31.07.2015 07:47:39

DGAP-News: FinTech Group AG: Managementwechsel bei der XCOM Gruppe

FinTech Group AG: Managementwechsel bei der XCOM Gruppe

DGAP-News: FinTech Group AG / Schlagwort(e): Personalie

FinTech Group AG: Managementwechsel bei der XCOM Gruppe

31.07.2015 / 07:47

---------------------------------------------------------------------

Frankfurt am Main - Dirk Franzmeyer, der als Vorstand der XCOM und des

Tochterunternehmens biw AG maßgeblich zum Aufbau und zum heutigen Erfolg

der Gruppe beigetragen hat, wird sich ab sofort auf eigenen Wunsch neuen

Aufgaben widmen.

"Für mich ist die Übernahme der XCOM durch die FinTech Group, mit deren

Tochterunternehmen flatex wir seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten, der

perfekte Abschluss meiner spannenden und aufregenden Jahre bei der XCOM

Gruppe. Vor 10 Jahren durfte ich maßgeblich an der Gründung der biw Bank

für Investments und Wertpapiere AG als Tochter der XCOM mitwirken. Seit

dieser Zeit konnten wir die biw zu einer beachteten White Label Bank im

deutschen Markt aufbauen. Mit namhaften Kunden haben wir gezeigt, dass

Outsourcing Lösungen im deutschen Bankenmarkt akzeptiert werden. In den

letzten Jahren hat sich die biw mit technischer Unterstützung der XCOM

zudem zu einer festen Größe im fintech Markt entwickelt. Hier schließt sich

der Kreis. Da ich weiß, dass die XCOM Gruppe nun in guten neuen Händen ist,

möchte ich mich - nach fast 12 Jahren - neuen Aufgaben widmen", erklärt

Dirk Franzmeyer seine Entscheidung. Er bleibt der XCOM Gruppe jedoch als

Berater freundschaftlich verbunden und erhalten.

Gleichzeitig verlässt auch Marco Marty zum 31. Juli nach fast 13-jähriger

erfolgreicher Vorstandsarbeit auf eigenen Wunsch das Unternehmen. "Die

Übernahme der XCOM durch die FinTech Group ist eine große Chance für die

gesamte Gruppe. Auf der von uns aufgebauten Basis und nun gemeinsam mit der

FinTech, kann das Ganze eine Stufe höher steigen. Auch ich möchte die Zäsur

nutzen, um lang vernachlässigte private Themen in den Vordergrund zu

stellen, werde aber ebenfalls der XCOM Gruppe immer freundschaftlich

verbunden bleiben und gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen." Spätestens

im Anschluss an die ordentliche Hauptversammlung der XCOM AG Ende August

diesen Jahres ist beabsichtigt, dass Dr. Carsten Rössner, heute Vorstand

der ViTrade AG und Generalbevollmächtigter der XCOM AG, planmäßig die

Aufgaben von Marco Marty im XCOM Vorstand übernimmt.

Sowohl Dirk Werner, verantwortlich für den Bereich Finanzen, als auch

Sascha Bochartz, verantwortlich für den Bereich IT, verbleiben im Vorstand

der XCOM. Auch Lars Lankes wird bei der biw weiterhin den Bereich

Wertpapierabwicklung als Vorstand verantworten.

Martin Korbmacher, neuer Aufsichtsrat der XCOM und

Aufsichtsratsvorsitzender der FinTech Group: "Wir danken Dirk Franzmeyer

und Marco Marty sehr für die geleistete Arbeit, sowohl in den Jahren des

Aufbaus als auch insbesondere in den letzten 9 Monaten, in denen sie

wesentlich zum erfolgreichen Zusammenschluss der beiden Unternehmen

beigetragen haben."

Als neue Managementergänzung in der FinTech Group AG konnte Kay Hendrik

Eichler (47) als Head B2B gewonnen werden. Herr Eichler verfügt über

umfassende Erfahrung im Bankentechnologiebereich mit einem Fokus auf mobile

Zahlensysteme. Bisherige Karrierestationen umfassen die Geschäftsführung

der montrada GmbH, einem Unternehmen im regulierten Zahlungsdienstemarkt,

die in der Paysquare SE aufgegangen ist. Darauf folgten verschiedene

Stationen als strategischer Berater der deutschen Bankenlandschaft,

insbesondere beim Aufbau eines Online-Zahlverfahrens unter Beteiligung u.a.

von Commerzbank AG, DZ-Bank AG, WGZ-Bank AG, Deutsche Bank AG und UniCredit

AG. Nach der Hauptversammlung der XCOM Ende August ist es zudem

beabsichtigt, Herrn Eichler in den Vorstand der XCOM AG zu berufen.

Weiterhin wird am 1. August Muhamad Chahrour als Head Finance International

seine Tätigkeit in der FinTech Group AG aufnehmen. Er wird die Einführung

der internationalen Rechnungslegung nach IFRS sowie eines Segment

Reportings verantworten. Damit soll den Anforderungen internationaler

Investoren nach noch mehr Transparenz Rechnung getragen werden und die

Voraussetzungen für ein Segmentwechsel beziehungsweise das Dual Listing am

AIM (Alternative Investment Market) der London Stock Exchange geschaffen

werden. Herr Chahrour war zuvor als CFO einer Tochtergesellschaft des

Rocket Internet Konzerns tätig und verfügt über langjährige Erfahrung im

Bereich Corporate Finance & Transaction Services, welche er unter anderem

bei PwC und UBS sammeln konnte.

Andreas Wolf, bisher Vorstand der biw AG, wird ab sofort zusätzlich auch in

den Vorstand der XCOM AG berufen. Frank Niehage, CEO der FinTech Group AG

und Vorsitzender des Aufsichtsrates der biw AG: "Ich freue mich sehr, dass

wir mit einer hohen Personalkontinuität die nächste Evolutionsstufe der

XCOM Gruppe einläuten konnten. Um die bereits erfolgreiche Integration

unserer beiden Gruppen noch stärker voranzutreiben, haben wir als

Klammerbildung zwei übergreifende Gremien, das,Executive Committee' und

das,Resources and Priority Committee', implementiert. Somit stellen wir

sicher, dass nunmehr alle strategischen und P&L relevanten Projekte

gruppenübergreifend noch effizienter und zielstrebiger koordiniert werden.

Ich wünsche allen Kollegen viel Erfolg in den neuen Aufgaben und freue mich

auf die weitere Zusammenarbeit auf dem Weg zum Marktführer".

Über die FinTech Group AG:

Die FinTech Group AG ist seit Jahren einer der Markt­ und Innovationsführer

im deutschen Online-Brokerage-Markt. Das Unternehmen hat das Ziel, im

Rahmen eines umfassenden Transformations- und Wachstumsprozesses der

führende europäische Anbieter innovativer Technologien im Finanzsektor zu

werden. Im Fokus stehen Geschäftsmodelle mit nachhaltigem,

überdurchschnittlichem Wachstum sowie schneller Marktdurchdringung.

Die FinTech Group verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise im

Bereich Technologie für Finanzdienstleister. Gruppenweit werden aktuell

rund 200.000 eigene Privatkunden sowie Assets under Administration von rund

4,8 Milliarden Euro betreut. Zu den Kernmarken im B2C-Geschäft ("proven

winners") gehört die flatex als führender Online-Broker in Deutschland und

Österreich.

Im März 2015 hat die FinTech Group die Mehrheit an der XCOM Gruppe

erworben, einem der erfolgreichsten Software- und Technologieanbieter für

Finanzdienstleister. Die XCOM-Tochter biw AG besitzt die Erlaubnis zum

Erbringen von Bankdienstleistungen (sogenannte "Vollbank") und ist zudem

Mitglied im Bundesverband deutscher Banken e.V. sowie teilnehmendes

Institut am Einlagensicherungsfonds. Seit mehr als 20 Jahren ist die XCOM

Gruppe einer der wichtigsten Technologie- und Outsourcing-Partner für die

deutsche Bankenlandschaft und zudem einer der erfolgreichsten Partner der

aufstrebenden deutschen FinTech-Szene.

Zukünftig sollen der B2C- und der B2B-Bereich gleichmäßig zum Wachstum der

FinTech Group beitragen. Innovative DNA, unternehmerische Mentalität,

Zugang zum Kapitalmarkt und Vollbanklizenz bieten ein ideales Umfeld für

die Markteinführung von neuen, technologiebasierten Financial Services

Geschäftsmodellen im B2C-Bereich. Im B2B-Geschäft bestehen große

Wachstumschancen aufgrund der strukturellen Umbrüche in der deutschen und

europäischen Finanzdienstleistungsindustrie.

Alle Tochtergesellschaften der FinTech Group sind mit eigenen Strategien

und Marken in Deutschland und Österreich tätig. Die Expansion einzelner

Firmen in weitere europäische Märkte ist in Vorbereitung. Die FinTech Group

übernimmt als Holding für die Tochtergesellschaften zentrale Aufgaben. Die

hierdurch erzielte Effizienzsteigerung führt zu niedrigeren Kosten in der

Konzernstruktur und zu einem höheren Ertrag für Aktionäre.

Disclaimer:

Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen

enthalten, die durch Formulierungen wie,erwarten',,wollen',

,antizipieren',,beabsichtigen',,planen',,glauben',,anstreben',

,einschätzen',,werden' oder ähnliche Begriffe erkennbar sind. Solche

vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und

bestimmten Annahmen, die eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten in sich

bergen können. Die von der FinTech Group AG tatsächlich erzielten

Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen

erheblich abweichen. Die FinTech Group AG übernimmt keine Verpflichtung,

diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen

als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren

Pressekontakt:

FinTech Group AG

Christofer Radic

Head of Corporate Communications

+49 (0)9221 7035-293

christofer.radic@fintechgroup.com

www.fintechgroup.com

---------------------------------------------------------------------

31.07.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: FinTech Group AG

E.-C.-Baumann-Str. 8a

95326 Kulmbach

Deutschland

Telefon: 09221/952-0

Fax: 09221/6058234

E-Mail: info@fintechgroup.com

Internet: www.fintechgroup.com

ISIN: DE0005249601

WKN: 524960

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;

Open Market (Entry Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

382559 31.07.2015

Nachrichten zu FinTech Group AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu FinTech Group AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!