29.09.2014 21:15:49

DGAP-News: CPH Chemie + Papier Holding AG: Aufnahme der Coverage durch Research Dynamics (News mit Zusatzmaterial)

CPH Chemie + Papier Holding AG: Aufnahme der Coverage durch Research Dynamics (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: Research Dynamics / Schlagwort(e): Research Update

CPH Chemie + Papier Holding AG: Aufnahme der Coverage durch Research

Dynamics (News mit Zusatzmaterial)

29.09.2014 / 21:15

---------------------------------------------------------------------

Rückkehr zu Stabilität und Wachstum

Zusammenfassung

Die CPH Chemie + Papier Holding AG (CPH/CPH-Gruppe) ist ein

diversifiziertes Industrieunternehmen, das Papiere, Chemikalien und

Verpackungsfolien produziert. Einen bedeutenden Anteil des Umsatzes der

Gruppe steuert der Bereich Papier bei, der Umsätze in der Schweiz und im

europäischen Umland erwirtschaftet. Die CPH ist in der Schweiz Marktführer

für Zeitungsdruckpapiere und der einzige Produzent von Magazinpapieren. Der

Bereich Verpackung stellt Hochbarriere-Verpackungen für die weltweite

Pharmaindustrie her. Das Unternehmen ist der drittgrösste Anbieter

beschichteter PVdC-Hochbarrierefolien. Der Bereich Chemie produziert

Molekularsiebe (Zeolithen) und verfügt über eine weltweit gute

Marktdurchdringung. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte die Gruppe einen Umsatz

von CHF 481 Mio. und beschäftigte 859 Mitarbeitende.

Fokus auf schnell wachsende Märkte

In den schnell wachsenden Märkten Verpackung und Chemie verfügt die CPH

über einen hohen Marktanteil. Die pharmazeutische Verpackungsbranche

erwartet in den USA in den nächsten fünf Jahren ein Wachstum mit einem CAGR

von 5,9%. Der Bereich Verpackung der CPH unterhält eine Produktionsanlage

in den USA. Die CPH errichtet zurzeit auch eine Produktionsstätte in China,

um den starken asiatischen Markt zu bedienen, der bis 2018 zweistellige

Wachstumsraten aufweisen soll. Auch der Bereich Chemie, der Zeolithen für

die Öl- und Gasbranche und die petrochemische Industrie produziert, verfügt

über eine Produktionsanlage in den USA. Die CPH ist somit gut aufgestellt,

um Nordamerika, die weltweit grösste Schiefergasförderregion, zu bedienen.

Es wird erwartet, dass die Schiefergasförderung in den nächsten Jahren

ihren Höhepunkt erreichen wird, was für den weltweiten Zeolithenmarkt ein

CAGR von 7% im Zeitraum von 2013 bis 2018 bedeutet. Am stärksten wachsen

werden voraussichtlich Nord- und Südamerika. Die Präsenz der CPH in diesen

wachstumsstarken Märkten sollte sich mittelfristig positiv auf das

Topline-Wachstum auswirken.

Investitionen in Technologie zur langfristigen Verbesserung der Margen

Im wettbewerbsintensiven Papiermarkt verfolgt die CPH das Ziel,

Kostenführer in ihren Märkten für grafisches Papier zu werden. Eine

Massnahme zur Verbesserung der operativen Marge durch Kosteneinsparungen

hat die CPH mit dem Ersatz der alten Papiermaschine PM5 durch die PM7

bereits umgesetzt: Die PM7 produziert ohne zusätzliches Personal die

dreifache Papiermenge und verarbeitet Altpapier und Restholz, was die

Inputkosten senkt. Auch die Energiekosten sinken dank der PM7: Sie

verbraucht deutlich weniger Energie als ihr Vorgängermodell. Die Maschine,

welche 2010 in Betrieb genommen wurde, befindet sich noch in der

Anlaufkurve und wird ab 2015 mit voller Kapazität produzieren. Wir

erwarten, dass durch die neue Maschine die EBIT-Marge der Gruppe in diesem

Jahr leicht positiv ausfallen und sich im Geschäftsjahr 2016E auf 7%

verbessern wird.

Robustes 1. Halbjahr 2014; mittelfristig positiver Ausblick

Zwar erhöhte sich der Druck auf den Bereich Papier, ein leichter

Preisanstieg im Zusammenspiel mit Volumensteigerungen bei margenstarken

Produkten führte jedoch im 1. Halbjahr 2014 zu einem Umsatzplus (+1,1%

ggnü. Vorjahr). Der Bereich Verpackung verzeichnete ebenfalls steigende

Umsätze (+0,5% ggnü. Vorjahr), wozu vor allem die starke Nachfrage aus

Asien beitrug. Der Bereich Chemie profitierte von der Nachfrage aus Nord-

und Südamerika; dieses Wachstum konnte die Auswirkungen des Preisdrucks in

dem vom Schweizer Produktionsstandort belieferten Märkten jedoch nicht

abfedern, sodass gegenüber der Vorjahresperiode ein leichter Umsatzrückgang

verzeichnet wurde. Die im grössten CPH-Bereich - Papier - erzielten

Kosteneinsparungen resultierten jedoch erstmals seit dem 1. Halbjahr 2009

in einer positiven EBIT-Marge (3,8%). Die vom Management eingeleiteten

Massnahmen sind erfolgreich und die Wende im Bereich Papier ist ein

Meilenstein für die Gruppe. Für das Geschäftsjahr 2014 erwarten wir mit

einer positiven Topline-Entwicklung in allen drei Bereichen im zweiten

Halbjahr eine weitere Verbesserung. Zudem wird die wachsende Nachfrage nach

den Produkten des Bereichs Chemie in Nord- und Südamerika und die

Inbetriebnahme der Verpackungsfolienanlage in China neue Dynamik bringen.

Derzeitige Bewertung bietet Einstiegsmöglichkeiten

Angesichts des diversifizierten Geschäftsprofils der CPH-Gruppe haben wir

massgeschneiderte Bewertungskennzahlen aus dem jeweiligen Peer

Group-Durchschnitt der einzelnen Bereiche der Gruppe erstellt. Wir haben

die mittlere Gewichtung im Branchenvergleich aufgrund des Umsatzbeitrags

der einzelnen Bereiche ermittelt. Da die Gruppe im letzten Jahrzent den

gesamten Geschäftszyklus durchlaufen hat, erachten wir die Bewertung der

Aktie anhand eines DCF-Modells als geeignet. Obwohl die Gruppe mit den

strukturellen Veränderungen in der Papierindustrie und den gedämpften

makroökonomischen Bedingungen in Europa konfrontiert ist, ist die höhere

Prämie durch die Bestrebungen der Geschäftsführung, den Papierbereich fit

zu trimmen, und durch das grosse Wachstumspotential in den anderen beiden

Bereichen gerechtfertigt. Unseres Erachtens bietet das Preisniveau, auf dem

die CPH zurzeit gehandelt wird, eine attraktive Einstiegsmöglichkeit.

+++++

Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=INNGQTIAFS

Dokumenttitel: CPH_Aufnahme der Coverage_29_9_2014

---------------------------------------------------------------------

29.09.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

289306 29.09.2014

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!