DocMorris Aktie

DocMorris für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0Q6J0 / ISIN: CH0042615283

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
08.05.2025 06:58:20

DocMorris gibt finale Details zu den Traktanden der heutigen Generalversammlung sowie der geplanten Kapitalerhöhung bekannt

DocMorris AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
DocMorris gibt finale Details zu den Traktanden der heutigen Generalversammlung sowie der geplanten Kapitalerhöhung bekannt

08.05.2025 / 06:58 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Frauenfeld, 8. Mai 2025

Medienmitteilung

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

DocMorris gibt finale Details zu den Traktanden der heutigen Generalversammlung sowie der geplanten Kapitalerhöhung bekannt

  • Finale Traktanden der heutigen ordentlichen Generalversammlung
  • Details und Konditionen der fest übernommenen Bezugsrechtskapitalerhöhung
  • Fortsetzung des Wachstums des ersten Quartals 2025 im April

Die DocMorris AG publiziert die finalen Details zu bestimmten Traktanden der heutigen Generalversammlung, wie in der Einladung vom 10. April 2025 angekündigt. Gleichzeitig veröffentlicht sie die Details der Bezugsrechtskapitalerhöhung im Umfang von rund CHF 200 Mio.

DocMorris beabsichtigt, den Nettoerlös aus der Kapitalerhöhung für die Finanzierung des mittelfristig geplanten Wachstums im Bereich der rezeptpflichtigen Medikamente (Rx), unter anderem für zusätzliche gezielte Rx-Marketingaufwendungen bis zum Erreichen eines positiven Free Cashflow auf Gruppenstufe im Laufe des Jahres 2027 sowie für eine mögliche Rückzahlung der CHF 95 Mio. Wandelanleihe im September 2026 zu verwenden.

Der Verwaltungsrat der DocMorris AG hat, unter Bezugnahme auf die Einladung zur ordentlichen Generalversammlung vom 10. April 2025, die finalen Details der Anträge für die mit der Kapitalerhöhung notwendigen Kapitalmassnahmen gemäss Traktanden 5.2 bis 5.6 der Einladung wie folgt festgesetzt:

  • Bezüglich Traktandum 5.2 (Ordentliche Kapitalerhöhung) hat der Verwaltungsrat beschlossen, den definitiven Antrag für die Kapitalerhöhung im Betrag von bis zu CHF 361'827.90 von derzeit CHF 148'350.93 auf neu bis zu CHF 510'178.83 durch Ausgabe von bis zu 36'182'790 neuen Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 0.01 zu stellen.
  • Bezüglich Traktandum 5.3 (Änderung des bedingten Kapitals für Finanzierungen, Akquisitionen und andere Zwecke) hat der Verwaltungsrat beschlossen, den definitiven Antrag für den Höchstbetrag des bedingten Kapitals für Finanzierungen, Akquisitionen und andere Zwecke auf CHF 153'716.59 respektive 15'371'659 voll zu liberierende Namenaktien im Nennwert von je CHF 0.01 sowie davon CHF 51'680.83 respektive 5'168'083 Namensaktien im Nennwert von je CHF 0.01 für die Bedienung der CHF 200 Mio. sowie CHF 94.972 Mio. Wandelanleihen zu stellen.
  • Bezüglich Traktandum 5.4 (Wiedereinführung des Kapitalbands) hat der Verwaltungsrat beschlossen, den definitiven Antrag für ein Kapitalband mit einer oberen Kapitalbandgrenze von CHF 612'214.59 und einer unteren Kapitalbandgrenze von CHF 444'685.51 zu stellen.
  • Bezüglich Traktandum 5.5 (Anpassung der kombinierten Verwässerungsgrenze) hat der Verwaltungsrat beschlossen, den definitiven Antrag für die kombinierte Verwässerungsgrenze ohne Bezugs- bzw. Vorwegzeichnungsrechtsausschluss auf gesamthaft 10'203'576 und mit Bezugs- bzw. Vorwegzeichnungsrechtsausschluss auf gesamthaft 5'101'788 auszugebende bzw. unterliegende Namenaktien zu stellen.
  • Bezüglich Traktandum 5.6 (Anpassung des bedingten Kapitals für Mitarbeiterbeteiligungen) hat der Verwaltungsrat beschlossen, den definitiven Antrag für den Höchstbetrag des bedingten Kapitals für Mitarbeiterbeteiligungen auf CHF 15'305.36 respektive 1'530'536 voll zu liberierende Namenaktien im Nennwert von je CHF 0.01 zu stellen.

Weitere Details zu den finalen Anträgen für die Kapitalmassnahmen finden sich hier.

Im Fall der Gutheissung des Antrags des Verwaltungsrats zu Traktandum 5.2 (Ordentliche Kapitalerhöhung) erhalten bestehende Aktionäre ein (1) Bezugsrecht für eine (1) Namenaktie, die sie per 12. Mai 2025 nach Börsenschluss halten, um neue Aktien aus der Kapitalerhöhung zu zeichnen. Die neuen Namenaktien werden den bisherigen Aktionären in einem Verhältnis von drei (3) neuen Aktien für ein (1) gehaltenes Bezugsrecht angeboten, vorbehältlich rechtlicher Beschränkungen und der Zustimmung zu der vom Verwaltungsrat beantragten Kapitalerhöhung durch die Generalversammlung. Die Bezugsrechte werden an der SIX Swiss Exchange zum Handel zugelassen und können vom 13. Mai 2025 bis am 19. Mai 2025 gehandelt werden. Diese können vom 13. Mai 2025 bis am 21. Mai 2025, 12:00 Uhr gültig ausgeübt werden und verfallen anschliessend entschädigungslos.

Aktien, die nicht von bestehenden Aktionären unter Ausübung ihrer Bezugsrechte gezeichnet werden, werden durch ein öffentliches Angebot an berechtigte Investoren in der Schweiz sowie durch Privatplatzierungen in bestimmten Ländern ausserhalb der Schweiz und den Vereinigten Staaten von Amerika platziert («Aktienangebot»). Die Anzahl durch bestehende Aktionäre aufgenommener neuer Aktien und die maximale Anzahl der im Rahmen des Aktienangebots zu platzierenden Aktien werden voraussichtlich am 21. Mai 2025 nach Börsenschluss an der SIX Swiss Exchange bekanntgegeben.

Der Angebotspreis für die neuen Aktien liegt bei CHF 5.75. Die Kotierung und der erste Handelstag der neuen Namenaktien aus der ordentlichen Kapitalerhöhung an der SIX Swiss Exchange wird für den 22. Mai 2025 erwartet, während die Zahlung und Abwicklung des Bezugsrechtsangebots bzw. Aktienangebots voraussichtlich am 26. Mai 2025 erfolgen wird.

DocMorris hat ein Bankenkonsortium für die Durchführung des Bezugsrechtsangebots mandatiert, das die Bezugsrechtsemission fest übernommen hat.

Erwarteter Zeitplan der Bezugsrechtskapitalerhöhung

8. Mai 2025 17:00 Uhr (MESZ): Generalversammlung der DocMorris AG in Zürich
8. Mai 2025 Publikation des Prospekts nach der Generalversammlung
12. Mai 2025 Nach Börsenschluss an der SIX Swiss Exchange: Stichtag zur Festlegung der Berechtigung auf Zuteilung von Bezugsrechten bestehender Aktionäre
13. Mai 2025 Beginn des Bezugsrechtshandels und der Ausübungsfrist
19. Mai 2025 Ende des Bezugsrechtshandels
21. Mai 2025 12:00 Uhr (MESZ): Ende der Ausübungsfrist
21. Mai 2025 Kapitalerhöhung
22. Mai 2025 Erster Handelstag der neuen Aktien
26. Mai 2025 Zahlung und Lieferung der neuen Aktien

Die Details zur Bezugsrechtskapitalerhöhung sind dem Prospekt zu entnehmen, der voraussichtlich heute nach Handelsschluss und nach Abhaltung der ordentlichen Generalversammlung publiziert wird.

Fortsetzung des Wachstums des ersten Quartals im April
Im Hinblick auf die geplante Kapitalerhöhung veröffentlicht DocMorris – zusätzlich zu den bereits am 10. April 2025 publizierten Umsatzzahlen zum ersten Quartal – das Quartalsergebnis per 31. März 2025. Der Aussenumsatz[1] stieg im ersten Quartal 2025 um 13.4 Prozent in Lokalwährung auf CHF 296.5 Mio. Das EBITDA belief sich per Ende März auf minus CHF 16.2 Mio. Darin enthalten sind, wie geplant, rund CHF 10 Mio. höhere Marketingausgaben im Vergleich zum Vorjahr, unter anderem auch aufgrund der Lancierung der neuen TV-Marketing-Kampagne Anfang März.

Im April verzeichnete das Rx-Geschäft ein anhaltendes erfreuliches Wachstum. Auch TeleClinic wuchs kräftig weiter. Der neue Koalitionsvertrag bietet überdies Chancen: Das Apothekenverpackungsfixum soll steigen, und Telemedizin sowie Telepharmazie sollen gestärkt werden. Gestützt auf diese insgesamt positive Entwicklung bekräftigt das Management die am 10. April kommunizierte Umsatz- und Ergebniserwartung für das laufende Jahr und bestätigt auch die mittelfristigen Ziele.

Kennzahlen, in Mio. CHF (ungeprüft) 1.1.-31.3.2025 1.1.-31.3.2024
Aussenumsatz 296.5 262.4
Nettoumsatz 280.6 245.9
Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Wertminderungen (EBITDA) -16.2 -11.9
Betriebsergebnis (EBIT) -28.0 -22.8
Unternehmensergebnis -25.2 -8.9
  31.3.2025 31.12.2024
Eigenkapital 316.6 340.1
in % der Bilanzsumme 41.1% 43.7%

Der detaillierte Quartalsbericht findet sich hier.

 

Kontakt für Analysten und Investoren
Dr. Daniel Grigat, Head of Investor Relations & Sustainability
E-Mail: ir@docmorris.com, Telefon: 41 52 560 58 10

Kontakt für Medien
Torben Bonnke, Director Communications
E-Mail: media@docmorris.com, Telefon: +49 171 864 888 1

Agenda

8. Mai 2025 Ordentliche Generalversammlung, Zürich
19. August 2025 Halbjahresergebnis 2025 (Conference Call/Webcast)
16. Oktober 2025 Q3/2025 Trading Update
20. Januar 2026 Umsatz 2025
19. März 2026 Jahresergebnis 2025 und Ausblick 2026 (Conference Call/Webcast)
16. April 2026 Q1/2026 Trading Update
12. Mai 2026 Ordentliche Generalversammlung, Zürich
19. August 2026 Halbjahresergebnis 2026 (Conference Call/Webcast)
15. Oktober 2026 Q3/2026 Trading Update

 

DocMorris
Die Schweizer DocMorris AG ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Online-Apotheke, Marktplatz sowie professionelle Gesundheitsversorgung mit starken Marken in Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Die Belieferung erfolgt hauptsächlich aus dem hochautomatisierten Logistikzentrum im niederländischen Heerlen mit einer Kapazität von 27 Millionen Paketen pro Jahr. In Spanien und Frankreich betreibt das Unternehmen den in Südeuropa führenden Marktplatz für Gesundheits- und Pflegeprodukte. Mit ihrem Geschäftsmodell bietet DocMorris ihren Patienten, Kunden und Partnern ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen. Sie verfolgt damit die Vision, ein digitales Gesundheitsökosystem zu schaffen, in der die Menschen ihre Gesundheit mit einem Klick managen können. Im Jahr 2024 erzielten rund 1'600 Mitarbeiter in Deutschland, den Niederlanden, Spanien, Frankreich, Portugal und der Schweiz mit über 10 Millionen aktiven Kunden einen Aussenumsatz von CHF 1'085 Mio. Die Aktien der DocMorris AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert (Valor 4261528, ISIN CH0042615283, Ticker DOCM). Weitere Informationen unter corporate.docmorris.com.

 

Disclaimer

This publication constitutes neither an offer to sell nor a solicitation to buy securities of the Company and it does not constitute a prospectus or a similar notice within the meaning of articles 35 et seqq. or 69 of the Swiss Financial Services Act. Copies of this publication may not be sent to jurisdictions, or distributed in or sent from or otherwise made publicly available in jurisdictions, in which this is barred or prohibited by law. Any offer and listing will be made solely by means of, and on the basis of, a prospectus which is to be published. An investment decision regarding any publicly offered securities of the Company should only be made on the basis of such prospectus. Copies of the prospectus, if and when published, will be available free of charge at UBS AG, Prospectus Library, P.O. Box, CH-8098 Zurich (telephone number: +41 (0)44 239 47 03, facsimile: +41 (0)44 239 69 14 or email: swiss-prospectus@ubs.com), during regular business hours.

This communication is being distributed only to, and is directed only at (i) persons outside the United Kingdom, (ii) persons who have professional experience in matters relating to investments falling within article 19(5) of the Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (the "Order") or (iii) high net worth entities, and other persons to whom it may otherwise lawfully be communicated, falling within Article 49(2) of the Order (all such persons together being referred to as "Relevant Persons"). Any investment or investment activity to which this communication relates is available only to Relevant Persons and will be engaged in only with Relevant Persons. Any person who is not a Relevant Person must not act or rely on this communication or any of its contents.

This communication does not constitute an "offer of securities to the public" within the meaning of Regulation 2017/1129 of the European Union (the "Prospectus Regulation") of the securities referred to in it (the "Securities") in any member state of the European Economic Area (the "EEA") or, in the United Kingdom ("UK"), the Regulation (EU) 2017/1129 as it forms part of domestic law by virtue of the European Union (Withdrawal) Act 2018, as amended (the "UK Prospectus Regulation"). Any offers of the Securities to persons in the EEA or the UK will be made pursuant to an exemption under the Prospectus Regulation or the UK Prospectus Regulation (as applicable), as implemented in member states of the EEA or the UK, from the requirement to produce a prospectus for offers of the Securities.

The securities referred to herein have not been and will not be registered under the US Securities Act of 1933, as amended (the "Securities Act"), and may not be offered or sold in the United States except pursuant to an applicable exemption from, or in a transaction not subject to the registration requirements of the Securities Act. The issuer of the securities has not registered, and does not intend to register, any portion of the offering in the United States, and does not intend to conduct a public offering of securities in the United States.

This communication is not for distribution in the United States, Canada, Australia, Japan or any other jurisdiction in which the distribution or release would be unlawful or require registration or any other measure. This communication does not constitute an offer to sell, or the solicitation of an offer to buy, securities in any jurisdiction in which is unlawful to do so.

This publication may contain specific forward-looking statements, e.g., statements including terms like "believe", "assume", "expect", "forecast", "project", "may", "could", "might", "will", “should”, “plans” or similar expressions. Such forward-looking statements are subject to known and unknown risks, uncertainties and other factors which may result in a substantial divergence between the actual results, financial situation, development or performance of the Company and those explicitly or implicitly presumed in these statements. Against the background of these uncertainties, readers should not rely on forward-looking statements. The Company assumes no responsibility to up-date forward-looking statements or to adapt them to future events or developments.


[1] Der Aussenumsatz setzt sich zusammen aus dem konsolidierten Umsatz von DocMorris zuzüglich der Versandhandelsumsätze von Apotheken, die von DocMorris beliefert werden, abzüglich des konsolidierten Umsatzes für deren Belieferung.



Ende der Adhoc-Mitteilung
Sprache: Deutsch
Unternehmen: DocMorris AG
Walzmühlestrasse 49
8500 Frauenfeld
Schweiz
ISIN: CH0042615283
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2132614

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2132614  08.05.2025 CET/CEST

Analysen zu DocMorris AG (ex Zur Rose)mehr Analysen

11:50 DocMorris Reduce Baader Bank
16.04.25 DocMorris Reduce Baader Bank
15.04.25 DocMorris Hold Deutsche Bank AG
14.04.25 DocMorris Hold Warburg Research
11.04.25 DocMorris Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DocMorris AG (ex Zur Rose) 21,90 -8,29% DocMorris AG (ex Zur Rose)