18.09.2015 20:53:39

DGAP-News: Scout24 AG: Scout24 legt Preisspanne auf 26,5 Euro bis 33,0 Euro je Aktie fest

Scout24 AG: Scout24 legt Preisspanne auf 26,5 Euro bis 33,0 Euro je Aktie fest

DGAP-News: Scout24 AG / Schlagwort(e): Börsengang/Kapitalerhöhung

Scout24 AG: Scout24 legt Preisspanne auf 26,5 Euro bis 33,0 Euro je

Aktie fest

18.09.2015 / 20:54

---------------------------------------------------------------------

Pressemitteilung

Scout24 legt Preisspanne auf 26,5 Euro bis 33,0 Euro je Aktie fest

- Angebotsphase beginnt am 21. September 2015 und wird voraussichtlich am

30. September 2015 enden

- Aktie wird erstmalig am 1. Oktober 2015 im Regulierten Markt (Prime

Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt

- Basisangebotsvolumen, bei vollständig ausgeübter Greenshoe-Option,

zwischen 899 Millionen Euro und 1.056 Millionen Euro einschließlich

Bruttoerlösen in Höhe von 225 Millionen Euro aus der Ausgabe von Neuen

Aktien

- Angebot beinhaltet zudem eine Option, die Anzahl der zu platzierenden

Sekundäraktien zu erhöhen

- Scout24 wird Erlöse zur Rückzahlung von Finanzverbindlichkeiten nutzen,

um seine Finanzposition und Eigenkapitalbasis zu stärken sowie sein

Wachstum zu fördern

- Börsenprospekt mit weiteren Informationen wurde auf der Scout24

Internetseite veröffentlicht

Berlin/München, 18. September 2015 - Die Scout24 AG ("Scout24" bzw. das

"Unternehmen") hat zusammen mit ihren derzeitigen Aktionären sowie Credit

Suisse und Goldman Sachs International als Joint Global Coordinators die

Konditionen des geplanten Börsengangs ("IPO") des Unternehmens bestimmt.

Scout24 hat die Preisspanne auf 26,5 Euro bis 33,0 Euro je Aktie

festgelegt. Die Zeichnungsphase beginnt am 21. September und endet

voraussichtlich am 30. September 2015. Der endgültige Emissionspreis wird

auf Basis eines Bookbuilding-Verfahrens bestimmt. Ab 1. Oktober 2015 sollen

die Aktien von Scout24 unter dem Börsenkürzel G24 und der ISIN DE000A12DM80

im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse

gehandelt werden.

Der Börsengang wird aus öffentlichen Angeboten in Deutschland und

Österreich sowie Privatplatzierungen in bestimmten Ländern außerhalb

Deutschlands und Österreichs bestehen. In den USA werden die Aktien

ausschließlich an qualifizierte institutionelle Käufer veräußert oder

diesen zum Kauf angeboten, wie es in der Rule 144A des Securities Act von

1933 in der derzeit geltenden Fassung ("Securities Act") festgelegt ist.

"Scout24 ist gut für den geplanten Börsengang und auch darüber hinaus

vorbereitet", sagte Greg Ellis, CEO von Scout24. "Dies ist der nächste

logische Schritt in unserer Unternehmensentwicklung und ermöglicht es uns,

den erfolgreichen Wachstumskurs fortzuführen und unsere finanzielle

Position zu stärken."

Das Angebot umfasst sowohl neu auszugebende Aktien aus einer

Kapitalerhöhung gegen Bareinlage ("Neue Aktien") als auch die Ausgabe

bestehender Aktien der derzeitigen Aktionäre ("Sekundäraktien").

Scout24 strebt einen Bruttoerlös in Höhe von ungefähr 225 Millionen Euro

aus einer Kapitalerhöhung durch die Ausgabe von bis zu 8.500.000 Neuen

Aktien an. Scout24 wird den Erlös zur Rückzahlung von

Finanzverbindlichkeiten nutzen, um seine Finanzposition und seine

Eigenkapitalbasis zu stärken sowie sein Wachstum zu fördern.

