29.01.2015 18:26:35
|
DGAP-News: DO Deutsche Office AG
DGAP-News: DO Deutsche Office AG / Schlagwort(e):
Immobilien/Vorläufiges Ergebnis
Deutsche Office verkauft Westend-Ensemble in Frankfurt und gibt
vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2014 bekannt (News mit
Zusatzmaterial)
29.01.2015 / 18:26
---------------------------------------------------------------------
Deutsche Office verkauft Westend-Ensemble in Frankfurt und gibt vorläufige
Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2014 bekannt
Köln, Frankfurt 29. Januar 2015. Die DO Deutsche Office AG ("Deutsche
Office", Symbol: PMOX, ISIN: DE000PRME020), ein führendes
Büroimmobilienunternehmen mit Fokus auf deutsche Metropolregionen bzw.
Ballungsräume, hat heute einen notariellen Vertrag über den Verkauf des
Westend-Ensembles in der Ludwig-Erhard-Anlage 2 - 8 in Frankfurt
unterzeichnet.
Der Käufer, eine deutsche Investorengemeinschaft, erwirbt die Immobilie mit einer Nutzfläche von rund 35.000 qm wie sie steht und liegt für 82 Millionen Euro. Bei einer vorzeitigen, vollständigen Zahlung des Kaufpreises zum 30. April 2015 reduziert sich dieser um die auf Seiten der Deutschen Office gesparten Zinsen und Kosten. Eine Anzahlung wurde bereits bei Notarisierung geleistet. Die Finanzierung wurde von der schweizerischen HFS Helvetic Financial Services AG bereitgestellt.
Etwa die Hälfte der Erlöse aus der Veräußerung dienen zur Rückführung der noch für das Objekt bestehenden Verbindlichkeiten. Der Rest steht der Gesellschaft zur freien Verfügung. Durch den Verkauf werden die Finanzierungskonditionen und die Verschuldung der Deutschen Office weiter optimiert.
Durch die Veräußerung reduziert sich der Leerstand im Portfolio um über 3 Prozentpunkte. Gleichzeitig sinken die liquiditäts- und ergebniswirksamen Aufwendungen wie nicht weiter auf Mieter umlegbare, leerstandsbedingte Nebenkosten. "Mit dem Verkauf des Westend-Ensembles setzen wir konsequent die Strategie der Konzentration auf Büroimmobilien mit zeitgemäßen und nachhaltigen Nutzungskonzepten um", sagt Jürgen Overath, Vorstand der Deutschen Office.
Darüber hinaus gibt die Deutsche Office vorläufige Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2014 bekannt: Bei Umsatzerlösen von rund 108 Millionen Euro erwirtschaftete die Deutsche Office Funds from Operations ("FFO") in Höhe von rund 47 Millionen Euro, die damit über der ursprünglichen Guidance von 44 - 46 Millionen Euro liegen. Der FFO pro Aktie lag den vorläufigen Zahlen für 2014 zufolge bei rund 0,27 Euro.
"Auf Basis der vorläufigen Zahlen haben wir ein deutliches FFO-Wachstum realisiert und zugleich im Geschäftsjahr 2014 die Basis für nachhaltige Ausschüttungen auch in der Zukunft geschaffen", sagt Alexander von Cramm, Vorstand der Deutschen Office. Den Gewinnverwendungsvorschlag für das Geschäftsjahr 2014 macht der Vorstand auf Basis des geprüften Jahresabschlusses, der am 26. März 2015 veröffentlicht wird.
Die Vermietungsleistung lag mit rund 170 tausend qm in 2014 erneut auf dem hohen Niveau des Vorjahres. Damit entsprach die Vermietungsleistung rund 18 Prozent des Portfolios der Deutschen Office. Insgesamt entfielen rund 45.400 qm auf neue Mietverträge und rund 124.300 qm auf Mietvertragsverlängerungen.
Kontakt für Fragen zum Unternehmen:
DO Deutsche Office AG Richard Berg Head of Investor Relations & Corporate Communications E-Mail rberg@deutsche-office.de Telefon +49 (0)221 - 888 29 160
Über die DO Deutsche Office AG
Die Deutsche Office ist ein führendes, börsennotiertes Büroimmobilienunternehmen mit Fokus auf deutsche Metropolregionen bzw. Ballungsräume. Das geographisch diversifizierte Portfolio umfasste zum 30. September 2014 insgesamt 53 als Finanzinvestition gehaltene Immobilien mit einer Gesamtmietfläche von rund 936.000 Quadratmetern und verfügt über eine attraktive und breit angelegte Mieterstruktur. Der Marktwert der Immobilien lag zum 30. September 2014 bei rund 1,8 Milliarden Euro. Der Fokus des Geschäftsmodells der Deutschen Office liegt auf dem renditeorientierten Asset Management von Büroimmobilien in deutschen Metropolregionen, unterstützt durch wertschöpfende und werterhaltende Investitionen in den Immobilienbestand. Darüber hinaus ist der Erwerb von Objekten mit Wertsteigerungspotenzial ebenso Bestandteil der Strategie wie die Nutzung von potentiellen Verkaufschancen, die über den gesamten Immobilienzyklus hinweg genutzt werden, um die erreichten Wertschöpfungen zu kapitalisieren und in neue Objekte zu investieren.
Weitere Informationen zur Deutschen Office finden Sie im Internet unter: http://deutsche-office.de
+++++ Zusatzmaterial zur Meldung:
Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=NYUGQUWJRF Dokumenttitel: Verkauf Westend-Ensemble und Veröffentlichung vorläufiger Zahlen für 2014
---------------------------------------------------------------------
29.01.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: DO Deutsche Office AG Maarweg 165 50825 Köln Deutschland Telefon: +49 (0)221 88829 100 Fax: +49 (0)221 88829 299 E-Mail: info@deutsche-office.de Internet: www.deutsche-office.de ISIN: DE000PRME020 WKN: PRME02 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 317689 29.01.2015
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DO Deutsche Office AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |