19.11.2012 07:00:00

DKSH verlängert Vertrag mit CEO Jörg Wolle und verstärkt die Konzernleitung

Regulatory News:

Der Verwaltungsrat von DKSH (SIX:DKSH), dem führenden Dienstleister für Marktexpansion mit Schwerpunkt Asien, hat beschlossen, den Vertrag mit CEO Jörg Wolle um weitere fünf Jahre zu verlängern. Adrian T. Keller, Verwaltungsratspräsident von DKSH kommentiert: "Jörg Wolle ist seit unserer Fusion in 2002 massgeblich für die Erfolgsgeschichte von DKSH verantwortlich, welche mit dem IPO im Frühjahr 2012 einen weiteren Höhepunkt erreicht hat. Ich freue mich, dass wir dank einer weiteren Vertragsverlängerung mit Jörg Wolle bis 2017 die Kontinuität in der Führung langfristig abgesichert haben."

DKSH hat seit der Fusion den Umsatz mehr als verdoppelt und die Profitabilität mehr als vervierfacht. Mit einer klar definierten Strategie für nachhaltig profitables Wachstum baut das Unternehmen seine Position als der führende Dienstleister für Marktexpansion in Asien kontinuierlich aus.

Positive Trends, die das Geschäft stimulieren, sind einerseits die zunehmende Nachfrage nach westlichen Gütern in asiatischen Ländern, getragen von einer stetig wachsenden Mittelschicht, und anderseits die steigende Nachfrage nach Outsourcing-Dienstleistungen. Mit Asien im Zentrum der weltweiten Handelsströme und dem starken Wachstum des innerasiatischen Geschäfts ist DKSH als führende Gruppe für Marktexpansionsdienstleistungen mit Schwerpunkt Asien optimal positioniert, um von diesen vielfältigen Wachstumstreibern zu profitieren.

Mit einer Verstärkung der Führungsstruktur positioniert sich DKSH für die nächste Phase der Expansion. Per 1. Februar 2013 übernimmt Bruno Sidler die neu geschaffene Funktion des Chief Operating Officers. In dieser Rolle wird der erfahrene Logistikspezialist die weitere erfolgreiche Umsetzung der Strategie für nachhaltig profitables Wachstum an zentraler Stelle unterstützen.

Dr. Jörg Wolle, CEO und Delegierter des Verwaltungsrats von DKSH: "DKSH wird von Bruno Sidlers jahrzehntelangen Branchenkenntnissen und seiner grossen Kompetenz in der Logistikindustrie profitieren. Dies gilt spezifisch für die Schnittstellen zum DKSH Geschäftsmodell mit Fokus auf dem Vertrieb und der Feinverteilung von Produkten im asiatischen Raum, generell aber auch im Bereich der Business Services Industrie und als Outsourcing Partner für multinationale und für mittelgrosse Hersteller. Bruno Sidlers langjährige, ausgedehnte Erfahrung in Asien, gepaart mit seinen Schweizer Wurzeln, prädestinieren ihn als ideale Ergänzung und Verstärkung unserer Konzernleitung."

CV Bruno Sidler

Der Schweizer Bruno Sidler, 55, blickt auf eine erfolgreiche Karriere in der Logistikindustrie zurück. Während rund 25 Jahren übte er bei der Panalpina Gruppe verschiedenste Management-Funktionen in Afrika, Asien und der Schweiz aus. 1998 wurde er zum CEO der Panalpina mit Sitz in Basel ernannt. Im Jahr 2007 trat Bruno Sidler in die Konzernleitung von CEVA Logistics, Zürich/Amsterdam, ein, wo er zuerst die Region Nordeuropa leitete, bevor er 2010 die Position des Chief Operating Officer übernahm.

Profil DKSH Gruppe

DKSH ist das führende Unternehmen im Bereich Market Expansion Services mit Schwerpunkt Asien. Wie der Begriff "Market Expansion Services" bereits sagt, ist DKSH ein Dienstleister, der anderen Unternehmen und Marken dabei hilft, in neuen oder bereits existierenden Märkten zu expandieren.

DKSH, seit März 2012 an der SIX Swiss Exchange kotiert, ist weltweit tätig und hat den Hauptsitz in Zürich. Mit 650 Niederlassungen in 35 Ländern – 630 davon in Asien – beschäftigt DKSH 26,000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 hat DKSH einen Nettoumsatz von CHF 7.3 Milliarden erwirtschaftet.

Das Unternehmen offeriert massgeschneiderte, integrierte Lösungen im Bereich Sourcing, Marketing, Vertrieb, Distribution und Kunden- und Reparaturdienst. DKSH bietet seinen Geschäftspartnern fachliche Expertise und eine gut eingespielte Infrastruktur vor Ort, die auf ein umfassendes Distributionsnetzwerk in der Region zurückgreifen kann. Die Geschäftsaktivitäten sind in vier spezialisierte Geschäftseinheiten gegliedert, die die industriespezifischen Kompetenzfelder von DKSH widerspiegeln: Konsumgüter, Pharma, Spezialrohstoffe und Technologie.

DKSH ist ein Schweizer Unternehmen und aufgrund einer fast 150-jährigen Firmentradition tief im asiatischen Raum verwurzelt.

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu DKSH AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DKSH AG 51,40 -7,97% DKSH AG

Indizes in diesem Artikel

SMIM 2 810,90 0,75%