Das Basisangebot wird zudem 21.000.000 Sekundäraktien aus den Beständen der

Asa HoldCo GmbH ("Asa HoldCo", eine Holdingsgesellschaft, die von

Affiliates von Hellman & Friedman LLC ("H&F") und The Blackstone Group L.P.

("Blackstone") beraten wird), der Deutschen Telekom AG ("DTAG") sowie des

Scout24 Managements und ehemaliger Mitarbeiter umfassen. Asa HoldCo

beabsichtigt, ungefähr 13% und DTAG ungefähr 42% der Aktien zu veräußern,

die vor dem Angebot gehalten wurden. Im Rahmen einer Mehrzuteilungsoption

können den Investoren aus den Beständen von Asa HoldCo (70% Anteil) und

DTAG (30% Anteil) weitere Aktien von Scout24 angeboten werden. Die

Mehrzuteilungsoption wird insgesamt 15% der Summe von Neuen und

Sekundäraktien entsprechen.

Am unteren Ende der Preisspanne und bei vollständiger Platzierung aller

Neuen Aktien und Sekundäraktien, sowie bei vollständig ausgeübter

Greenshoe-Option, werden ein Angebotsvolumen von ungefähr 899 Millionen

Euro und ein Streubesitz von ungefähr 31% erwartet. Entsprechend würde Asa

HoldCo rund 49% und DTAG rund 14% des Aktienkapitals des Unternehmens

behalten.

Darüber hinaus haben Asa HoldCo und DTAG nach Rücksprache mit den Joint

Global Coordinators die Möglichkeit, die Anzahl der angebotenen

Sekundäraktien um bis zu 15.000.000 Aktien aus den Beständen von Asa HoldCo

(ca. 70% Anteil), DTAG (ca. 30% Anteil) sowie Aufsichtsratsmitgliedern

(restlicher Anteil) zu erhöhen.

Das Unternehmen, Asa HoldCo, DTAG und ehemalige Mitarbeiter von Scout24

haben einer Sperrfrist von sechs Monaten ab dem ersten Handelstag

zugestimmt. Das Scout24 Management verkauft einen Minderheitsanteil ihrer

Gesamtbeteiligung und hat einer Sperrfrist von zwölf Monaten zugestimmt.

Ausführliche Informationen zum Börsengang sind im Börsenprospekt von

Scout24 enthalten, welcher heute von der deutschen Bundesanstalt für

Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligt wurde und nun auf der

Internetseite des Unternehmens www.scout24.com im Bereich,Börsengang' zur

Verfügung steht.

Credit Suisse und Goldman Sachs International begleiten den Börsengang als

Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners. Barclays, Jefferies und

Morgan Stanley agieren als Joint Bookrunners.

***ENDE***

Über Scout24

Scout24 betreibt führende digitale Anzeigenplattformen in Deutschland und

in anderen ausgewählten europäischen Ländern. Die Kerngeschäfte unter der

Dachmarke Scout24 sind die digitalen Marktplätze ImmobilienScout24 und

AutoScout24. ImmobilienScout24 ist in Deutschland die führende digitale

Plattform für Immobilienanzeigen in Bezug auf Nutzer-Zugriffe, Verweildauer

sowie Kundenzahlen und Anzeigen. AutoScout24 ist in Europa eine führende

digitale Plattform für Automobilanzeigen in Bezug auf die monatliche Anzahl

der Unique Visitors und Anzeigen. Die digitalen Marktplätze von Scout24

ermöglichen Menschen, ihre Träume von Immobilien und Automobilen einfach,

effizient und stressfrei zu verwirklichen. Weitere Informationen finden Sie

unter http://www.scout24.com

Ansprechpartner für die Presse

Susanne Christmann

Communications & Network Consulting AG

Tel.: +49 89 599 458 134

E-Mail: scout24@cnc-communications.com

Ansprechpartner für Investor Relations

Britta Schmidt

Vice President Investor Relations & Treasury

Tel.: +49 89 44456 3278

E-Mail: ir@scout24.com

Disclaimer:

Diese Veröffentlichung und die Informationen, die in ihr enthalten sind,

erfolgen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen weder einen

Prospekt dar noch beinhalten sie ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren

in den USA oder eine Aufforderung, ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in

den USA abzugeben. Hierin erwähnte Wertpapiere sind nicht und werden auch

in Zukunft nicht gemäß den Bestimmungen des U.S. Securities Act von 1933 in

der derzeit gültigen Fassung ("U.S. Securities Act") registriert. Ohne eine

solche Registrierung dürfen diese Wertpapiere nicht in den USA angeboten

oder verkauft werden, mit Ausnahme von Wertpapieren, die gemäß einer

Ausnahme von den Registrierungserfordernissen des U.S. Securities Act

angeboten und verkauft werden. Weder die Scout24-Gruppe noch einer ihrer

Aktionäre beabsichtigt, die hier genannten Wertpapiere in den USA zu

registrieren.

Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine

Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Wertpapiere dar. Das Angebot erfolgt

ausschließlich durch und auf Basis eines zu veröffentlichenden Prospektes.

Der Prospekt wird bei der Scout24-Gruppe, München, Deutschland, sowie im

Internet unter www.scout24.com kostenfrei erhältlich sein.

Dieses Dokument stellt weder eine Angebotsunterlage noch ein Angebot von

Wertpapieren an die Allgemeinheit in dem Vereinigten Königreich dar, auf

die § 85 des U.K. Financial Services and Markets Act 2000 Anwendung findet,

und darf nicht als Empfehlung an irgendeine Person für die Zeichnung oder

den Kauf von Wertpapieren im Rahmen des Angebots verstanden werden. Dieses

Dokument wird nur übermittelt an (i) Personen, die sich außerhalb des

Vereinigten Königreichs befinden; (ii) Personen, die Branchenerfahrung mit

Investitionen im Sinne von Artikel 19 (5) der U.K. Financial Services and

Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (in ihrer jetzigen

Fassung)(die "Order") haben, oder (iii) "high net worth companies",

"unincorporated associations" und andere Körperschaften, die von Artikel 49

(2) (a) bis (d) der Order erfasst sind (nachfolgend werden die vorgenannten

Personen als "Relevante Personen" bezeichnet). Jede Person, die keine

Relevante Person ist, darf nicht auf der Grundlage dieser Mitteilung oder

ihres Inhalts tätig werden oder auf diese vertrauen. Jede Investition oder

Investitionstätigkeit, auf die sich diese Mitteilung bezieht, steht nur

Relevanten Personen zur Verfügung und wird nur mit Relevanten Personen

unternommen. Dieses Dokument (oder auch Teile davon) darf bzw. dürfen ohne

vorherige Zustimmung der Gesellschaft nicht veröffentlicht, wiedergegeben,

verteilt oder in sonstiger Weise Dritten zur Verfügung gestellt werden.

Vorbehalt bei zukunftsgerichteten Aussagen:

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen

spiegeln die gegenwärtigen Auffassungen, Erwartungen und Annahmen des

Managements der Scout24-Gruppe wider und basieren auf Informationen, die

dem Management zum gegenwärtigen Zeitpunkt zur Verfügung stehen.

Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten keine Gewähr für den Eintritt

zukünftiger Ergebnisse und Entwicklungen und sind mit bekannten und

unbekannten Risiken und Unsicherheiten verbunden. Die tatsächlichen

zukünftigen Ergebnisse der Scout24-Gruppe und Entwicklungen betreffend die

Scout24-Gruppe können daher aufgrund verschiedener Faktoren wesentlich von

den hier geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Zu diesen Faktoren

gehören insbesondere Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage

und der Wettbewerbssituation. Darüber hinaus können die Entwicklungen auf

den Finanzmärkten und Wechselkursschwankungen sowie nationale und

internationale Gesetzesänderungen, insbesondere in Bezug auf steuerliche

Regelungen, sowie andere Faktoren einen Einfluss auf die zukünftigen

Ergebnisse und Entwicklungen der Gesellschaft haben. Die Gesellschaft

übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen

Aussagen zu aktualisieren.

---------------------------------------------------------------------

18.09.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

395897 18.09.2015

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!