Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
Index-Performance im Blick |
22.04.2025 15:59:10
|
Dienstagshandel in Zürich: SPI fällt nachmittags
Der SPI sinkt im SIX-Handel um 15:42 Uhr um 0,17 Prozent auf 15 678,83 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,081 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,140 Prozent auf 15 682,99 Punkte an der Kurstafel, nach 15 705,01 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag am Dienstag bei 15 727,09 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 15 588,69 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, lag der SPI-Kurs bei 17 290,98 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.01.2025, notierte der SPI bei 16 267,45 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.04.2024, stand der SPI noch bei 15 102,72 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 1,03 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit Meyer Burger Technology (+ 18,38 Prozent auf 1,75 CHF), Xlife Sciences (+ 18,00 Prozent auf 23,60 CHF), HOCN (ex HOCHDORF) (+ 11,42 Prozent auf 1,29 CHF), mobilezone (+ 4,72 Prozent auf 10,64 CHF) und Cicor Technologies (+ 4,06 Prozent auf 97,40 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil SHL Telemedicine (-9,75 Prozent auf 1,81 CHF), Dätwyler (-5,95 Prozent auf 110,60 CHF), Bystronic (ex Conzzeta) (-5,05 Prozent auf 235,00 CHF), Ascom (-4,58 Prozent auf 2,92 CHF) und V-Zug (-4,23 Prozent auf 63,40 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 2 580 969 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 242,503 Mrd. Euro den größten Anteil.
KGV und Dividende der SPI-Aktien
Die Relief Therapeutics-Aktie verzeichnet mit 3,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Mit 10,12 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der BB Biotech-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
23.04.25 |
Aufschläge in Zürich: Letztendlich Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI nachmittags im Aufwind (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Handel in Zürich: So performt der SPI am Mittag (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI klettert zum Start des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI schlussendlich in Grün (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI fällt nachmittags (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI fällt (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Börse Zürich: SPI schwächelt zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
17.04.25 | Nestlé Add | Baader Bank | |
14.04.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
25.03.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Ascom | 11,34 | -2,58% |
|
BB Biotech AG | 59,35 | -0,34% |
|
Bystronic (ex Conzzeta) | 736,00 | -2,26% |
|
Cicor Technologies Ltd. | 47,75 | -8,35% |
|
Dätwyler AG | 136,00 | 7,09% |
|
HOCN (ex HOCHDORF) | 94,80 | -14,90% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,00 | 0,00% |
|
mobilezone ag | 8,89 | -1,66% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
SHL Telemedicine | 2,08 | 1,46% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
V-Zug | 66,20 | 2,80% |
|
Xlife Sciences AG | 26,00 | 9,24% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 000,22 | 1,35% |