SinnerSchrader Aktie
WKN: 514190 / ISIN: DE0005141907
15.07.2015 07:50:39
|
DGAP-News: SinnerSchrader AG: Rückenwind im Jahresendspurt / EBITA im dritten Quartal 28 Prozent über Vorjahr / Matthias Schrader für weitere fünf Jahre zum ...
SinnerSchrader AG: Rückenwind im Jahresendspurt / EBITA im dritten Quartal 28 Prozent über Vorjahr / Matthias Schrader für weitere fünf Jahre zum CEO bestellt
DGAP-News: SinnerSchrader AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/9-Monatszahlen
SinnerSchrader AG: Rückenwind im Jahresendspurt / EBITA im dritten
Quartal 28 Prozent über Vorjahr / Matthias Schrader für weitere fünf
Jahre zum CEO bestellt
15.07.2015 / 07:51
---------------------------------------------------------------------
Die SinnerSchrader-Gruppe hat nach zwei schwachen Quartalen zu Beginn des
Geschäftsjahres 2014/2015 im dritten Quartal (1. März bis 31. Mai 2015)
wieder an das Wachstum des letzten Jahres angeschlossen. Mit einem Umsatz
von 11,3 Mio. Euro übertraf das Geschäftsvolumen den Wert des
vorangegangenen zweiten Quartals um 7 Prozent.
Hinter der Rückkehr auf den Wachstumspfad stand eine deutliche Belebung der
Geschäftsaktivitäten in wesentlichen Bestandskundenbeziehungen. Darüber
hinaus hat auch das Neukundengeschäft im Quartalsverlauf wieder an Dynamik
gewonnen. Die Beiträge der gewonnenen Neukunden - unter anderem aus der
Telekommunikations-, der Automobil- und Carsharing- sowie der
Schifffahrtsbranche - zum Quartalsumsatz waren zwar noch gering, die
Erweiterung der Kundenliste deutet aber auf eine Fortsetzung des Wachstums
in den kommenden Monaten hin.
Der Umsatz im Berichtsquartal lag etwa 13 Prozent unter dem Vergleichswert
aus dem dritten Quartal des Vorjahres, in dem SinnerSchrader erstmalig über
13 Mio. Euro Umsatz in einem Quartal erwirtschaftet hatte. Trotz des
niedrigeren Umsatzes konnte SinnerSchrader das operative Ergebnis des
Vorjahres allerdings übertreffen: Das EBITA im dritten Quartal 2014/2015
belief sich auf 0,8 Mio. Euro, also 0,2 Mio. Euro oder 28 Prozent mehr als
im Jahr zuvor. Die EBITA-Entwicklung zeigt, dass SinnerSchrader die Phase
der Umsatzkonsolidierung erfolgreich genutzt hat, um die operative
Effizienz zu verbessern. Das Konzernergebnis des Berichtsquartals lag bei
0,4 Mio. Euro oder knapp 0,04 Euro je Aktie.
Über die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2014/2015 summierte sich
der Umsatz auf einen Wert von 34,3 Mio. Euro. Dies waren etwa 0,8 Mio. Euro
oder 2,4 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das EBITA
erreichte im Neunmonatszeitraum 0,9 Mio. Euro gegenüber 2,1 Mio. Euro im
Vorjahr. Der deutliche Rückstand im Vergleich zum Vorjahr, der aus den
ersten beiden Geschäftsquartalen stammt, ist vor allem darauf
zurückzuführen, dass auf eine überraschend schwache Umsatzentwicklung nur
mit Zeitversatz reagiert werden konnte. Das Konzernergebnis aus den ersten
neun Monaten 2014/2015 entsprach in etwa dem Wert aus dem dritten Quartal.
Vor dem Hintergrund der in den letzten Monaten wieder lebhaften
Geschäftsdynamik erwartet SinnerSchrader ein starkes viertes
Geschäftsquartal, durch das sich für das Gesamtjahr 2014/2015 ein Umsatz
von über 47 Mio. Euro und ein operatives Ergebnis zwischen 2,4 Mio. Euro
und 2,7 Mio. Euro ergeben sollten.
Wie am 29. Juni 2015 bekannt gegeben, hat die Geschäftsentwicklung der NEXT
AUDIENCE GmbH im Segment Interactive Media im dritten Quartal und in der
Folgezeit nicht die Erwartungen erfüllt, die eine unveränderte Fortsetzung
des Engagements von SinnerSchrader für die Weiterentwicklung der
Geschäftseinheit rechtfertigen würden. SinnerSchrader hat daher Maßnahmen
zur Anpassung der Kostenbasis getroffen und eruiert Wege der Fortsetzung
des NEXT-AUDIENCE-Geschäfts, zu denen auch die Veräußerung oder die
Einbringung in ein Gemeinschaftsunternehmen zählen. Daraus könnten sich
Einmalbelastungen in der Größenordnung von 1,0 Mio. Euro bis 1,2 Mio. Euro
ergeben.
Die ebenfalls am 29. Juni 2015 angekündigte Übernahme des Hamburger
Mobile-Spezialisten Swipe GmbH wurde in der ersten Juliwoche vollzogen.
Die liquiden Mittel der SinnerSchrader-Gruppe beliefen sich zum
Abschlussstichtag des dritten Quartals 2014/2015 auf 4,2 Mio. Euro. Zum
Stichtag waren 514 Mitarbeiter bei SinnerSchrader beschäftigt.
In einer turnusmäßigen Sitzung hat der Aufsichtsrat am gestrigen Tag Herrn
Matthias Schrader ab dem 1. Januar 2016 für weitere fünf Jahre zum
Vorstandsvorsitzenden der SinnerSchrader AG bestellt.
Der vollständige Bericht für das dritte Quartal und die ersten neun Monate
des Geschäftsjahres 2014/2015 kann heute ab 14:00 Uhr
unter http://www.sinnerschrader.ag/reports abgerufen werden.
Über SinnerSchrader
SinnerSchrader gehört zu den führenden Digitalagenturen Europas. Mit Fokus
auf E-Commerce, Strategie und Kommunikation bietet SinnerSchrader die
gesamte Bandbreite digitaler Agenturleistungen: Konzeption, Gestaltung und
Entwicklung von Web-Plattformen, Mobile Apps, Service Design, Kampagnen,
Media, Analytics und Audience-Management. SinnerSchrader steht für
technologische Exzellenz. Mehr als 500 Mitarbeiter - davon allein rund 200
Entwickler - realisieren Marketinglösungen für Marken wie Allianz, Beck's,
comdirect bank, Holy Fashion Group, REWE, simyo, Tchibo und TUI.
SinnerSchrader wurde 1996 gegründet, ist seit 1999 börsennotiert und
unterhält Büros in Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main, München, Prag und
Hannover. http://sinnerschrader.com
Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Benjamin Nickel
Leiter Unternehmenskommunikation
presse@sinnerschrader.com
Ansprechpartner für Aktionärsinformationen
Thomas Dyckhoff
Finanzvorstand
ir@sinnerschrader.com
SinnerSchrader Aktiengesellschaft
Völckersstraße 38
22765 Hamburg
T. +49. 40. 39 88 55-0
---------------------------------------------------------------------
15.07.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: SinnerSchrader AG
Völckersstraße 38
22765 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 39 88 55-0
Fax: +49 (0)40 39 88 55-55
E-Mail: ir@sinnerschrader.com
Internet: www.sinnerschrader.com
ISIN: DE0005141907
WKN: 514190
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
378155 15.07.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu SinnerSchrader AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |