28.11.2014 10:13:38
|
DGAP-News: VanCamel AG
DGAP-News: VanCamel AG: Erste neun Monate des Geschäftsjahres operativ sehr erfolgreich
- Prognose bestätigt
Hamburg, 28. November 2014 - Die VanCamel AG (Prime Standard, ISIN DE000A1RFMM9) veröffentlicht heute die Zahlen für die ersten neun Monate 2014, die operativ sehr erfolgreich waren. Auf RMB-Basis und bereinigt um den Effekt der erhöhten Umsatzrabatte konnte VanCamel die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 8,5% steigern. Die Vorsteuermarge liegt mit 25,1% weiterhin auf einem hohen Niveau und der operative Cashflow betrug im Berichtszeitraum über 30 Millionen Euro.
"Umsatzwachstum und Margenentwicklung liegen in den von uns erwarteten Bereichen und die Finanzlage ist weiterhin mehr als solide. Treiber dieser positiven Entwicklung sind unverändert der stetig wachsende Binnenkonsum in China sowie die zunehmende Modeaffinität der Bevölkerung. Dies zeigte sich zwischen dem 25. Oktober und dem 2. November gerade erst wieder auf der jüngsten China Fashion Week, die mit einem jährlichen Zuwachs an teilnehmenden Marken und Institutionen zu den sich am schnellsten entwickelnden Modewochen der Welt gehört", berichtet Xiaming Ke, Gründer und Vorstandsvorsitzender der VanCamel AG.
Umsatz- und Ergebnisentwicklung
In den ersten neun Monaten 2014 erhöhten sich die Konzernumsatzerlöse im Vorjahresvergleich um 2,5% auf EUR 122,8 Mio. (9M 2013: EUR 119,8 Mio.). Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Erhöhung der Umsatzrabatte für die Distributoren von 4,5% im Geschäftsjahr 2013 auf 7,5% im Geschäftsjahr 2014 das Umsatzwachstum in etwa gleicher Höhe reduziert und der Renminbi gegenüber dem Euro abgewertet hat. Auf RMB-Basis und bereinigt um den Effekt der erhöhten Umsatzrabatte stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 8,5%. Beide Produktlinien trugen dabei zu der positiven Gesamtentwicklung bei. Die Umsätze mit Bekleidung nahmen im Berichtszeitraum um 2,9% von EUR 83,7 Mio. auf EUR 86,1 Mio. zu und die Umsätze mit Schuhen erhöhten sich um 1,5% von EUR 36,2 Mio. auf EUR 36,7 Mio.
Nach den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2014 betrug der Rohgewinn der Gesellschaft EUR 38,3 Mio. (9M 2013: EUR 40,1 Mio.), einhergehend mit einer Rohertragsmarge in Höhe von 31,2% (9M 2013: 33,5%). Die sonstigen Kosten nahmen in den ersten neun Monaten 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich zu: Während die Marketing- und Vertriebskosten im Vorjahresvergleich von EUR 5,3 Mio. auf EUR 5,9 Mio. anstiegen, erhöhten sich die Verwaltungskosten durch den Börsengang im Oktober 2013 von EUR 1,4 Mio. in den ersten neun Monaten 2013 auf EUR 1,7 Mio. im Berichtszeitraum.
Das operative Ergebnis (EBIT) betrug in den ersten neun Monaten 2014 EUR 30,6 Mio. (9M 2013: 33,5 Mio.). Wie bereits im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, verzeichnete VanCamel auch in der Berichtsperiode keine Zinskosten, während sich die Zinseinnahmen infolge der gestiegenen liquiden Mittel auf TEUR 224 erhöhten (9M 2013: TEUR 134). Aus dem leicht positiven Finanzergebnis resultiert ein Vorsteuerergebnis in Höhe von EUR 30,9 Mio. (9M 2013: 33,7 Mio.). Der Steueraufwand erhöhte sich von EUR 8,9 Mio. in den ersten neun Monaten 2013 auf EUR 10,8 Mio. im Berichtszeitraum, weil zusätzliche Steuerrückstellungen gebildet wurden für den Fall, dass die den Distributoren gewährten Umsatzrabatte steuerlich nicht abzugsfähig wären. Insgesamt ergibt sich für die ersten neun Monate 2014 somit ein Periodenergebnis in Höhe von EUR 20,0 Mio. (9M 2013: 24,7 Mio.). Dies entspricht einem Ergebnis pro Aktie in Höhe von EUR 1,34 (9M 2013: EUR 1,65).
Mit einem Nettozahlungsmittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit in Höhe von EUR 32,3 Mio. war die Gesellschaft in den ersten neun Monaten 2014 weiterhin sehr finanzstark (9M 2013: EUR 29,7 Mio.). Insgesamt summierte sich der Nettozuwachs der liquiden Mittel im Berichtszeitraum auf EUR 31,1 Mio. (9M 2013: EUR 13,2 Mio.). Der Bestand der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente erhöhte sich zum 30. September 2014 auf EUR 104,7 Mio. (31. Dezember 2013: EUR 66,2 Mio.).
VanCamel verfügt weder über kurz- noch über langfristige Bankverbindlichkeiten. Der Buchwert des Eigenkapitals belief sich zum 30. September 2014 auf EUR 107,9 Mio. (31. Dezember 2013: EUR 81,6 Mio.) einhergehend mit einer Eigenkapitalquote in Höhe von 75,4% (31. Dezember 2013: 77,1%).
Ausblick
Indem VanCamel den Wunsch der Kunden nach mehr Individualität bedient und sich frühzeitig mit einer eindeutigen Markenstrategie vom Wettbewerb differenziert hat, profitiert das Unternehmen vom steigenden Mode- und Markenbewusstsein der chinesischen Bevölkerung. Um die Sichtbarkeit der Marke bei den Kunden weiter zu steigern wurden die Marketing- und Vertriebsausgaben im Berichtszeitraum weiter erhöht. Dabei stehen die Ausweitung der Flagship-Stores sowie die zielgruppengerechte Werbung auf Plakaten, in Printmedien und im Internet im Fokus der Marketingstrategie. Darüber hinaus investiert VanCamel weiterhin in sein internes Design- und Entwicklungsteam und prüft zudem mögliche Kollaborationen mit Fashion & Design Schulen sowie Universitäten, um einen konstanten Zugang zu neuen Talenten und Ideen aus der Modeindustrie zu erhalten. Investitionen in das Sachanlagevermögen sind im Geschäftsjahr 2014 hingegen nicht geplant.
Die Ergebnisse der ersten neun Monate lagen im Bereich der Erwartungen des Vorstands. Gestützt auf die Annahme, dass sich das Wachstum des chinesischen Binnenkonsums fortsetzt und die Modeaffinität der Zielgruppe weiter zunimmt, rechnet die Gesellschaft in den kommenden Jahren mit stetig wachsenden Absätzen. Basierend auf der gegenwärtigen Auftragslage geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2014 unverändert von einem Konzernumsatzwachstum auf Euro-Basis (ohne Berücksichtigung von Währungseffekten) von rund 4,0% aus.
Trotz der Erhöhung der Umsatzrabatte für die Distributoren von 4,5% im Geschäftsjahr 2013 auf 7,5% im Geschäftsjahr 2014 blieben die Erträge im Berichtszeitraum konstant hoch. Demzufolge hält der Vorstand für das Gesamtjahr 2014 an seiner auf rund 25% angehobenen Prognose für die Vorsteuermarge fest.
Der vollständige Zwischenbericht für die ersten neun Monate 2014 steht unter www.vancamel.de im Bereich Investor Relations zum Download zur Verfügung.
