passivierten

Investitionszuschüssen

2) EBIT vor Wertminderungs- und Restrukturierungsaufwendungen sowie Ergebnis aus

US Chapter 11-Verfahren

Der Bericht zum 1. Halbjahr 2015 steht ab sofort auf der Homepage www.rhi-ag.com

unter Investor Relations / Finanzberichte als Download zur Verfügung.

Rückfragehinweis:

RHI AG

Investor Relations

Mag. Simon Kuchelbacher

Tel: +43-1-50213-6676

Email: simon.kuchelbacher@rhi-ag.com

Ende der Mitteilung euro adhoc

--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: RHI AG

Wienerbergstrasse 9

A-1100 Wien

Telefon: +43 (0)50213-6676

FAX: +43 (0)50213-6130

Email: rhi@rhi-ag.com

WWW: http://www.rhi-ag.com

Branche: Feuerfestmaterialien

ISIN: AT0000676903

Indizes: ATX Prime, ATX

Börsen: Amtlicher Handel: Wien

Sprache: Deutsch

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu RHI AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu RHI AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 3 864,38 0,32%