12.02.2019 12:21:41
|
Diabetesexperten wollen nicht in Klöckners Rat zur Zuckerreduktion
BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Diabetes Gesellschaft lehnt eine Teilnahme im Expertengremium von Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) zu gesünderen Fertigprodukten ab. Der Grund: Forscher könnten zu wenig mitreden. "In seiner jetzigen Form hat die Wissenschaft in dem Gremium praktisch keinen Einfluss auf die Formulierung konkreter Reduktionsziele", teilte der Präsident der Gesellschaft, Dirk Müller-Wieland, am Dienstag mit. "Bisher bleiben diese weit hinter dem zurück, was aus wissenschaftlicher Sicht notwendig wäre, um den Anstieg von Übergewicht und Diabetes in Deutschland zu stoppen."
Klöckner will, dass die Nahrungsmittelbranche schrittweise weniger Zucker, Salz und Fett in Fertigprodukte wie Tiefkühlpizza oder Müsli packt. Dabei soll sich die Branche freiwillig auf Reduktionsziele verpflichten - Kritiker fordern dagegen verbindliche Vorgaben für die Branche. An diesem Dienstag sollte sich das Gremium erstmals treffen.
In Deutschland gelten laut Ministerium 47 Prozent der Frauen, 62 Prozent der Männer und 15 Prozent der Kinder als übergewichtig. Zu viel Zucker, Fett und Salz erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft betonte, man sei weiterhin bereit "zu einem konstruktiven Dialog" mit dem Ernährungsministerium "beispielsweise über eine für alle Bevölkerungsgruppen verständliche Lebensmittelkennzeichnung oder den Schutz von Kindern vor Werbung für ungesunde Produkte."/asg/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
13.02.25 |
SPI aktuell: SPI schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gewinne in Zürich: SPI am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
SIX-Handel: Börsianer lassen SLI nachmittags steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
13.02.25 | Nestlé Outperform | RBC Capital Markets | |
13.02.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
13.02.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
13.02.25 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Nestlé Add | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Coca-Cola Co. | 66,38 | 0,58% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Südzucker AG (Suedzucker AG) | 10,41 | -0,19% |
|