windeln.de Aktie
WKN DE: WNDL19 / ISIN: DE000WNDL193
27.04.2017 16:00:51
|
DGAP-News: windeln.de SE
DGAP-News: windeln.de SE / Schlagwort(e): Sonstiges windeln.de erhält Tmall Global Preis - windeln.de erhält Auszeichnung für "beliebteste internationale Marke" bei Tmall Global Preisverleihung am Hauptsitz der Alibaba Gruppe in Hangzhou in China - Preis unterstreicht den Erfolg von windeln.de seit Eröffnung des Flagship Stores auf Alibabas digitalem Marktplatz Tmall Global im Juli 2016 München, 27. April 2017: windeln.de, einer der führenden Onlinehändler für Baby und Kleinkinderprodukte in Europa und für Kunden in China, hat den Preis für seinen Erfolg auf der B2C-Plattform Tmall Global als "die beliebteste internationale Marke" gewonnen. Die Preisverleihung fand am 18. April 2017 im Rahmen einer globalen Händler-Konferenz am Hauptsitz der Alibaba Gruppe in Hangzhou (China) statt, die sich mit Trends des grenzüberschreitenden Onlinehandels in China beschäftigte. Jun Chen, Vertreterin des kürzlich eröffneten windeln.de Büros in Shanghai, nahm den Preis im Namen von windeln.de entgegen. Das windeln.de Büro in China wurde eröffnet, um Entwicklungen im chinesischen Baby- und Kleinkindermarkt besser beobachten zu können und näher am chinesischen Kunden zu sein. Im Juli 2016 eröffnete windeln.de den Flagship Store auf Tmall Global, dem digitalen Marktplatz der Alibaba Gruppe für ausländische Marken ohne eigene Betriebsstätte in China (windelnde.tmall.hk). Der Tmall Global Store bietet eine weitere Plattform für die bestehende Kundengruppe von windeln.de in China und spricht gleichzeitig neue Kunden an. Seit der Eröffnung vor zehn Monaten hat der windeln.de Shop auf Tmall Global einen starken Anstieg in der Anzahl der Bestellungen verzeichnet, die von Deutschland nach China geliefert werden. Terry von Bibra, Manager Europe bei der Alibaba Group: "Diese Auszeichnung honoriert Unternehmen, die ihre eigene Identität und Fans auf die Tmall Global Plattform mitbringen. Tmall Global ist eine der größten grenzüberschreitenden e-Commerce Plattformen für Verbraucher in China. Auf Alibabas digitalem Marktplatz wird der Zugang zu über 400 Millionen aktiven Mobilkunden im Monat ermöglicht. Wir freuen uns, eine starke Performance des windeln.de Flagship Stores in einer unserer Schlüsselkategorien beobachten zu können." Konstantin Urban, Co-CEO und Gründer von windeln.de: "Wir fühlen uns geehrt, diesen speziellen Preis gewonnen zu haben. Der Verkauf auf Tmall Global ermöglicht es uns, mit Millionen von chinesischen Familien in Kontakt zu treten und sie während ihrer aufregenden Reise als Eltern zu begleiten, indem wir hochwertige und vertrauenswürdige deutsche Produkte anbieten. Wir freuen uns darauf, das Geschäft weiterhin stark wachsen zu lassen und unser erstes Jubiläum im Juli 2017 zu feiern." Corporate Communications Über windeln.de windeln.de Shops: www.windeln.de, www.nakiki.de, www.windeln.ch, www.kindertraum.ch, www.toys.ch, www.pannolini.it, www.feedo.cz, www.feedo.sk, www.feedo.pl, www.bebitus.es, www.bebitus.pt, www.bebitus.fr, www.windeln.com.cn
27.04.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | windeln.de SE |
Hofmannstr.51 | |
81379 München | |
Deutschland | |
Telefon: | 089 / 416 17 15-0 |
Fax: | 089 / 416 17 15-11 |
E-Mail: | investor.relations@windeln.de |
Internet: | www.windeln.de |
ISIN: | DE000WNDL110 |
WKN: | WNDL11 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
568397 27.04.2017

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu windeln.de SEmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |