27.06.2015 14:32:40
|
Dürr sucht weiter Übernahmekandidaten
BIETIGHEIM-BISSINGEN (dpa-AFX) - Nach der Übernahme des Holzmaschinenspezialisten Homag will der Autozulieferer Dürr weitere Märkte jenseits der Autoindustrie erschließen. Dürr-Finanzchef Ralph Heuwing kann sich nach einer zweijährigen Übergangsphase wieder neue Zukäufe vorstellen. Kriterien für potenzielle Kandidaten: "Weltmarktführer in einem Nischenmarkt des Maschinenbaus oder der Automatisierungstechnik - kein Sanierungsfall, aber Potenzial zur Ergebnisverbesserung", sagte Heuwing der Wirtschaftszeitung "Euro am Sonntag".
Die Übernahme von Homag hatte Dürr - Marktführer im Geschäft für Lackieranlagen für Autohersteller - zum Jahresstart herbe Einbußen beim Gewinn eingebracht. Nach Steuern standen im ersten Quartal 17 Millionen Euro in den Büchern. Das entspricht einem Rückgang von fast 42 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Homag wird seit Oktober 2014 in der Bilanz berücksichtigt. Der Umsatz legte dank des Zukaufs indes deutlich zu - und stieg um knapp 59 Prozent auf fast 900 Millionen Euro.
Das MDAX-Unternehmen Dürr startet der Zeitung zufolge am 1. Juli die Restrukturierung bei Homag. Mit dem Umbau soll Homags Umsatz bis Ende 2020 pro Jahr um mehr als fünf Prozent auf 1,25 Milliarden Euro zulegen./aro/DP/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Homagmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |