UMT United Mobility Technology Aktie
WKN DE: 528610 / ISIN: DE0005286108
27.04.2016 15:15:39
|
DGAP-News: UMT United Mobility Technology AG: PAYBACK startet neue App mit Funktionsbündel - Mobile Payment-Technologie stammt von UMT
UMT United Mobility Technology AG: PAYBACK startet neue App mit Funktionsbündel - Mobile Payment-Technologie stammt von UMT
DGAP-News: UMT United Mobility Technology AG / Schlagwort(e):
Produkteinführung/Markteinführung
UMT United Mobility Technology AG: PAYBACK startet neue App mit
Funktionsbündel - Mobile Payment-Technologie stammt von UMT
27.04.2016 / 15:15
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
München, 27. April 2016
Corporate News
PAYBACK startet neue App mit Funktionsbündel - Mobile Payment-Technologie
stammt von UMT
Das führende Bonusprogramm PAYBACK und seine Partner starten im Juni 2016
die neue PAYBACK App - und werden Kunden damit ein komplett neues mobiles
Shopping-Angebot ermöglichen. Die komplette Neuentwicklung der
erfolgreichen PAYBACK App vereint erstmals mobiles Couponaktivieren mit
mobilem Punktesammeln und Bezahlen. Die UMT United Mobility Technology AG
(WKN: 528610, ISIN: DE0005286108) stellt mit der Payment-Technologie einen
wichtigen Teil der neuen PAYBACK App zur Verfügung. 28 Millionen PAYBACK
Kunden können ab Juni entscheiden, ob sie weiterhin wie gewohnt mit ihrer
Karte Punkte sammeln wollen, oder ob sie dafür die App nutzen und damit
auch noch gleichzeitig bezahlen wollen. "Mit unserer White Label Lösung
machen wir die Verknüpfung von Mobile Payment und Loyalty-Programmen für
jeden Anbieter möglich und freuen uns, mit PAYBACK einen Vorreiter in
diesem Segment als Kunden zu haben", kommentiert Dr. Albert Wahl, CEO der
UMT United Mobility Technology AG, den Start der neuen PAYBACK App.
Bereits mehr als 8,5 Millionen Downloads zählt die alte PAYBACK App, mit
der man bisher vor allem Coupons aktivieren konnte. Umfragen zufolge finden
86 Prozent der App-Nutzer die digitale Karte attraktiv, 36 Prozent wollen
in Zukunft auch damit bezahlen. "Durch unser Leistungsbündel aus Coupons,
Loyalty und Payment sind wir relevanter als die großen Payment Anbieter,
die ausschließlich eine Bezahlfunktion bieten", so PAYBACK Geschäftsführer
Dominik Dommick. Der erste Händler, der die PAYBACK Bezahlfunktion in einer
Pilotphase ab Juni 2016 anbieten wird, ist dm-drogerie markt. Im Juli
folgen die real,- Märkte. Partner wie Aral, GALERIA Kaufhof, REWE und
Alnatura werden im Herbst dafür ausgestattet sein. Die Lösung basiert auf
QR Code und in einem weiteren Schritt auf NFC-Technologie. Der fällige
Betrag wird bequem per Lastschrift eingezogen.
Das Thema Sicherheit stand bei der Entwicklung der Plattform ganz oben auf
der Agenda. "Weder wir noch PAYBACK speichern die Bankdaten der Nutzer. Die
Daten werden ausschließlich von einem zertifizierten Zahlungsdienstleister
verarbeitet", erklärt UMT-CEO Dr. Albert Wahl. Die Daten werden auch nicht
auf dem Smartphone gespeichert. "Das Bezahlen wird damit nicht nur
bequemer, sondern auch kompromisslos sicher", fügt Dr. Wahl hinzu.
Über die UMT AG:
Die UMT United Mobility Technology AG bietet ihren Kunden auf
internationaler Basis Dienstleistungen und Lösungen, insbesondere für
mobile und elektronische Zahlungssysteme sowie im Bereich Data Analytics.
Als Grundlage dient hierbei die eigene Mobile Payment und Loyalty
Plattform, welche vorwiegend im Rahmen einer Lizenzierung als White Label
Lösung angeboten wird. Ergänzend dazu werden zur Verkaufsförderung entlang
der gesamten Wertschöpfungskette Beratungsleistungen zu den Themen Mobile
Payment und Loyalty im Geschäftskundenbereich angeboten.
Die Aktie der UMT United Mobility Technology AG (WKN 528610, ISIN
DE0005286108) wird an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und ist im
Entry Standard der Deutsche Börse AG notiert.
Über PAYBACK:
PAYBACK ist das international führende Multipartner-Loyalty Programm und
gleichzeitig eine der größten und leistungsfähigsten Marketingplattformen
weltweit. In Deutschland können Kunden mit PAYBACK bei 650 im Alltag
relevanten Unternehmen Punkte sammeln und diese gegen Gutscheine, Prämien
oder Lufthansa-Meilen einlösen bzw. spenden. Im Jahr 2015 betrug der Wert
der gesammelten Punkte 338 Mio. EUR, 95 Prozent davon wurden von den Kunden
wieder eingelöst. PAYBACK kommuniziert synchron über alle Kanäle: offline,
online und mobil - und verbindet dabei Reichweite optimal mit
Personalisierung, den stationären Handel und die digitale Welt. Unternehmen
haben die Möglichkeit, integrierte Kampagnen über alle verfügbaren Kanäle
zu betreiben. Sie können ihre Kunden zum richtigen Zeitpunkt am richtigen
Ort mit den relevanten Botschaften ansprechen und erzielen dadurch den
größtmöglichen ROI.
Weitere Informationen:
UMT United Mobility Technology AG
Investor Relations
Anna Kroh
Brienner Straße 7
80333 München
Tel: +49 89 20500-680
Fax: +49 89 20500-555
E-Mail: investor.relations@umt.ag
www.umt.ag
---------------------------------------------------------------------------
27.04.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
458311 27.04.2016

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu UMT United Mobility Technology AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |