31.03.2015 08:29:40
|
DGAP-News: Phoenix Solar AG legt Zahlen für das Geschäftsjahr 2014 vor
Phoenix Solar AG legt Zahlen für das Geschäftsjahr 2014 vor
DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Jahresergebnis
Phoenix Solar AG legt Zahlen für das Geschäftsjahr 2014 vor
31.03.2015 / 08:30
---------------------------------------------------------------------
Phoenix Solar AG legt Zahlen für das Geschäftsjahr 2014 vor
- Konzernumsatz und Ergebnis 2014 niedriger als erwartet
- Starkes Neugeschäft - vor allem in den USA - führt zu hohem
Auftragsbestand
- Deutlich höhere Umsatzerwartung für 2015 von 140 bis 160 Mio. EUR
- Phoenix Solar erwartet positives EBIT für 2015
Sulzemoos 31. März 2015 / Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im
Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international
tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legt heute den vom Abschlussprüfer
testierten und vom Aufsichtsrat gebilligten Konzernabschluss 2014 vor.
Im Geschäftsjahr 2014 erzielte die Phoenix Solar AG im Konzern einen Umsatz
von 33,8 Mio. EUR (2013: 141,2 Mio. EUR). Das operative Ergebnis (EBIT)
beläuft sich auf - 4,6 Mio. EUR (2013: -1,4 Mio. EUR). Dabei entfiel nahezu
der gesamte Umsatz auf die Auslandsmärkte, die ausschließlich von unseren
ausländischen Tochtergesellschaften bedient wurden. Der Absatz von
Photovoltaikanlagen und -modulen ging auf 28,9 MWp zurück (2013: 126 MWp).
Den Umsatz- und Ergebnisrückgang gegenüber 2013, der sich bereits im Laufe
des Geschäftsjahres 2014 abzeichnete, führt das Unternehmen auf die
Verzögerung von ursprünglich für 2014 geplanten Auftragseingängen zurück.
Seit dem Jahresbeginn 2015 wurden jedoch bereits mehrere Aufträge für die
Errichtung von Photovoltaik-Kraftwerken im Gesamtumfang von mehr als 50 MWp
eingeworben, so dass große Teile des für 2015 geplanten Umsatzes bereits
vertraglich gesichert sind.
Im Geschäftsjahr 2014 verringerte sich der Umsatz des Segments Komponenten
& Systeme auf 17,3 Mio. EUR (2013: 56,7 Mio. EUR) und steuerte 51,3 Prozent
(2013: 40,2 Prozent) zum Konzernumsatz bei. Das Segment Kraftwerke erzielte
einen Umsatz von 16,5 Mio. EUR (2013: 84,5 Mio. EUR). Dieses Segment trug
48,7 Prozent (2013: 59,8 Prozent) zum Gesamtumsatz bei.
Zum 31. Dezember 2014 beschäftigte Phoenix Solar auf Konzernebene 96
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (ohne Vorstände, inklusive Aushilfen;
Vorjahr: 120), davon 93 fest angestellte (31. Dezember 2013: 115). Der
Personalaufwand belief sich auf 9,6 Mio. EUR (2013: 14,6 Mio. EUR).
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug - 4,6 Mio. EUR (2013: -
1,4 Mio. EUR) bei einer EBIT-Marge (Verhältnis von EBIT zu Umsatz) von -
13,7 Prozent (2013: - 1,0 Prozent). Das Finanzergebnis blieb mit -5,1 Mio.
EUR im Wesentlichen auf Vorjahresniveau (2013: -5,1 Mio. EUR).
Das auf die Aktionäre entfallende Konzernperiodenergebnis beläuft sich auf
- 10,2 Mio. EUR (2013: - 9,3 Mio. EUR). Auf die Minderheiten entfiel ein
Konzernergebnis in Höhe von 3 T EUR (2013: 1,4 Mio. EUR). Bezogen auf eine
durchschnittliche Anzahl von 7.372.700 Aktien resultiert daraus ein
unverwässertes Ergebnis je Aktie in Höhe von - 1,38 EUR (2013: - 1,45 EUR).
Da zum 31. Dezember 2014 keine wesentlichen verwässernden Effekte
bestanden, weicht das verwässerte Ergebnis je Aktie nur geringfügig vom
unverwässerten ab.
Zum 31. Dezember 2014 betrug der Auftragsbestand 46,2 Mio. EUR (31.
Dezember 2013: 65,0 Mio. EUR). Der um bereits realisierte Umsätze
reduzierte freie Auftragsbestand stieg jedoch überaus deutlich auf 36,3
Mio. EUR am 31. Dezember 2014 an (31. Dezember 2013: 4,3 Mio. EUR).
Phoenix Solar erwirtschaftete einen Mittelabfluss aus laufender
Geschäftstätigkeit von 3,9 Mio. EUR (2013: Mittelzufluss von 2,3 Mio. EUR).
Der Finanzmittelbestand verminderte sich zum 31. Dezember 2014 auf 3,1 Mio.
EUR (31. Dezember 2013: 10,0 Mio. EUR).
Das Eigenkapital reduzierte sich im Wesentlichen aufgrund des negativen
Jahresergebnisses um 9,0 Mio. EUR auf -1,6 Mio. EUR (31. Dezember 2013: 7,5
Mio. EUR). Die Eigenkapitalquote beträgt damit zum 31. Dezember 2014 -3,5
Prozent (31. Dezember 2013: 11,0 Prozent).
Da der Konzern selbst keine rechtlich eigenständige Gesellschaft darstellt,
resultieren aus dem negativen Eigenkapital keine Bestandsrisiken für das
Unternehmen. Rechtlich relevant ist ausschließlich das Eigenkapital der
Phoenix Solar Aktiengesellschaft als der Muttergesellschaft des Phoenix
Solar Konzerns. Dieses belief sich zum 31. Dezember 2014 auf 11,0 Mio. EUR,
was einer Eigenkapitalquote von 20,0 Prozent entspricht (31. Dezember 2013:
4,2 Mio. EUR, entsprechend 10,1 Prozent).
Ausblick
Zum Zeitpunkt der Feststellung des Konzernabschlusses lag der freie
Auftragsbestand rund beim Dreifachen des Konzernumsatzes des Berichtsjahrs
2014. Das Unternehmen geht vor diesem Hintergrund davon aus, im
Geschäftsjahr 2015 ein deutliches Umsatzwachstum zu realisieren. Erwartet
werden derzeit Umsätze in einem Korridor zwischen 140 Mio. EUR und 160 Mio.
EUR (2014: 33,8 Mio. EUR). Hierfür ist ein Absatz in Höhe von 160 MWp bis
180 MWp (2014: 29 MWp) geplant. Aufgrund des weiter reduzierten
Kostenniveaus geht Phoenix Solar davon aus, auf dieser Grundlage ein
positives operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zwischen einer
und drei Mio. EUR (2014: -4,6 Mio. EUR) erwirtschaften zu können.
"Heute ruht unsere weitere Entwicklung konsequent auf dem internationalen
Projektgeschäft, wo wir vor allem in den USA, in Südostasien und in Middle
East als Generalunternehmer für den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken tätig
sind", erklärt Tim P. Ryan, der Vorstandsvorsitzende der Phoenix Solar AG.
"Und in diesen Wachstumsmärkten, insbesondere in den USA, sehen wir jetzt
neue Erfolge. Die Auftragseingänge der letzten Wochen bestätigen: Was wir
vor einem Jahr in Aussicht stellten, das tritt jetzt auch ein - verspätet
zwar, aber, wie wir glauben, mit nachhaltiger Perspektive für das laufende
und die kommenden Jahre."
Geschäftsbericht
Der Geschäftsbericht 2014 erscheint heute, am 31. März 2015, in
elektronischer Form und kann auf der Internetseite
www.phoenixsolar-group.com unter der Rubrik Investor Relations,
Finanzberichte, heruntergeladen werden.
Über die Phoenix Solar AG
Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein
international tätiges Photovoltaik-Systemhaus. Der Konzern entwickelt,
plant, baut und übernimmt die Betriebsführung von
Photovoltaik-Großkraftwerken und ist Fachgroßhändler für
Solarstrom-Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör. Mit
Tochtergesellschaften auf drei Kontinenten konnte das Unternehmen seit
seiner Gründung Solarmodule mit einer Leistung von weit über einem Gigawatt
absetzen. Die Aktien der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im
Regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse
gelistet. www.phoenixsolar-group.com
Kontakt:
Phoenix Solar AG
Dr. Joachim Fleing
Investor Relations Representative
Tel.: +49 (0) 8135 938-315
Fax: +49 (0) 8135 938-399
j.fleing@phoenixsolar.de
---------------------------------------------------------------------
31.03.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Phoenix Solar Aktiengesellschaft
Hirschbergstraße 4
85254 Sulzemoos
Deutschland
Telefon: +49 (0)8135-938-000
Fax: +49 (0)8135-938-099
E-Mail: kontakt@phoenixsolar.de
Internet: www.phoenixsolar-group.de
ISIN: DE000A0BVU93
WKN: A0BVU9
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München (m:access), Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
339511 31.03.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Phoenix Solar AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Phoenix Solar AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Phoenix Solar AG | 0,00 | 0,00% |
|