19.05.2014 14:00:47

DGAP Zwischenmitteilung: Elektrische Licht- und Kraftanlagen AG

Elektrische Licht- und Kraftanlagen AG: Zwischenmitteilung unserer Gesellschaft gemäß § 37 WpHG zum 19.05.2014

Elektrische Licht- und Kraftanlagen AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG

19.05.2014 13:58

Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Zwischenmitteilung unserer Gesellschaft gemäß

§ 37 WpHG zum 19.05.2014

Geschäftsjahr 2013

Das Geschäftsjahr 2013 wurde durch zwei Geschäftsvorfälle positiv

beeinflußt:

1. Verkauf des Parkhauses in Weinheim, der zu einem ao-Ertrag von knapp 600

T-EUR führte,

2. Kauf des im Jahr 2013 für 1,5 Mio. EUR sanierten Parkhauses Radewig in

Herford.

Der Kauf eines Parkhauses entsprach nicht der Ursprungsplanung, war aber

die beste Alternative, um durch planbare Erträge die zukünftigen Ergebnisse

der AG abzusichern. Der Kaufpreis von 4,0 Mio. EUR zuzüglich der

Nebenkosten wird eine deutlich höhere Rendite abwerfen als eine

vergleichbare Investition in Wasserkraftwerke. Der geplante Kauf des

Kraftwerks Oberbiel wurde, da er ohnehin in 2013 nicht mehr hätte erfolgen

können, deshalb nicht weiterverfolgt.

Die beiden zur ELIKRAFT AG gehörenden Wasserkraftwerke haben aufgrund der

guten Wasserführung im abgelaufenen Jahr einen Mehrumsatz von rd. 12 % im

Vergleich zum Vorjahr erwirtschaftet. Der Umsatz in 2012 lag durch die

lange Trockenheit allerdings unter dem Sollwert.

Die ELIKRAFT AG wird noch im Laufe des Jahres in kleinere, deutlich

kostengünstigere Mietflächen umziehen, um auch über Kostensenkungen

zukünftige Ergebnisse zu stützen.

Wir haben uns mit der Börse Hamburg in Verbindung gesetzt, um eventuell

einen Segmentwechsel durchzuführen. Dort werden Bedingungen gestellt, die

schwer zu erfüllen sind.

Für das Jahr 2013 gehen wir aufgrund des vorab geschilderten

Geschäftsverlaufs von einer Dividendenzahlung in Höhe von 1,50 EUR pro

Stückaktie aus.

Ausblick 2014

Die Stromerzeugung in den ersten drei Monaten dieses Jahres lag um 9 % über

dem Vorjahreswert und um 24 % über dem Soll. Ab April sank die Produktion

allerdings aufgrund der für die Jahreszeit außergewöhnlichen Trockenheit

deutlich. Zudem wurde das Kraftwerk Diez am 09.04.2014 von einem größeren

Brandschaden betroffen, der z. Z. saniert wird. Der Schaden wird bis auf

die vereinbarte Eigenbeteiligung von der Versicherung übernommen.

Der geplante Umzug sowie die noch zu erfolgenden Anpassungsmaßnahmen

sollten das Ergebnis nur gering beeinflussen, so daß auch für das Jahr 2014

eine angemessene Dividendenzahlung möglich sein wird.

Die Hauptversammlung der ELIKRAFT AG findet am 27.08.2014 um 11.00 Uhr im

Bürgerhaus (Hotel am Stadtpark) in Borken/Hessen statt.

Borken-Dillich, im Mai 2014

DER VORSTAND

19.05.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Elektrische Licht- und Kraftanlagen AG

Erfurter Straße 7

34582 Borken

Deutschland

Internet: www.elikraft.de

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachrichten zu Elektrische Licht- und Kraftanlagen AG (Elikraft)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Elektrische Licht- und Kraftanlagen AG (Elikraft)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!