17.03.2016 08:29:40
|
DGAP-News: MagForce AG veröffentlicht ersten Aktionärsbrief 2016
MagForce AG veröffentlicht ersten Aktionärsbrief 2016
DGAP-News: MagForce AG / Schlagwort(e): Sonstiges
MagForce AG veröffentlicht ersten Aktionärsbrief 2016
17.03.2016 / 08:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
MagForce AG veröffentlicht ersten Aktionärsbrief 2016
Berlin und Nevada, USA, 17. März 2016 - Die MagForce AG (Frankfurt, Entry
Standard, Xetra: MF6, ISIN: DE000A0HGQF5), ein auf dem Gebiet der
Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf den
Bereich der Onkologie, hat heute ihren ersten Aktionärsbrief 2016
veröffentlicht:
"Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre von MagForce,
das Jahr 2015 war ein sehr aktives und produktives Jahr für die MagForce AG
und die MagForce USA. Im Laufe des Jahres 2015 hat MagForce drei weitere
NanoActivator(R) Geräte in Deutschland installiert, von denen zwei zur
Behandlung von Hirntumoren qualifiziert sind.
Wir beginnen das Jahr 2016 mit sechs Kliniken, die mit einem
NanoActivator(R) ausgestattet sowie operativ sind und an unserer
Post-Marketing-Studie teilnehmen. Vier dieser Kliniken bieten die
NanoTherm(R) Therapie auch zur kommerziellen Behandlung von
Hirntumor-Patienten an. Dennoch war die Anzahl kommerzieller Behandlungen
2015 niedrig.
Da wir in der zweiten Jahreshälfte 2015 genügend Geräte installiert hatten,
haben wir unser kommerzielles Patientenprogramm ausgeweitet: wir haben ein
erfahrenes Commercial Development Team eingestellt, das sich vor allem auf
die Nachbarländer Deutschlands fokussiert.
Mit dem Start unseres neuen kommerziellen Patientenprogramms und der
Erweiterung unserer Webseite, auf der wir Patienteninformationen nun in
sieben Sprachen anbieten, haben sich die Patientenanfragen pro Monat
wesentlich erhöht. Sie bleiben jedoch noch etwa 30% unter unserem
monatlichen Ziel für 2016 zurück. Diese Nachfragelücke erwarten wir mit der
weiteren Implementierung unserer kommerziellen Marketingpläne zu schließen.
Für 2016 rechnet MagForce damit, dass sich der Erstattungsstatus für die
NanoTherm(R) Therapie zur Behandlung von Hirntumoren (sowohl primäre als
auch rezidive Hirntumore) über die im Jahr 2015 genutzten Erstattungswege
(Einzelfallerstattung, Einsatz von Stiftungsgeldern oder Selbstzahlung)
hinaus weiter verbessert.
Zusammengefasst ist MagForce erfolgreich in der Phase der
Kommerzialisierung seiner Technologien angekommen, und wir sind
optimistisch, dass wir mit dieser sehr wertvollen Therapie zur Behandlung
von Hirntumoren die nächsten Erfolgsziele erreichen werden.
MagForce USA konnte ebenfalls bedeutende Fortschritte bei der Adaptierung
der NanoTherm(R) Therapie als fokale Behandlung von Prostatakrebs
verzeichnen. Unsere NanoTherm(R) Therapie zur fokalen Behandlung von
Prostatakrebs wird als sehr vielversprechende Ergänzung zu den derzeitigen
Behandlungsansätzen gesehen. MagForce USA, Inc. hat einen Antrag zur
Genehmigung der Durchführung einer klinischen Studie ("Investigational
Device Exemption", IDE) bei der amerikanischen Regulierungsbehörde FDA
(U.S. Food and Drug Administration) eingereicht.
Ziel der vorgeschlagenen Registrierungsstudie, die bis zu 120 männliche
Patienten rekrutieren wird, ist es zu zeigen, dass NanoTherm(R) bei
Patienten mit Gleason-Score 7 Prostatakrebs, die sich unter aktiver
Beobachtung befinden, karzinogene Läsionen in der Prostata zerstören kann.
Durch die Thermoablation der Läsionen werden Patienten in der Lage sein, in
der aktiven Überwachung zu verbleiben und eine Operation sowie andere
Behandlungen, die alle die wohlbekannten Nebenwirkungen wie die
Beeinträchtigung urologischer und sexueller Funktionen nach sich ziehen, zu
vermeiden.
Dies ist in der Tat ein signifikanter Meilenstein für MagForce USA, Inc.
und für die MagForce AG. Männer in aktiven Überwachungsprogrammen könnten
nach einer Zulassung in den USA von dieser fokalen Therapie profitieren.
Wir erwarten, dass die klinische Zulassungsstudie beweist, dass die
NanoTherm(R) Therapie das gewünschte Ergebnis liefern wird. Zusammen mit
der FDA arbeiten wir daran, die IDE-Zulassung voranzutreiben, und bauen
parallel dazu die klinischen Behandlungszentren auf. Das erste klinische
Behandlungszentrum ist einsatzbereit und wird kurzfristig genutzt, um bei
Bedarf benötigte präklinische Studiendaten zu liefern.
Investor Relations
In der ersten Hälfte 2015 haben wir auf folgenden Konferenzen präsentiert:
Morgan Stanley European MedTech & Services Conference in London, 27. Annual
ROTH Conference in Dana Point, USA, Bank of America Merrill Lynch 2015
Health Care Conference in Las Vegas, Berenberg European Conference USA in
Tarrytown sowie 19. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz und Deutsche Bank
dbAccess German, Swiss & Austrian Conference 2015 in Berlin. Zudem haben
wir in Paris, Frankfurt, London, Wien und München Roadshows durchgeführt.
Im September haben wir auf der Berenberg & Goldman Sachs European Medtech &
Healthcare Services Conference 2015 in London sowie der Berenberg und
Goldman Sachs Fourth Annual German Corporate Conference in München und im
November auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Frankfurt präsentiert.
Wir bei MagForce freuen uns sehr darüber, die Ausweitung unseres
In-House-Investor-Relations-Teams, das sich auf den Dialog mit unseren
Investoren fokussiert, bekanntzugeben. Im März ist die langjährige
Investor-Relations-Managerin Barbara von Frankenberg als Vice President
Communications & Investor Relations unserem Team beigetreten. Sie wird Ihr
Kontakt für alle Fragen im Bereich Investor Relations sein. Bitte
kontaktieren Sie sie in Deutsch oder Englisch unter
bfrankenberg@magforce.com oder telefonisch unter +49-30-308380-0 bzw. in
den USA unter +001-657-261-3212.
Insgesamt schreiten wir erfolgreich auf unserem spannenden und
herausfordernden Weg, die NanoTherm(R) Therapie zu einer gewürdigten
Therapie zur Behandlung von Hirntumoren und Prostatakrebs zu entwickeln,
erfolgreich voran. Auch 2016 wird ein sehr wichtiges, herausforderndes und
spannendes Jahr in der Entwicklung von MagForce sein.
Ich danke unseren qualifizierten und engagierten Mitarbeitern, die diese
Erfolge ermöglichen. Und ich möchte Ihnen noch einmal für Ihr Interesse und
Ihre Unterstützung von MagForce bedanken.
Mit den besten Grüßen
Dr. Ben Lipps
Vorstandsvorsitzender"
Über MagForce AG und MagForce USA, Inc.
Die MagForce AG, gelistet im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse
(MF6, ISIN: DE000A0HGQF5), zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft MagForce
USA, Inc., ist ein auf dem Gebiet der Nanomedizin führendes
Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf Onkologie. Die unternehmenseigene
Behandlungsmethode NanoTherm Therapie ermöglicht die gezielte Behandlung
solider Tumoren über die intratumorale Abgabe von Wärme durch Aktivierung
superparamagnetischer Nanopartikel. Mithril Capital Management, ein
Wachstumsfonds für Technologiewerte gegründet von Ajay Royan und Peter
Thiel, und die MagForce AG sind Investoren und strategische Partner von
MagForce USA, Inc.
NanoTherm(TM), NanoPlan(R) und NanoActivator(R) sind Bestandteile der
Therapie und verfügen als Medizinprodukte über eine EU-weite Zertifizierung
für die Behandlung von Hirntumoren. Bei MagForce, NanoTherm, NanoPlan und
NanoActivator handelt es sich um Marken der MagForce AG in verschiedenen
Ländern.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.magforce.de
Erfahren Sie mehr über unsere Technologie: video (You Tube)
Bleiben Sie auf dem Laufenden und tragen Sie sich auf unsere Mailing List
ein.
Disclaimer
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen
enthalten, die durch Formulierungen wie 'erwarten', 'wollen',
'antizipieren', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben', 'anstreben',
'einschätzen', 'werden' oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche
vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und
bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich
bergen können. Die von der MagForce AG tatsächlich erzielten Ergebnisse
können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich
abweichen. Die MagForce AG übernimmt keine Verpflichtung, diese
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als
der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.
Kontakt:
Barbara von Frankenberg
Vice President
Communications & Investor Relations
T +49-30-308380-77
E-Mail: bfrankenberg@magforce.com
---------------------------------------------------------------------------
17.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: MagForce AG
Max-Planck-Straße 3
12489 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 308 380 0
Fax: +49 (0)30 308 380 99
E-Mail: info@magforce.com
Internet: www.magforce.com
ISIN: DE000A0HGQF5
WKN: A0HGQF
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open
Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
446117 17.03.2016
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu MagForce AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu MagForce AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
MagForce AG | 0,00 | 0,00% |