Varengold Bank Aktie

Varengold Bank für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: 547930 / ISIN: DE0005479307

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
31.03.2017 14:47:40

DGAP-News: Varengold Bank AG: Vorläufige, nicht testierte Geschäftszahlen 2016

Varengold Bank AG: Vorläufige, nicht testierte Geschäftszahlen 2016

^

DGAP-News: Varengold Bank AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Sonstiges

Varengold Bank AG: Vorläufige, nicht testierte Geschäftszahlen 2016

31.03.2017 / 14:48

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Hamburg, 31. März 2017 - Die Varengold Bank AG hat die Geschäftsstrategie im

vergangen Jahr konsequent weiterentwickelt und dabei Anpassungen

vorgenommen, um das Geschäftswachstum der Bank zu forcieren und langfristig

einen stabilen Wert für Aktionäre, Kunden und Mitarbeiter zu schaffen. Bei

diesen Anpassungsmaßnahmen wurde unter anderem im März 2016 beschlossen, den

Geschäftsbereich Capital Markets Brokerage aufzugeben, um sich auf den

nachhaltigen Ausbau der Geschäftsbereiche Prime Brokerage und Commercial

Banking zu fokussieren. Auch die Optimierung operativer Prozesse wurde bis

zum Ende des Jahres sichtbar positiv vorangetrieben.

Die Zinserträge der Bank stiegen von TEUR 1.326 im Jahre 2015 auf TEUR 4.474

im Jahr 2016, während die Zinsaufwendungen aufgrund des gesunkenen

Zinsniveaus entsprechend zurückgegangen sind, so dass ein Zinsüberschuss von

TEUR 1.578 erzielt wurde. Der Anstieg der Zinserträge ist im Wesentlichen

begründet durch Zinserträge aus dem Bereich Prime Brokerage sowie

Zinserträgen aus festverzinslichen Wertpapieren der Liquiditätsreserve. Der

Anstieg der Provisionserlöse von TEUR 5.243 auf TEUR 20.927 durch

gesteigerte Prime Brokerage Aktivitäten geht mit dem Anstieg der

Provisionsaufwendungen von TEUR 1.335 auf TEUR 15.211 einher. Der

Nettoertrag aus dem Handelsbestand ist von TEUR 11.117 auf TEUR 5.685

gesunken. Der Rückgang resultiert im Wesentlichen aus reduzierten

Geschäftsaktivitäten des Bereiches Capital Markets Brokerage, der Ende

Oktober 2016 geschlossen wurde.

Im Geschäftsjahr ist ein außerordentliches Ergebnis von TEUR 1.062

angefallen. Die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen der Gesellschaft gingen

um TEUR 5.415 auf TEUR 15.547 zurück. Wesentlich zum Rückgang haben

geringere Personalaufwendungen und Beratungskosten im Bereich Prime

Brokerage beigetragen. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit der

Varengold Bank betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016 insgesamt -TEUR

2.478 (Vorjahr: -TEUR 5.818). Vorläufig führt dies zu einem Jahresfehlbetrag

in Höhe von -TEUR 1.486 (Vorjahr: -TEUR 13.218).

Im Bereich Commercial Banking hat sich die Varengold Bank in den vergangenen

drei Jahren einen soliden Kundenstamm für Trade Finance Transaktionen

aufgebaut und möchte sich zukünftig als spezialisierter Anbieter für

Unternehmenskunden mit Handelsschwerpunkten in den Regionen Osteuropa und

Mittlerer Osten weiterentwickeln. Varengold möchte dieses Kundenpotential

nutzen und die vorhandene Produktpalette weiter ausbauen - bspw. im Rahmen

der Forfaitierung von Akkreditiven.

Der Schwerpunkt der Geschäftsaktivitäten im Bereich Prime Brokerage lag in

2016 auf der Asset-Klasse Equities. Varengold erwartet, dass diese

Asset-Klasse in den kommenden Jahren weniger attraktiv für Kunden werden

wird. Daher wird die Bank ab dem zweiten Halbjahr 2017 sukzessive ihren

Fokus auf die Asset-Klassen Real Estate und Short Term Receivables legen, um

die dort existenten Geschäftsmöglichkeiten bedienen zu können.

Die Varengold Bank hat sich zudem in den vergangenen Monaten mit

potentiellen Finanzierungs- und Produktlösungen für

Finanztechnologie-Unternehmen (FinTechs) beschäftigt und beabsichtigt diese

Opportunitäten zu nutzen, da sie substantielle Wachstumschancen und

Innovationsschritte über die Zusammenarbeit mit FinTechs erwartet.

Die Eigenkapitaldecke der Bank soll zudem mittelfristig weiter gestärkt

werden, um Marktchancen nutzen und flexibel agieren zu können. Aufgrund der

strategischen Refokussierung und eingeleiteter operativer

Verbesserungsmaßnahmen blickt der Vorstand mit Zuversicht dem Geschäftsjahr

2017 entgegen.

Die Varengold Bank AG wird den testierten Jahresabschluss im Juni 2017

veröffentlichen.

Kontakt:

Frau Sanja Szabo (Head of Corporate Development)

---------------------------------------------------------------------------

31.03.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Varengold Bank AG

Große Elbstraße 14

22767 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)40 / 668649-0

Fax: +49 (0)40 / 668649-49

E-Mail: info@varengold.de

Internet: www.varengold.de

ISIN: DE0005479307

WKN: 547930

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open

Market (Basic Board) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

560813 31.03.2017

°

Analysen zu Varengold Bank AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Varengold Bank AG 2,82 0,00% Varengold Bank AG