DocMorris Aktie
WKN DE: A0Q6J0 / ISIN: CH0042615283
Erstes Quartal |
16.04.2024 11:46:39
|
DocMorris macht mehr Umsatz - Aktie schwächelt dennoch
Die Schweizer Online-Apotheke steht derzeit inmitten der Digitalisierung des deutschen Gesundheitsmarkts vor einer entscheidenden Phase. Seit dem Verkauf ist die Versandapotheke vor allem auf den deutschen Markt konzentriert. Dort setzte die Gruppe im ersten Quartal nun 147,0 Millionen Franken um. Dies bedeutet einen Anstieg von 6,3 Prozent. In Lokalwährungen betrug das Plus gut 11 Prozent. Im weitaus kleineren Europa-Geschäft setzte DocMorris 15,3 Millionen Franken um. Das sind 6,0 Prozent weniger in Franken, und 1,8 Prozent weniger in Lokalwährungen. Damit blieb die Umsatzentwicklung von DocMorris leicht hinter den Erwartungen der Analysten zurück.
Entscheidender aus Sicht der Marktbeobachter ist aber ohnehin die Entwicklung im laufenden zweiten Quartal. Denn am vergangenen Mittwoch hatte die Online-Apotheke die bereits Mitte März angekündigte erleichterte Zulassung für das volldigitale Einlösen von E-Rezepten via App (CardLink-Lösung) erhalten. Damit wird das Unternehmen eigenen sowie Analystenerwartungen zufolge erst so richtig von der Einführung des E-Rezepts in Deutschland profitieren können.
So entwickelte sich der Umsatz mit rezeptpflichtigen Medikamenten im ersten Quartal mit einem Minus von 17,5 Prozent in Lokalwährung noch klar negativ. Dies sei so auch erwartet worden, da die E-Rezepte bei Online-Apotheken bisher eben noch nicht volldigital hätten eingelöst werden können - DocMorris sah darin einen klaren Wettbewerbsnachteil gegenüber stationären Apotheken.
Dennoch habe sich Marktanteil bei E-Rezepten von Monat zu Monat verbessert, so DocMorris weiter. Das Unternehmen rechnet nun angesichts der lancierten CardLink-Lösung mit einer Fortsetzung dieses Trends.
Mehr Klarheit wird hier die Ergebnispublikation zum ersten Halbjahr bringen, wenn DocMorris auch erstmals Gewinnzahlen zum Geschäft im laufenden Jahr veröffentlicht. Der mit den Jahreszahlen im März gegebenen Ausblick auf das laufende Jahr wurde nun allerdings schon einmal bestätigt.
Demnach erwartet DocMorris ein Umsatzwachstum von mindestens 10 Prozent. Das bereinigte Betriebsergebnis (Ebitda) soll zwischen -35 bis 0 Millionen Franken liegen. Die mittelfristige Zielmarge beim Ebitda von 8 Prozent wurde ebenfalls bestätigt.
Im Schweizer Handel sackt die DocMorris-Aktie zeitweise 1,08 Prozent auf 87,00 Franken ab.
/jl/rw/AWP/stk
STECKBORN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DocMorris AG (ex Zur Rose)mehr Nachrichten
10.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SPI-Papier DocMorris-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in DocMorris von vor 5 Jahren verloren (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI zum Ende des Montagshandels freundlich (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Freundlicher Handel: SPI zum Start des Montagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
SPI-Papier DocMorris-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in DocMorris von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Gewinne in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels freundlich (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SPI-Wert DocMorris-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in DocMorris von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) |
Analysen zu DocMorris AG (ex Zur Rose)mehr Analysen
07.10.25 | DocMorris Equal Weight | Barclays Capital | |
07.10.25 | DocMorris Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.09.25 | DocMorris Sell | UBS AG | |
10.09.25 | DocMorris Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.25 | DocMorris Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 6,51 | -3,56% |
|