Erläuterung zum Vergleich mit den Vorjahreszahlen
Beim Vergleich der Umsatz- und Ertragszahlen zwischen den unterschiedlichen Geschäftsjahren ist folgender Effekt zu berücksichtigen: Vor der Umstellung auf IFRS stellte VanCamel seinen Distributoren die Innenausstattung der Shops kostenfrei zur Verfügung, aktivierte die dafür geleisteten Zahlungen und schrieb die Ausstattung über einen Zeitraum von drei Jahren ab. Wegen damit verbundener Probleme hinsichtlich des Nachweises sowie der Bewertung wurde die gesamte Innenausstattung der Shops rückwirkend in den Jahren der Investition in den Aufwand genommen. Ab 2012 wurde die Innenausstattung nicht mehr von VanCamel zur Verfügung gestellt. Um die Distributoren jedoch weiterhin bei den laufenden Investitionen und Modernisierungen der Shops nach den Vorgaben von VanCamel zu unterstützen, hat VanCamel einen Umsatzrabatt eingeführt. Dieser beträgt ab dem Geschäftsjahr 2014 7,5% und erhöhte sich bis dahin stufenweise. Betrug er im Geschäftsjahr 2012 noch 1,2%, waren es im Geschäftsjahr 2013 bereits 4,5%. Diese Erhöhung des Umsatzrabattes reduziert das Umsatzwachstum in etwa gleicher Höhe und wirkt sich dann unterproportional auf das Betriebsergebnis aus, da die Abschreibungen auf die Innenausstattung entsprechend entfallen.
Über die VanCamel AG
Die VanCamel AG ist die deutsche Holdinggesellschaft eines etablierten chinesischen Modelabels, das mit über 200 Beschäftigten Bekleidung, Schuhe und Accessoires designt und vertreibt. VanCamel-Produkte bedienen dabei die modischen und qualitativen Ansprüche der jungen, kaufkraftstarken urbanen Mittelschicht Chinas und richten sich vornehmlich an Männer zwischen 25 und 40 Jahren aus Tier 2- und Tier 3-Städten, die sich modisch an der gehobenen Mittelschicht orientieren. Das mehrfach preisgekrönte Design der Kleidung erfolgt in-house, während das Design der Schuhe basierend auf eigenen Konzepten ausgelagert ist. Die Produktion erfolgt vollständig durch lokale Auftragsfertiger. Die Marke VanCamel ist national etabliert und deckt in ihrer Reichweite nahezu die gesamte Volksrepublik China ab.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.vancamel.de
Für Rückfragen:
VanCamel AG Eng Ann Soh Vorstand und CFO E-Mail: ir@vancamel.de Tel.: +86 155 5911 7996
Disclaimer:
Dieses Dokument ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere du¨rfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gu¨ltiger Fassung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die Aktien der VanCamel AG sind nicht und werden nicht nach den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gu¨ltiger Fassung registriert und werden in den Vereinigten Staaten von Amerika weder verkauft noch zum Kauf angeboten.
Dieses Dokument wird nur verbreitet an und ist nur ausgerichtet auf (i) Personen, die sich außerhalb des Vereinigten Königreiches befinden, oder (ii) professionelle Anleger, die unter Artikel 19(5) des Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (die 'Verordnung'), oder (iii) vermögenden Gesellschaften, und anderen vermögenden Personen die unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung fallen (wobei diese Personen zusammen als 'qualifizierte Personen' bezeichnet werden). Alle Wertpapiere, auf die hierin Bezug genommen wird, stehen nur qualifizierten Personen zur Verfügung und jede Aufforderung, jedes Angebot oder jede Vereinbarung, solche Wertpapiere zu beziehen, kaufen oder anderweitig zu erwerben, wird nur gegenüber qualifizierten Personen abgegeben. Personen, die keine qualifizierten Personen sind, sollten in keinem Fall im Hinblick oder Vertrauen auf diese Information oder ihren Inhalt handeln.
---------------------------------------------------------------------
28.11.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: VanCamel AG Ferdinandstraße 25 20095 Hamburg Deutschland Telefon: 040 689999-0 Fax: 040 689999-10 E-Mail: ir@vancamel.de Internet: www.vancamel.de ISIN: DE000A1RFMM9 WKN: A1RFMM Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 300463 28.11.2014
DGAP-News: VanCamel AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht/9-Monatszahlen
VanCamel AG: Erste neun Monate des Geschäftsjahres operativ sehr
erfolgreich
28.11.2014 / 10:13
---------------------------------------------------------------------
VanCamel AG: Erste neun Monate des Geschäftsjahres operativ sehr
erfolgreich
- Bereinigter Konzernumsatz um 8,5% gesteigert
- EBT-Marge in Höhe von 25,1%
- Operativen Cashflow auf EUR 32,3 Mio. verbessert
- Prognose bestätigt
Hamburg, 28. November 2014 - Die VanCamel AG (Prime Standard, ISIN DE000A1RFMM9) veröffentlicht heute die Zahlen für die ersten neun Monate 2014, die operativ sehr erfolgreich waren. Auf RMB-Basis und bereinigt um den Effekt der erhöhten Umsatzrabatte konnte VanCamel die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 8,5% steigern. Die Vorsteuermarge liegt mit 25,1% weiterhin auf einem hohen Niveau und der operative Cashflow betrug im Berichtszeitraum über 30 Millionen Euro.
"Umsatzwachstum und Margenentwicklung liegen in den von uns erwarteten Bereichen und die Finanzlage ist weiterhin mehr als solide. Treiber dieser positiven Entwicklung sind unverändert der stetig wachsende Binnenkonsum in China sowie die zunehmende Modeaffinität der Bevölkerung. Dies zeigte sich zwischen dem 25. Oktober und dem 2. November gerade erst wieder auf der jüngsten China Fashion Week, die mit einem jährlichen Zuwachs an teilnehmenden Marken und Institutionen zu den sich am schnellsten entwickelnden Modewochen der Welt gehört", berichtet Xiaming Ke, Gründer und Vorstandsvorsitzender der VanCamel AG.
Umsatz- und Ergebnisentwicklung
In den ersten neun Monaten 2014 erhöhten sich die Konzernumsatzerlöse im Vorjahresvergleich um 2,5% auf EUR 122,8 Mio. (9M 2013: EUR 119,8 Mio.). Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Erhöhung der Umsatzrabatte für die Distributoren von 4,5% im Geschäftsjahr 2013 auf 7,5% im Geschäftsjahr 2014 das Umsatzwachstum in etwa gleicher Höhe reduziert und der Renminbi gegenüber dem Euro abgewertet hat. Auf RMB-Basis und bereinigt um den Effekt der erhöhten Umsatzrabatte stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 8,5%. Beide Produktlinien trugen dabei zu der positiven Gesamtentwicklung bei. Die Umsätze mit Bekleidung nahmen im Berichtszeitraum um 2,9% von EUR 83,7 Mio. auf EUR 86,1 Mio. zu und die Umsätze mit Schuhen erhöhten sich um 1,5% von EUR 36,2 Mio. auf EUR 36,7 Mio.
Nach den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2014 betrug der Rohgewinn der Gesellschaft EUR 38,3 Mio. (9M 2013: EUR 40,1 Mio.), einhergehend mit einer Rohertragsmarge in Höhe von 31,2% (9M 2013: 33,5%). Die sonstigen Kosten nahmen in den ersten neun Monaten 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich zu: Während die Marketing- und Vertriebskosten im Vorjahresvergleich von EUR 5,3 Mio. auf EUR 5,9 Mio. anstiegen, erhöhten sich die Verwaltungskosten durch den Börsengang im Oktober 2013 von EUR 1,4 Mio. in den ersten neun Monaten 2013 auf EUR 1,7 Mio. im Berichtszeitraum.
Das operative Ergebnis (EBIT) betrug in den ersten neun Monaten 2014 EUR 30,6 Mio. (9M 2013: 33,5 Mio.). Wie bereits im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, verzeichnete VanCamel auch in der Berichtsperiode keine Zinskosten, während sich die Zinseinnahmen infolge der gestiegenen liquiden Mittel auf TEUR 224 erhöhten (9M 2013: TEUR 134). Aus dem leicht positiven Finanzergebnis resultiert ein Vorsteuerergebnis in Höhe von EUR 30,9 Mio. (9M 2013: 33,7 Mio.). Der Steueraufwand erhöhte sich von EUR 8,9 Mio. in den ersten neun Monaten 2013 auf EUR 10,8 Mio. im Berichtszeitraum, weil zusätzliche Steuerrückstellungen gebildet wurden für den Fall, dass die den Distributoren gewährten Umsatzrabatte steuerlich nicht abzugsfähig wären. Insgesamt ergibt sich für die ersten neun Monate 2014 somit ein Periodenergebnis in Höhe von EUR 20,0 Mio. (9M 2013: 24,7 Mio.). Dies entspricht einem Ergebnis pro Aktie in Höhe von EUR 1,34 (9M 2013: EUR 1,65).
