Greater China Precision Components Aktie
WKN DE: A0MZS3 / ISIN: SG9999005052
03.09.2013 18:15:07
|
DGAP-News: Greater China Precision Components Ltd.
DGAP-News: Greater China Precision Components Ltd.: Geschäftsergebnisse für die erste Jahreshälfte 2013
GCPC / Geschäftsergebnisse für die erste Jahreshälfte 2013:
SINGAPUR / HUIZHOU, den 3. September 2013: GCPC (ISIN SG9999005052 / WKN A0MZS3 / Ticker 49G) veröffentlicht den Geschäftsbericht des Unternehmens für die erste Jahreshälfte 2013 sowie die Prognosen für das Jahr 2013.
GCPC hat im 1H13 Umsatzeinnahmen in Höhe von 252,0 Mio. RMB erzielen können (1H12: 304,8 Mio. RMB). Dieser Umsatzrückgang war im Wesentlichen auf die geringere Anzahl an Aufträgen von Kunden in den beiden Segmenten Gehäuse für Mobiltelefone und Tablet-Geräte zurückzuführen. Teilweise wieder ausgleichen ließ sich dies durch den Anstieg der Umsatzzahlen im Touchscreen-Segment.
Die Bruttogewinne sowie die Bruttogewinnmarge beliefen sich jeweils auf 48,6 Mio. RMB (1H12: 73,1 Mio. RMB) bzw. 19,2 % (1H11: 24,0 %). Der Rückgang der Bruttogewinnmarge ließ sich im Wesentlichen auf den Umsatzrückgang im Tablet-Gehäuse-Segment zurückführen, das eine höhere Gewinnmarge aufweist. Erwartungen zufolge wird die Bruttogewinnmarge noch weiter unter Druck bleiben - überwiegend aufgrund des verstärkten Wettbewerbs in dieser Branche.
Der Nettogewinn belief sich auf 8,3 Mio. RMB (1H12: 37,5 Mio. RMB). Der Rückgang des Nettogewinns ließ sich im Wesentlichen auf geringere Umsätze, eine niedrigere Bruttogewinnmarge sowie höhere Betriebskosten zurückführen - insbesondere mit Blick auf entsprechende Personalkosten.
GCPC verzeichnete ein Zwischenergebnis je Aktie in Höhe von 0,32 RMB (1H12: 1,45 RMB).
Ausblick
Der zunehmende Wettbewerb in der Branche wird sich fortsetzen und weiter Druck auf die Bruttogewinnmarge ausüben.
GCPC geht davon aus, dass der Gesamtjahresumsatz sowie der Nettogewinn niedriger als im Vorjahr ausfallen werden.
Für nähere Informationen über GCPC besuchen Sie bitte die Internetseite www.greater-cpc.com.
Der Vorstand / Singapur, den 3. September 2013 Die Schlüsselzahlen von GCPC für das 1. HJ 2013 im Überblick (jeweils in Mio. RMB): (Die dabei zum Einsatz kommende Wechselrate beläuft sich auf: 1 RMB = 0,1242 EUR mit Stand vom 28.06.2013.)
1H13 1H12 Änderung in %
-------------------------------------------------- ------- ------- ------
Umsatz 252,0 304,8 (17,3) RMB
Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) 13,3 46,2 (71,2) RMB
Nettogewinn 8,3 37,5 (77,9) RMB
Unverwässerter Gewinn je Aktie (EPS) 0,32* 1,45* (77,9) RMB
Bruttogewinnmarge 19,2 24,0 (20,0) % Nettogewinnmarge 3,3 12,3 (73,2) % Abschreibung 18,2 16,0 13,8 RMB Kapitalaufwendungen 29,4 50,5 (41,8) RMB
Anzahl an Beschäftigten (Durchschnitt) 3109 3,284 (5,3) Durchschnittliche Anzahl an Aktien (in Mio.) 25,8 25,8 0,0
1H13 2H12 Änderung in %
Kassenbestand & Guthaben bei Kreditinstituten 118,0 61,1 93,1 RMB Sonstiges Umlaufvermögen 410,5 491,4 (16,5) RMB Anlagevermögen 323,8 315,9 2,5 RMB Kurzfristige Verbindlichkeiten 295,1 304,6 (3,1) RMB
*Die Berechnung des unverwässerten Gewinns je Aktie (Earnings Per Share, EPS) für 1H12 und 1H13 basiert auf der gewichteten durchschnittlichen Anzahl an sich im Umlauf befindlichen Stammaktien von jeweils 25.844.495 und 25,844,495 Stück.
Finanzkalender - Bericht über das Halbjahr 2013: 31. August 2012 (www.greater-cpc.com) - Jahresbericht 2013: April 2014 - Investorenkonferenz, Frankfurt, Mai 2013 - Jahreshauptversammlung, Huizhou, Juni 2014
Zukunftsgerichtete Aussagen: Diese Pressemitteilung enthält Aussagen über zukünftige Entwicklungen, die auf der Grundlage der derzeit zur Verfügung stehenden Informationen getroffen werden und mit Risiken und Unwägbarkeiten einhergehen können. Aus diesem Grund kann es sein, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Aussagen über zukünftige Entwicklungen dürfen nicht als Garantien verstanden werden. Die zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse hängen vielmehr von einer Vielzahl an Faktoren ab, sie gehen mit zahlreichen Risiken und Unwägbarkeiten einher und basieren auf Annahmen, die sich zu einem späteren Zeitpunkt als unzutreffend herausstellen könnten. Dazu gehören zum Beispiel unvorhersehbare Veränderungen im Hinblick auf die allgemeinen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten.
Über GCPC GCPC (www.greater-cpc.com; ISIN: SG9999005052, Ticker: 49G) gehört zu den führenden Anbietern von Präzisionsteilen in China. Der größte Geschäftsbereich von GCPC ist die Herstellung von lackierten Gehäusen für Mobiltelefone und Tablet-Geräte. Das Unternehmen stellt seinen Kunden verschiedene Formen an Dienstleistungen bereit, wie z. B. Entwicklungen im Produkt-Design, Gussarbeiten, Gestaltung von Prototypen, Beschaffung von Rohstoffen und anderen Komponenten, Kunststoffspritzgießen, Lackiertätigkeiten, Bestückungs- und Montagetätigkeiten sowie Dienstleistungen im Zusammenhang mit anderen Komponenten, wie etwa Touch Panels usw. Die Produkte des Unternehmens werden sowohl an inländische als auch an internationale Kunden bekannter Marken verkauft. GCPC stellt unter seiner eigenen Marke selbst keine Produkte her. Die größte Betriebsniederlassung des Unternehmens ist Green Precision Components (Huizhou) Co., Ltd., mit Sitz in der Stadt Huizhou in der Provinz Guangdong in China.
03.09.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Greater China Precision Components Ltd. 80 Robinson Road, #02-00 068898 Singapur Singapur Telefon: +65 62363427 Fax: +65 62364399 E-Mail: investor@greater-cpc.com Internet: www.greater-cpc.com ISIN: SG9999005052 WKN: A0MZS3 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
Greater China Precision Components Ltd. / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
03.09.2013 18:15
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
GCPC Greater China Precision Components Ltd.
Geschäftsergebnisse für die erste Jahreshälfte 2013:
- Einnahmen: 252,0 Mio. RMB (31,3 Mio. EUR)
- Nettogewinne: 8,3 Mio. RMB (1,04 Mio. EUR)
GCPC / Geschäftsergebnisse für die erste Jahreshälfte 2013:
SINGAPUR / HUIZHOU, den 3. September 2013: GCPC (ISIN SG9999005052 / WKN A0MZS3 / Ticker 49G) veröffentlicht den Geschäftsbericht des Unternehmens für die erste Jahreshälfte 2013 sowie die Prognosen für das Jahr 2013.
GCPC hat im 1H13 Umsatzeinnahmen in Höhe von 252,0 Mio. RMB erzielen können (1H12: 304,8 Mio. RMB). Dieser Umsatzrückgang war im Wesentlichen auf die geringere Anzahl an Aufträgen von Kunden in den beiden Segmenten Gehäuse für Mobiltelefone und Tablet-Geräte zurückzuführen. Teilweise wieder ausgleichen ließ sich dies durch den Anstieg der Umsatzzahlen im Touchscreen-Segment.
Die Bruttogewinne sowie die Bruttogewinnmarge beliefen sich jeweils auf 48,6 Mio. RMB (1H12: 73,1 Mio. RMB) bzw. 19,2 % (1H11: 24,0 %). Der Rückgang der Bruttogewinnmarge ließ sich im Wesentlichen auf den Umsatzrückgang im Tablet-Gehäuse-Segment zurückführen, das eine höhere Gewinnmarge aufweist. Erwartungen zufolge wird die Bruttogewinnmarge noch weiter unter Druck bleiben - überwiegend aufgrund des verstärkten Wettbewerbs in dieser Branche.
Der Nettogewinn belief sich auf 8,3 Mio. RMB (1H12: 37,5 Mio. RMB). Der Rückgang des Nettogewinns ließ sich im Wesentlichen auf geringere Umsätze, eine niedrigere Bruttogewinnmarge sowie höhere Betriebskosten zurückführen - insbesondere mit Blick auf entsprechende Personalkosten.
GCPC verzeichnete ein Zwischenergebnis je Aktie in Höhe von 0,32 RMB (1H12: 1,45 RMB).
Ausblick
Der zunehmende Wettbewerb in der Branche wird sich fortsetzen und weiter Druck auf die Bruttogewinnmarge ausüben.
GCPC geht davon aus, dass der Gesamtjahresumsatz sowie der Nettogewinn niedriger als im Vorjahr ausfallen werden.
Für nähere Informationen über GCPC besuchen Sie bitte die Internetseite www.greater-cpc.com.
Der Vorstand / Singapur, den 3. September 2013 Die Schlüsselzahlen von GCPC für das 1. HJ 2013 im Überblick (jeweils in Mio. RMB): (Die dabei zum Einsatz kommende Wechselrate beläuft sich auf: 1 RMB = 0,1242 EUR mit Stand vom 28.06.2013.)
Bruttogewinnmarge 19,2 24,0 (20,0) % Nettogewinnmarge 3,3 12,3 (73,2) % Abschreibung 18,2 16,0 13,8 RMB Kapitalaufwendungen 29,4 50,5 (41,8) RMB
Anzahl an Beschäftigten (Durchschnitt) 3109 3,284 (5,3) Durchschnittliche Anzahl an Aktien (in Mio.) 25,8 25,8 0,0
1H13 2H12 Änderung in %
Kassenbestand & Guthaben bei Kreditinstituten 118,0 61,1 93,1 RMB Sonstiges Umlaufvermögen 410,5 491,4 (16,5) RMB Anlagevermögen 323,8 315,9 2,5 RMB Kurzfristige Verbindlichkeiten 295,1 304,6 (3,1) RMB
*Die Berechnung des unverwässerten Gewinns je Aktie (Earnings Per Share, EPS) für 1H12 und 1H13 basiert auf der gewichteten durchschnittlichen Anzahl an sich im Umlauf befindlichen Stammaktien von jeweils 25.844.495 und 25,844,495 Stück.
Finanzkalender - Bericht über das Halbjahr 2013: 31. August 2012 (www.greater-cpc.com) - Jahresbericht 2013: April 2014 - Investorenkonferenz, Frankfurt, Mai 2013 - Jahreshauptversammlung, Huizhou, Juni 2014
Zukunftsgerichtete Aussagen: Diese Pressemitteilung enthält Aussagen über zukünftige Entwicklungen, die auf der Grundlage der derzeit zur Verfügung stehenden Informationen getroffen werden und mit Risiken und Unwägbarkeiten einhergehen können. Aus diesem Grund kann es sein, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Aussagen über zukünftige Entwicklungen dürfen nicht als Garantien verstanden werden. Die zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse hängen vielmehr von einer Vielzahl an Faktoren ab, sie gehen mit zahlreichen Risiken und Unwägbarkeiten einher und basieren auf Annahmen, die sich zu einem späteren Zeitpunkt als unzutreffend herausstellen könnten. Dazu gehören zum Beispiel unvorhersehbare Veränderungen im Hinblick auf die allgemeinen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten.
Über GCPC GCPC (www.greater-cpc.com; ISIN: SG9999005052, Ticker: 49G) gehört zu den führenden Anbietern von Präzisionsteilen in China. Der größte Geschäftsbereich von GCPC ist die Herstellung von lackierten Gehäusen für Mobiltelefone und Tablet-Geräte. Das Unternehmen stellt seinen Kunden verschiedene Formen an Dienstleistungen bereit, wie z. B. Entwicklungen im Produkt-Design, Gussarbeiten, Gestaltung von Prototypen, Beschaffung von Rohstoffen und anderen Komponenten, Kunststoffspritzgießen, Lackiertätigkeiten, Bestückungs- und Montagetätigkeiten sowie Dienstleistungen im Zusammenhang mit anderen Komponenten, wie etwa Touch Panels usw. Die Produkte des Unternehmens werden sowohl an inländische als auch an internationale Kunden bekannter Marken verkauft. GCPC stellt unter seiner eigenen Marke selbst keine Produkte her. Die größte Betriebsniederlassung des Unternehmens ist Green Precision Components (Huizhou) Co., Ltd., mit Sitz in der Stadt Huizhou in der Provinz Guangdong in China.
03.09.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Greater China Precision Components Ltd. 80 Robinson Road, #02-00 068898 Singapur Singapur Telefon: +65 62363427 Fax: +65 62364399 E-Mail: investor@greater-cpc.com Internet: www.greater-cpc.com ISIN: SG9999005052 WKN: A0MZS3 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Greater China Precision Components Ltd.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |