25.10.2016 18:26:39
|
DGAP-News: Greiffenberger AG: Sicherstellung der mittelfristigen Finanzierung von Greiffenberger AG und verbleibendem Teilkonzern Eberle; Aufsichtsrat beschl...
Greiffenberger AG: Sicherstellung der mittelfristigen Finanzierung von Greiffenberger AG und verbleibendem Teilkonzern Eberle; Aufsichtsrat beschließt über zukünftige Leitung der Unternehmensgruppe
DGAP-News: Greiffenberger AG / Schlagwort(e): Finanzierung/Personalie
Greiffenberger AG: Sicherstellung der mittelfristigen Finanzierung von
Greiffenberger AG und verbleibendem Teilkonzern Eberle; Aufsichtsrat
beschließt über zukünftige Leitung der Unternehmensgruppe
25.10.2016 / 18:26
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Greiffenberger AG: Sicherstellung der mittelfristigen Finanzierung von
Greiffenberger AG und verbleibendem Teilkonzern Eberle; Aufsichtsrat
beschließt über zukünftige Leitung der Unternehmensgruppe
Augsburg, 25. Oktober 2016 - Die Greiffenberger AG hat mit ihren
Finanzpartnern eine Anpassung der wesentlichen Finanzierungsvereinbarungen
vereinbart, die zum 24. Oktober 2016 wirksam geworden ist. Die
mittelfristige Finanzierung der Greiffenberger AG und ihres verbleibenden
Unternehmensbereichs Metallbandsägeblätter & Präzisionsbandstahl
(Teilkonzern Eberle) steht damit auf einer neuen Basis. Marco Freiherr von
Maltzan, der seit Oktober 2015 die Erarbeitung und Umsetzung der
erforderlich gewordenen Restrukturierungsmaßnahmen einschließlich ihrer
Finanzierung verantwortete, kehrt zum 26. Oktober 2016 in den Aufsichtsrat
zurück. Die Leitung der Unternehmensgruppe soll künftig in die Hände einer
Doppelspitze gelegt werden.
Der zentrale Baustein der Finanzierung der Greiffenberger AG und ihres
verbleibenden Teilkonzerns Eberle bleibt das bereits 2012 geschlossene
Konsortialdarlehen. Mit dem Vollzug der Veräußerung des
Unternehmensbereiches Antriebstechnik wurde das Konsortialdarlehen in Höhe
eines zweistelligen Millionenbetrages zurückgeführt. Mit den
Konsortialbanken konnte zwischenzeitlich vereinbart werden, dass das
Konsortialdarlehen mit dem nunmehr verringerten Volumen durch die
Greiffenberger AG und die Führungsgesellschaft des Teilkonzernes Eberle,
die J.N. Eberle & Cie. GmbH, bis September 2019 fortgeführt wird. Die
Rückführung der von März bis Oktober 2016 erfolgten Zinsstundung ist für
Mitte 2017, die Wiederaufnahme von Tilgungszahlungen für Ende 2017
vereinbart. Das bestehende Genussrecht der Greiffenberger AG wurde von
einem neuen Gläubiger übernommen und angepasst. Neben verbesserten
Vergütungs- und Rückzahlungsmodalitäten wurden Verzichte auf
Vergütungszahlungen sowie auf Teile des Genussrechtskapitals vereinbart.
Nach der Veräußerung der bisherigen Unternehmensbereiche Antriebstechnik
(Teilkonzern ABM) und Kanalsanierungstechnologie (Teilkonzern BKP; Vollzug
steht noch aus) wird der Konzern der Greiffenberger AG ausschließlich den
bisherigen Unternehmensbereich Metallbandsägeblätter & Präzisionsbandstahl
(Teilkonzern Eberle) umfassen. Diese Fokussierung der Unternehmensgruppe
soll sich auch in ihrer künftigen Leitung widerspiegeln. Der Vorstand wird
aus den beiden gleichberechtigten Mitgliedern Martin Döring (53), dem
bisherigen Alleingeschäftsführer und künftigen Vorsitzenden der
Geschäftsführung der J. N. Eberle & Cie. GmbH, und Thorsten Braun (33)
bestehen. Beide Vorstandsmitglieder sind zunächst für den Zeitraum bis Ende
2017 bestellt worden. Thorsten Braun wird neben Martin Döring auch in die
Geschäftsführung der J. N. Eberle & Cie. GmbH eintreten. Dr. Dieter Schenk,
derzeit amtierender Aufsichtsratsvorsitzender der Greiffenberger AG:
"Martin Döring hat seit nunmehr 12 Jahren als Geschäftsführer bei Eberle in
einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld eine stabile
Unternehmensentwicklung gewährleistet und hierbei vor allem seine Kompetenz
unter Beweis gestellt, die Wettbewerbsvorteile von Eberle gerade in
margenattraktiven Nischenmärkten entscheidend fortzuentwickeln. Thorsten
Braun ist seit 2011 im Unternehmen und hat als Assistent des Vorstands
neben dem regulären Tagesgeschäft der Greiffenberger AG vor allem auch die
aktuelle Restrukturierung maßgeblich unterstützt und mit vorangetrieben.
Die künftige Doppelspitze erlaubt Eberle eine noch stärkere Konzentration
auf die weitere Fortentwicklung seiner Wettbewerbsvorteile, flankiert von
noch zügigeren Verbesserungen in der Produktentwicklung und der
Marktbearbeitung. Gleichzeitig stellen wir so sicher, dass der laufende
Ergebnisverbesserungsprozess reibungslos fortgeführt werden kann und wir
für unseren Teilkonzern Eberle ein Umfeld schaffen, in dem sich dieser
zukunftsstark weiterentwickeln kann. Bei diesen beiden Herren sehen wir
deshalb die Zukunft unserer Unternehmensgruppe in besten Händen."
Marco Freiherr von Maltzan kehrt nun zum 26. Oktober 2016 zum Ende seiner
Bestellung als Vertreter des Alleinvorstands gemäß § 105 Abs. 2 AktG in den
Aufsichtsrat zurück, dessen Vorsitz er künftig innehaben wird. Dr. Dieter
Schenk: "Stellvertretend für den gesamten Aufsichtsrat danke ich Marco v.
Maltzan für seinen besonderen Einsatz als Alleinvorstand in dieser extrem
herausfordernden Phase. Er hat es geschafft, die Unternehmensgruppe wieder
zu stabilisieren und sie mit teilweise auch harten Einschnitten auf eine
zukunftsfähige neue Basis zu stellen sowie die notwendigen Ansatzpunkte zu
ihrer weiteren Restrukturierung zu erarbeiten. Gemeinsam wünschen wir dem
neuen Vorstand viel Erfolg und die notwendige Fortune bei seiner durchaus
anspruchsvollen Aufgabe, diesen Prozess weiter fortzusetzen."
Kontakt:
Greiffenberger AG
Marco Freiherr von Maltzan
Vorstand der Greiffenberger AG
Eberlestraße 28
86157 Augsburg
Tel.: 0821/5212-261
Fax: 0821/5212-275
e-mail: ir@greiffenberger.de
---------------------------------------------------------------------------
25.10.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Greiffenberger AG
Friedenfelser Straße 24
95615 Marktredwitz
Deutschland
Telefon: 0821 / 5212 261
Fax: 0821 / 5212 275
E-Mail: ir@greiffenberger.de
Internet: www.greiffenberger.de
ISIN: DE0005897300
WKN: 589730
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),
München; Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, Tradegate
Exchange
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
514541 25.10.2016
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Greiffenberger AGmehr Nachrichten
Analysen zu Greiffenberger AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Greiffenberger AG | 0,76 | 0,00% |
|