Mit einem Nettozahlungsmittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit in Höhe von EUR 32,3 Mio. war die Gesellschaft in den ersten neun Monaten 2014 weiterhin sehr finanzstark (9M 2013: EUR 29,7 Mio.). Insgesamt summierte sich der Nettozuwachs der liquiden Mittel im Berichtszeitraum auf EUR 31,1 Mio. (9M 2013: EUR 13,2 Mio.). Der Bestand der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente erhöhte sich zum 30. September 2014 auf EUR 104,7 Mio. (31. Dezember 2013: EUR 66,2 Mio.).
VanCamel verfügt weder über kurz- noch über langfristige Bankverbindlichkeiten. Der Buchwert des Eigenkapitals belief sich zum 30. September 2014 auf EUR 107,9 Mio. (31. Dezember 2013: EUR 81,6 Mio.) einhergehend mit einer Eigenkapitalquote in Höhe von 75,4% (31. Dezember 2013: 77,1%).
Ausblick
Indem VanCamel den Wunsch der Kunden nach mehr Individualität bedient und sich frühzeitig mit einer eindeutigen Markenstrategie vom Wettbewerb differenziert hat, profitiert das Unternehmen vom steigenden Mode- und Markenbewusstsein der chinesischen Bevölkerung. Um die Sichtbarkeit der Marke bei den Kunden weiter zu steigern wurden die Marketing- und Vertriebsausgaben im Berichtszeitraum weiter erhöht. Dabei stehen die Ausweitung der Flagship-Stores sowie die zielgruppengerechte Werbung auf Plakaten, in Printmedien und im Internet im Fokus der Marketingstrategie. Darüber hinaus investiert VanCamel weiterhin in sein internes Design- und Entwicklungsteam und prüft zudem mögliche Kollaborationen mit Fashion & Design Schulen sowie Universitäten, um einen konstanten Zugang zu neuen Talenten und Ideen aus der Modeindustrie zu erhalten. Investitionen in das Sachanlagevermögen sind im Geschäftsjahr 2014 hingegen nicht geplant.
Die Ergebnisse der ersten neun Monate lagen im Bereich der Erwartungen des Vorstands. Gestützt auf die Annahme, dass sich das Wachstum des chinesischen Binnenkonsums fortsetzt und die Modeaffinität der Zielgruppe weiter zunimmt, rechnet die Gesellschaft in den kommenden Jahren mit stetig wachsenden Absätzen. Basierend auf der gegenwärtigen Auftragslage geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2014 unverändert von einem Konzernumsatzwachstum auf Euro-Basis (ohne Berücksichtigung von Währungseffekten) von rund 4,0% aus.
Trotz der Erhöhung der Umsatzrabatte für die Distributoren von 4,5% im Geschäftsjahr 2013 auf 7,5% im Geschäftsjahr 2014 blieben die Erträge im Berichtszeitraum konstant hoch. Demzufolge hält der Vorstand für das Gesamtjahr 2014 an seiner auf rund 25% angehobenen Prognose für die Vorsteuermarge fest.
Der vollständige Zwischenbericht für die ersten neun Monate 2014 steht unter www.vancamel.de im Bereich Investor Relations zum Download zur Verfügung.
Erläuterung zum Vergleich mit den Vorjahreszahlen
Beim Vergleich der Umsatz- und Ertragszahlen zwischen den unterschiedlichen Geschäftsjahren ist folgender Effekt zu berücksichtigen: Vor der Umstellung auf IFRS stellte VanCamel seinen Distributoren die Innenausstattung der Shops kostenfrei zur Verfügung, aktivierte die dafür geleisteten Zahlungen und schrieb die Ausstattung über einen Zeitraum von drei Jahren ab. Wegen damit verbundener Probleme hinsichtlich des Nachweises sowie der Bewertung wurde die gesamte Innenausstattung der Shops rückwirkend in den Jahren der Investition in den Aufwand genommen. Ab 2012 wurde die Innenausstattung nicht mehr von VanCamel zur Verfügung gestellt. Um die Distributoren jedoch weiterhin bei den laufenden Investitionen und Modernisierungen der Shops nach den Vorgaben von VanCamel zu unterstützen, hat VanCamel einen Umsatzrabatt eingeführt. Dieser beträgt ab dem Geschäftsjahr 2014 7,5% und erhöhte sich bis dahin stufenweise. Betrug er im Geschäftsjahr 2012 noch 1,2%, waren es im Geschäftsjahr 2013 bereits 4,5%. Diese Erhöhung des Umsatzrabattes reduziert das Umsatzwachstum in etwa gleicher Höhe und wirkt sich dann unterproportional auf das Betriebsergebnis aus, da die Abschreibungen auf die Innenausstattung entsprechend entfallen.
Über die VanCamel AG
Die VanCamel AG ist die deutsche Holdinggesellschaft eines etablierten chinesischen Modelabels, das mit über 200 Beschäftigten Bekleidung, Schuhe und Accessoires designt und vertreibt. VanCamel-Produkte bedienen dabei die modischen und qualitativen Ansprüche der jungen, kaufkraftstarken urbanen Mittelschicht Chinas und richten sich vornehmlich an Männer zwischen 25 und 40 Jahren aus Tier 2- und Tier 3-Städten, die sich modisch an der gehobenen Mittelschicht orientieren. Das mehrfach preisgekrönte Design der Kleidung erfolgt in-house, während das Design der Schuhe basierend auf eigenen Konzepten ausgelagert ist. Die Produktion erfolgt vollständig durch lokale Auftragsfertiger. Die Marke VanCamel ist national etabliert und deckt in ihrer Reichweite nahezu die gesamte Volksrepublik China ab.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.vancamel.de
Für Rückfragen:
VanCamel AG Eng Ann Soh Vorstand und CFO E-Mail: ir@vancamel.de Tel.: +86 155 5911 7996
Disclaimer:
Dieses Dokument ist kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere du¨rfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gu¨ltiger Fassung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die Aktien der VanCamel AG sind nicht und werden nicht nach den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gu¨ltiger Fassung registriert und werden in den Vereinigten Staaten von Amerika weder verkauft noch zum Kauf angeboten.
Dieses Dokument wird nur verbreitet an und ist nur ausgerichtet auf (i) Personen, die sich außerhalb des Vereinigten Königreiches befinden, oder (ii) professionelle Anleger, die unter Artikel 19(5) des Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (die 'Verordnung'), oder (iii) vermögenden Gesellschaften, und anderen vermögenden Personen die unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung fallen (wobei diese Personen zusammen als 'qualifizierte Personen' bezeichnet werden). Alle Wertpapiere, auf die hierin Bezug genommen wird, stehen nur qualifizierten Personen zur Verfügung und jede Aufforderung, jedes Angebot oder jede Vereinbarung, solche Wertpapiere zu beziehen, kaufen oder anderweitig zu erwerben, wird nur gegenüber qualifizierten Personen abgegeben. Personen, die keine qualifizierten Personen sind, sollten in keinem Fall im Hinblick oder Vertrauen auf diese Information oder ihren Inhalt handeln.
---------------------------------------------------------------------
28.11.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: VanCamel AG Ferdinandstraße 25 20095 Hamburg Deutschland Telefon: 040 689999-0 Fax: 040 689999-10 E-Mail: ir@vancamel.de Internet: www.vancamel.de ISIN: DE000A1RFMM9 WKN: A1RFMM Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 300463 28.11.2014
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu VanCamel AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |