DroneShield Aktie

DroneShield für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2DMAA / ISIN: AU000000DRO2

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Nach Fehlmeldung 11.11.2025 16:52:00

DroneShield-Aktie mit hoher Volatilität: Missverständnis um US-Millionenauftrag

DroneShield-Aktie mit hoher Volatilität: Missverständnis um US-Millionenauftrag

• Fehlmeldung zu US-Großauftrag schickt Aktie kurzfristig auf Höhenflug
• DroneShields Geschäft wächst rasant trotz Kommunikationspanne
• Was Anleger jetzt wissen müssen

Am Montag vermeldete DroneShield vermeintlich einen Millionenauftrag der US-Regierung über 7,6 Millionen Australische Dollar. Die Märkte feierten - der Kurs kletterte in wenigen Minuten bis zu 10 Prozent nach oben. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer: Die Meldung entpuppte sich als Missverständnis: Tatsächlich handelte es sich lediglich um bereits bestehende Verträge, die aus regulatorischen Gründen neu aufgesetzt wurden. Kurze Zeit später musste DroneShield die Nachricht korrigieren. Zudem wurden die Aktien von DroneShield am Montag kurzzeitig vom Handel ausgesetzt. Grund dafür war die bevorstehende Veröffentlichung zusätzlicher Informationen zum Bestellstatus.

Anleger reagierten enttäuscht auf die Fehlmeldung und der Kurs flachte daraufhin wieder ab. Von dem Kurssprung blieb am Montag letztlich nur ein kleines Plus von 1,24 Prozent auf 3,260 AUD übrig. Am Dienstag stabilisierte sich die Aktie jedoch zunächst wieder und der Anteilsschein schloss 1,53 Prozent stärker bei 3,31 AUD. In den letzten fünf Tagen musste die DroneShield-Aktie dennoch erhebliche Verluste von über 20 Prozent hinnehmen. Auf Monatssicht beläuft sich das Minus sogar auf 41,31 Prozent. Die Jahresperformance bleibt jedoch weiterhin beeindruckend: Hier steht ein Aufschlag von enormen 313,75 Prozent zu Buche.

Operatives Geschäft trotzt der Panne

Trotz des Kommunikations-Chaos zeigt DroneShield weiter solides Wachstum: 78 neue Bestellungen seit Jahresstart sprechen eine klare Sprache. Die Auftragsbücher sind prall gefüllt und das Unternehmen will die Produktionskapazität bis Ende 2026 sogar von 500 Millionen auf 2,4 Milliarden US-Dollar steigern. Experten gehen deshalb davon aus, dass DroneShield mit dem globalen Boom rund um Drohnenabwehr-Lösungen zu den wichtigsten Technologieführern der Branche avancieren könnte. Der Markt wächst rasant und verlangt nach innovativen Lösungen.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Droneshield

Analysen zu DroneShield Ltdmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DroneShield Ltd 1,86 -4,23% DroneShield Ltd