27.03.2014 19:10:48

DGAP-News: Ferratum Group bestätigt vorläufige Zahlen 2013 und verschiebt Veröffentlichung des vollständigen Geschäftsberichts

Ferratum Group bestätigt vorläufige Zahlen 2013 und verschiebt Veröffentlichung des vollständigen Geschäftsberichts

DGAP-News: Ferratum Capital Germany GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges

Ferratum Group bestätigt vorläufige Zahlen 2013 und verschiebt

Veröffentlichung des vollständigen Geschäftsberichts

27.03.2014 / 19:10

---------------------------------------------------------------------

Ferratum Group bestätigt vorläufige Zahlen 2013 und verschiebt

Veröffentlichung des vollständigen Geschäftsberichts

- Neuer Veröffentlichungstermin des Geschäftsberichts 2013 am 9. April

2014 ausschließlich aufgrund von Umstellung der Rechnungslegung auf

IFRS

- Nach IFRS: Umsatz 2013 von rund 58 Mio. EUR bei einer Ergebnismarge vor

Steuern (EBT-Marge) zwischen 6,5% und 7,0%

- Operative Tätigkeit in Deutschland erfolgreich aufgenommen

Berlin, 27. März 2014 - Die Ferratum Group, ein Pionier für mobile

Mikrokredite in Europa, hat bedingt durch die Umstellung der

Rechnungslegung von den Finnish Accounting Standards (FAS) auf die

International Financial Reporting Standards (IFRS) entschieden, die

Veröffentlichung des Geschäftsberichts für das Jahr 2013 auf den 9. April

2014 zu verschieben. Die Umterminierung ist auf die hohe Komplexität der

Übertragung von FAS auf IFRS zurückzuführen.

Jorma Jokela, Gründer und CEO der Ferratum Group, betont: "Die Verschiebung

der Veröffentlichung des Jahresberichts 2013 beruht ausschließlich auf

technischen Gründen im Umstellungsprozess der Bilanzierung auf IFRS.

Unabhängig davon können wir bereits heute den insgesamt positiven Trend für

2013 bestätigen. Entsprechend erwarten wir nach IFRS für das abgelaufene

Geschäftsjahr Umsätze von rund 58 Mio. EUR. bei einer EBT-Marge zwischen

6,5% und 7,0% und bestätigen damit die Entwicklung der ersten drei Quartale

2013." Die unter Vorjahr liegende EBT-Marge ist dabei durch die

Investitionen im Zusammenhang mit der Expansionsstrategie in 2013

begründet. Aufgrund der aktuellen Umstellung der Rechnungslegung, sind die

nun präsentierten Umsatzzahlen für 2013 nach IFRS nicht mit den bereits

veröffentlichten Zahlen des Vorjahres nach FAS vergleichbar.

Auch für die Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr sind die in den ersten

Monaten des Jahres 2014 erkennbar gewordenen positiven Trends ermutigend.

Dabei ist es Ferratum gelungen, die eigene Wachstumsstrategie konsequent

und erfolgreich umzusetzen und die Geschäftstätigkeit auszubauen. So wurden

wie ursprünglich geplant, Teilerlöse der Anleiheemission in Deutschland in

die Erschließung weiterer Wachstumsmärkte investiert. Entsprechend hat

Ferratum im Februar 2014 die Geschäftstätigkeit in Rumänien und im März

2014 planmäßig das operative Geschäft in Deutschland aufgenommen.

Angesichts des aktuellen, operativ unbegründet niedrigen Kursniveaus,

erwägt die Gesellschaft selektiv Rückkäufe der Anleihe über die Börse

vorzunehmen.

Für 2014 und darüber hinaus ist Jokela optimistisch: "Wir sind im

zukunftsorientierten Mobile-Segment zur Kreditvergabe mit unseren

Geschäftsaktivitäten in 19 Märkten weltweit hervorragend positioniert.

Unser etabliertes Geschäftsmodell wollen wir auf neue Märkte übertragen und

in bestehenden weiter ausbauen. Die Voraussetzungen hierfür haben wir in

den vergangenen Jahren geschaffen - jetzt wollen wir die Chancen nutzen,

die sich hieraus für uns bieten." Für das Jahr 2014 rechnet Jokela

entsprechend mit einem deutlichen Umsatz- und Ertragswachstum in allen

Kernmärkten.

Der vollständige Geschäftsbericht 2013 wird am 9. April 2014 auf der

Webseite des Unternehmens unter https://www.ferratumgroup.com/de im Bereich

"Anleihe" veröffentlicht.

Finanzkalender 2014 der Ferratum Group

9. April 2014 Annual Report 2013

15. Mai 2014 Zwischenbericht über die ersten drei Monate 2014

15. August 2014 Zwischenbericht über die ersten sechs Monate 2014

14. November 2014 Zwischenbericht über die ersten neun Monate 2014

Über Ferratum Group:

Die finnische Ferratum Group bietet als Pionier für mobile Mikrokredite in

Europa Privatpersonen kurzfristige Überbrückungskredite. Über die Nutzung

digitaler Medien können Kunden von Ferratum Verbraucherkredite in Höhe von

50 EUR bis 2.000 EUR beantragen, und das für eine durchschnittliche

Laufzeit von 33 Tagen. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 2005 ist

Ferratum schnell gewachsen: Das von Gründer Jorma Jokela geführte

Unternehmen hat international insgesamt mehr als 1,8 Millionen Kunden

betreut und im Geschäftsjahr 2012 nach Finnish Accounting Standards einen

Umsatz von rund 47 Mio. Euro bei einer EBT-Marge von 11% erwirtschaftet.

Nach den ersten neun Monaten 2013 belief sich der Umsatz auf 40,5 Mio. EUR

(Vorjahreszeitraum: 34,7 Mio. EUR) bei einer EBT-Marge von 7,02%

(Vorjahreszeitraum: 13,8%). Ferratum ist in 19 Märkten vertreten und

beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter. Die Ferratum Bank Ltd, eine der

Tochtergesellschaften der Group, ist ein auf Malta zugelassenes und

lizensiertes Kreditinstitut.

Kontakt:

Ferratum Group

Dr. Clemens Krause

T: +49 30 88715308

F: +49 30 88715309

M: clemens.krause@ferratum.com

cometis AG

Henryk Deter | Mariana Kuhn

T: +49 611 20 58 55-61

F: +49 611 20 58 55-66

M: kuhn@cometis.de

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

27.03.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

260160 27.03.2014

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!