24.05.2016 08:30:06
|
DGAP-News: MagForce AG
DGAP-News: MagForce unterstützt Veranstaltung für Hirntumorpatienten des Universitätsklinikums Münster im Vorfeld des Welthirntumortags 2016
Berlin und Nevada, USA, 24. Mai 2016 - Die MagForce AG (Frankfurt, Entry Standard, Xetra: MF6, ISIN: DE000A0HGQF5), ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf den Bereich der Onkologie, gab heute bekannt, dass das Unternehmen an einer Veranstaltung für Hirntumorpatienten und ihre Angehörigen teilnehmen wird. Die vom Hirntumorzentrum des Universitätsklinikums Münster ausgerichtete Veranstaltung findet am 27. Mai 2016 im Vorfeld des Welthirntumortags statt.
Im Rahmen der Veranstaltung werden eine Führung sowie ein Workshop angeboten. Ziel ist es, die Betroffenen über wichtige und unterstützende Begleittherapien, wie etwa die Kunst- oder Sporttherapie, zur psychoonkologischen Unterstützung der Patienten, sowie über Behandlungsmöglichkeiten von Hirntumoren zu informieren. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 27. Mai 2016, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Kunstmuseum Pablo Picasso in Münster statt. MagForce wird mit einem Stand im Foyer des Museums vertreten sein und für Fragen bezüglich seiner NanoTherm(R) Therapie zur Verfügung stehen.
Das Universitätsklinikum Münster war, nach der Charité - Universitätsmedizin Berlin, das zweite Klinikum, in dem der NanoActivator(R) in Betrieb genommen wurde. Prof. Dr. med. Walter Stummer, Direktor der Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Münster und Leiter des UKM Hirntumorzentrums, hat Anfang 2015 mit der Behandlung von Hirntumorpatienten mit der NanoTherm(R) Therapie begonnen. Er ist außerdem Leiter der Post-Marketing-Studie von MagForce.
Über den Welthirntumortag
Dieser Aktionstag wurde im Jahr 2000 von der Deutschen Hirntumorhilfe e.V. initiiert. Ziel des Welthirntumortages ist es, die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit für diese nur wenig bekannte Tumorerkrankung zu gewinnen. Weil Hirntumore im Vergleich zu anderen Krebserkrankungen seltener auftreten, werden sie in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Der Welthirntumortag soll zum einen die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Situation von Hirntumorpatienten lenken und zu Solidarität mit den Patienten und deren Angehörigen aufrufen. Er soll auch eine Mahnung an die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft sein, sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung zu stellen. Nur durch aktive Unterstützung der Forschung und eine verstärkte interdisziplinäre Zusammenarbeit können neue Therapien entwickelt und die Heilungschancen von Hirntumorpatienten verbessert werden. Bis dahin gilt es, sich mit vereinten Kräften dafür einzusetzen die Lebensqualität der Patienten zu steigern, Hoffnung zu schenken und Verbundenheit auszudrücken - eben Zeichen zu setzen.
Über MagForce AG und MagForce USA, Inc.
Die MagForce AG, gelistet im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (MF6, ISIN: DE000A0HGQF5), zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft MagForce USA, Inc., ist ein auf dem Gebiet der Nanomedizin führendes Medizintechnik- Unternehmen mit Fokus auf Onkologie. Die unternehmenseigene Behandlungsmethode NanoTherm Therapie ermöglicht die gezielte Behandlung solider Tumoren über die intratumorale Abgabe von Wärme durch Aktivierung superparamagnetischer Nanopartikel. Mithril Capital Management, ein Wachstumsfonds für Technologiewerte gegründet von Ajay Royan und Peter Thiel, und die MagForce AG sind Investoren und strategische Partner von MagForce USA, Inc.
NanoTherm(TM), NanoPlan(R) und NanoActivator(R) sind Bestandteile der Therapie und verfügen als Medizinprodukte über eine EU-weite Zertifizierung für die Behandlung von Hirntumoren. Bei MagForce, NanoTherm, NanoPlan und NanoActivator handelt es sich um Marken der MagForce AG in verschiedenen Ländern.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.magforce.de
Erfahren Sie mehr über unsere Technologie: video (You Tube)
Bleiben Sie auf dem Laufenden und tragen Sie sich auf unsere Mailing List ein.
Kontakt: Barbara von Frankenberg Vice President Communications & Investor Relations MagForce AG Telefon +49 30 308 380-77 E-mail: bfrankenberg@magforce.com
Disclaimer Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen enthalten, die durch Formulierungen wie 'erwarten', 'wollen', 'antizipieren', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben', 'anstreben', 'einschätzen', 'werden' oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der MagForce AG tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die MagForce AG übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.
Kontakt: Barbara von Frankenberg Vice President Communications & Investor Relations
T +49-30-308380-77 E-Mail: bfrankenberg@magforce.com
---------------------------------------------------------------------------
24.05.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: MagForce AG Max-Planck-Straße 3 12489 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 308 380 0 Fax: +49 (0)30 308 380 99 E-Mail: info@magforce.com Internet: www.magforce.com ISIN: DE000A0HGQF5 WKN: A0HGQF Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
465979 24.05.2016
DGAP-News: MagForce AG / Schlagwort(e): Sonstiges
MagForce unterstützt Veranstaltung für Hirntumorpatienten des
Universitätsklinikums Münster im Vorfeld des Welthirntumortags 2016
24.05.2016 / 08:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
MagForce unterstützt Veranstaltung für Hirntumorpatienten des
Universitätsklinikums Münster im Vorfeld des Welthirntumortags 2016
Berlin und Nevada, USA, 24. Mai 2016 - Die MagForce AG (Frankfurt, Entry Standard, Xetra: MF6, ISIN: DE000A0HGQF5), ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf den Bereich der Onkologie, gab heute bekannt, dass das Unternehmen an einer Veranstaltung für Hirntumorpatienten und ihre Angehörigen teilnehmen wird. Die vom Hirntumorzentrum des Universitätsklinikums Münster ausgerichtete Veranstaltung findet am 27. Mai 2016 im Vorfeld des Welthirntumortags statt.
Im Rahmen der Veranstaltung werden eine Führung sowie ein Workshop angeboten. Ziel ist es, die Betroffenen über wichtige und unterstützende Begleittherapien, wie etwa die Kunst- oder Sporttherapie, zur psychoonkologischen Unterstützung der Patienten, sowie über Behandlungsmöglichkeiten von Hirntumoren zu informieren. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 27. Mai 2016, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Kunstmuseum Pablo Picasso in Münster statt. MagForce wird mit einem Stand im Foyer des Museums vertreten sein und für Fragen bezüglich seiner NanoTherm(R) Therapie zur Verfügung stehen.
Das Universitätsklinikum Münster war, nach der Charité - Universitätsmedizin Berlin, das zweite Klinikum, in dem der NanoActivator(R) in Betrieb genommen wurde. Prof. Dr. med. Walter Stummer, Direktor der Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Münster und Leiter des UKM Hirntumorzentrums, hat Anfang 2015 mit der Behandlung von Hirntumorpatienten mit der NanoTherm(R) Therapie begonnen. Er ist außerdem Leiter der Post-Marketing-Studie von MagForce.
Über den Welthirntumortag
Dieser Aktionstag wurde im Jahr 2000 von der Deutschen Hirntumorhilfe e.V. initiiert. Ziel des Welthirntumortages ist es, die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit für diese nur wenig bekannte Tumorerkrankung zu gewinnen. Weil Hirntumore im Vergleich zu anderen Krebserkrankungen seltener auftreten, werden sie in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Der Welthirntumortag soll zum einen die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Situation von Hirntumorpatienten lenken und zu Solidarität mit den Patienten und deren Angehörigen aufrufen. Er soll auch eine Mahnung an die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft sein, sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung zu stellen. Nur durch aktive Unterstützung der Forschung und eine verstärkte interdisziplinäre Zusammenarbeit können neue Therapien entwickelt und die Heilungschancen von Hirntumorpatienten verbessert werden. Bis dahin gilt es, sich mit vereinten Kräften dafür einzusetzen die Lebensqualität der Patienten zu steigern, Hoffnung zu schenken und Verbundenheit auszudrücken - eben Zeichen zu setzen.
Über MagForce AG und MagForce USA, Inc.
Die MagForce AG, gelistet im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (MF6, ISIN: DE000A0HGQF5), zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft MagForce USA, Inc., ist ein auf dem Gebiet der Nanomedizin führendes Medizintechnik- Unternehmen mit Fokus auf Onkologie. Die unternehmenseigene Behandlungsmethode NanoTherm Therapie ermöglicht die gezielte Behandlung solider Tumoren über die intratumorale Abgabe von Wärme durch Aktivierung superparamagnetischer Nanopartikel. Mithril Capital Management, ein Wachstumsfonds für Technologiewerte gegründet von Ajay Royan und Peter Thiel, und die MagForce AG sind Investoren und strategische Partner von MagForce USA, Inc.
NanoTherm(TM), NanoPlan(R) und NanoActivator(R) sind Bestandteile der Therapie und verfügen als Medizinprodukte über eine EU-weite Zertifizierung für die Behandlung von Hirntumoren. Bei MagForce, NanoTherm, NanoPlan und NanoActivator handelt es sich um Marken der MagForce AG in verschiedenen Ländern.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.magforce.de
Erfahren Sie mehr über unsere Technologie: video (You Tube)
Bleiben Sie auf dem Laufenden und tragen Sie sich auf unsere Mailing List ein.
Kontakt: Barbara von Frankenberg Vice President Communications & Investor Relations MagForce AG Telefon +49 30 308 380-77 E-mail: bfrankenberg@magforce.com
Disclaimer Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen enthalten, die durch Formulierungen wie 'erwarten', 'wollen', 'antizipieren', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben', 'anstreben', 'einschätzen', 'werden' oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich bergen können. Die von der MagForce AG tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Die MagForce AG übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.
Kontakt: Barbara von Frankenberg Vice President Communications & Investor Relations
T +49-30-308380-77 E-Mail: bfrankenberg@magforce.com
---------------------------------------------------------------------------
24.05.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: MagForce AG Max-Planck-Straße 3 12489 Berlin Deutschland Telefon: +49 (0)30 308 380 0 Fax: +49 (0)30 308 380 99 E-Mail: info@magforce.com Internet: www.magforce.com ISIN: DE000A0HGQF5 WKN: A0HGQF Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
465979 24.05.2016
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu MagForce AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu MagForce AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
MagForce AG | 0,00 | 0,00% |