30.03.2016 10:01:01
|
DGAP-News: SendR SE
DGAP-News: SendR SE / Schlagwort(e): Börsengang
SendR SE: SendR-Gruppe nunmehr auch in den Entry Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse / Xetra-Handel einbezogen
30.03.2016 / 10:01
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Hamburg, 30. März 2016 - Der bisher an der Berliner Börse und dem Marché
Libre der Euronext Paris gehandelte Musikdienstleister SendR SE (ISIN
DE000A1YDAZ7) mit Sitz in Hamburg und Satelliten in Berlin, London, Paris,
Los Angeles und Singapur gibt bekannt, dass die Aktien des Unternehmens
nunmehr auch in den Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
einbezogen und auf Xetra handelbar gemacht wurden. Die Einbeziehung
erfolgte auf Antrag der SendR SE mit Unterstützung der Renell
Wertpapierhandelsbank AG, Frankfurt.
Henning Thieß, Executive Director der SendR SE: "Unser Unternehmen passt hervorragend in den Entry Standard der Deutsche Börse AG, da dieses Marktsegment insbesondere auf kleine und mittelgroße Unternehmen mit hohen Wachstumsraten zugeschnitten ist. Mit unseren aufgebauten Strukturen können wir auch problemlos die erhöhten Folgepflichten und Transparenzanforderung dieses Marktsegmentes erfüllen."
Als international aufgestelltes Unternehmen wird die SendR-Gruppe ebenfalls die Notierung im Marktsegment "Alternext" in Paris anstreben. Ähnlich dem deutschen Entry Standard ist die Alternext ein spezielles, im Mai 2005 von der Euronext Paris geschaffenes Marktsegment, in dem die Liquidität von den vier Teilnehmerländern in einem gemeinsamen Orderbuch zusammengeführt wird. Alternext ist von dem erfolgreichen Londoner Vorbild "Alternative Investment Market" (AIM) inspiriert und richtet sich an kleine und mittelgroße Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial.
Über SendR SE:
Mit einem Katalog von über 120.000 Künstlern und mehr als 700.000 Titel ist SendR über seine 100%-ige Tochter "finetunes GmbH" eines der führenden unabhängigen Clearing-Häuser für die digitale Auswertung von Musikrechten. Das Geschäftsmodell der SendR-Gruppe besteht aus dem Einkauf von Lizenzrechten von Independent Musik-Labels und dem anschließenden Weiterverkauf über ein breites Spektrum von Onlineportalen wie iTunes und Streaming-Plattformen wie Spotify. Hierfür bietet die SendR-Gruppe eine Reihe von Zusatzdienstleistungen an, die von der Digitalisierung von Inhalten über Marketing- und Promotions-Lösungen bis hin zur Bereitstellung von Metadaten reicht.
Disclaimer:
Die Informationen dieser Mitteilung enthalten in die Zukunft gerichtete Aussagen, die einer Anzahl von Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die hierin enthaltenen in die Zukunft gerichteten Aussagen basieren auf den aktuellen Planungen, Erwartungen und Einschätzungen des Vorstands der SendR SE zum Datum ihrer Veröffentlichung. Derartige Aussagen stellen weder ein Versprechen noch Garantien dar und unterliegen einer Vielzahl von bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten, von denen einige nicht von SendR SE beeinflussbar sind. Diese Risiken und Unsicherheiten können dazu führen, dass tatsächlich eintretenden Umstände wesentlich von den hier getroffenen Aussagen abweichen können. SendR SE ist nicht verpflichtet, die in dieser Mitteilung enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen auf den neuesten Stand zu bringen oder abzuändern, um Ereignisse oder Umstände zu reflektieren, die nach dem Datum dieser Mitteilung eintreten. Die Information dieser Mitteilung ist weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der SendR SE, sondern dient ausschließlich Informationszwecken. Sämtliche Informationen in dieser Bekanntmachung richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohn- bzw. Gesellschaftssitz in Deutschland haben. Diese Informationen stellen insbesondere auch kein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der SendR SE an Personen mit Wohnsitz bzw. Gesellschaftssitz in anderen Ländern, z. B. in den Vereinigten Staaten von Amerika, Japan und Kanada, dar. Maßgeblich für den Erwerb von Aktien der SendR SE sind alleine die Angaben im gebilligten Wertpapierprospekt vom 24. November 2015, der auf der Webseite der Gesellschaft unter https://sendr.se im Bereich Investor Relations veröffentlicht ist.
Kontakt
SendR SE Capital In Media Dipl.-Vw. Klaus Niemeyer CFO / Investor Relations
phone: +49 40 2320532-30 fax: +49 40 2320532-99
e-mail: ir@sendr.se url: https://sendr.se
Ansprechpartner Finanzpresse B B G Klaus-Karl Becker phone: +49 (0) 172 61 41 955 e-mail: kkb@b-bg.de
---------------------------------------------------------------------------
30.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
449591 30.03.2016
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Clean Logisticsmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Clean Logisticsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Clean Logistics | 0,01 | 0,00% |