05.11.2015 22:03:40
|
DGAP-News: BUWOG AG: BUWOG Group wächst in Berlin weiter durch eigene Projektentwicklung und erzielt Vertriebserfolge
BUWOG AG: BUWOG Group wächst in Berlin weiter durch eigene Projektentwicklung und erzielt Vertriebserfolge
DGAP-News: BUWOG AG / Schlagwort(e): Immobilien
BUWOG AG: BUWOG Group wächst in Berlin weiter durch eigene
Projektentwicklung und erzielt Vertriebserfolge
05.11.2015 / 22:04
---------------------------------------------------------------------
- Vertriebsstart für Wohnbauprojekt "May&Nielsen" in Weißensee in Kürze
- Baubeginn für "Das Lichtenhain" mit gesamt über 200 Wohnungen in
Berlin-Lichtenberg für Dezember geplant
- Projekt in Pankow startet im Vertrieb im Februar 2016
- Größte Projektentwicklung"52 Grad Nord" in Grünau : Erster Bauabschnitt
"Seefeld" zu 30% platziert
- Development-Pipeline für Berlin beträgt bereits 2.600 Einheiten durch
neue Grundstückssicherung
Die deutsch-österreichische BUWOG Group setzt in Berlin im Bereich
Projektentwicklung weiterhin Impulse, um die stetig wachsende Nachfrage an
Wohnungen in der deutschen Hauptstadt zu bedienen. Im Berliner Stadtteil
Weißensee wird die BUWOG nach aktuellem Planungsstand ca. 82 Wohneinheiten
errichten. Das Projekt "May&Nielsen" an der Goethestraße Ecke Streustraße
schafft neuen Wohnraum sowohl durch Neubauten als auch durch Sanierung
eines Bestandsgebäudes. Vertriebsstart ist der 14. November 2015.
Noch im Dezember sollen die Bauarbeiten für das BUWOG-Projekt "Das
Lichtenhain" mit über 200 Wohnungen in Berlin-Lichtenberg beginnen. Auf dem
rund 19.000 m² großen Grundstück entstehen Stadtvillen, Reihenhäuser,
Gartenhäuser und ein Torhaus. Alle Reihenhäuser konnten im Vertrieb bereits
platziert werden.
Für ein kleineres Projekt mit rund 45 Wohneinheiten in Berlin-Pankow ist
der Baubeginn aktuell für Mai 2016 vorgesehen. Die Häusergruppe in der
Schulzestraße geht ab Februar 2016 in Vertrieb.
Auch das größte Bauprojekt in der Geschichte der BUWOG Group, "52 Grad
Nord" in Berlin-Grünau, schreitet in Bau und Vertrieb voran. Auf dem rund
100.000 m² großen Areal an der Regattastraße - direkt am Langen
See der Dahme - werden in zehn Bauabschnitten bis zum Jahr 2022 insgesamt
etwa 700 bis 800 Eigentums- und Mietwohnungen sowie Reihenhäuser und eine
Kindertagesstätte entstehen. Für den ersten Bauabschnitt "Seefeld" konnten
bereits 30% der Wohnungen platziert werden, der zweite Bauabschnitt
"Ankerviertel" ist seit Oktober im Vertrieb.
Insgesamt stieg die Projektpipeline der BUWOG Group in Berlin mittlerweile
auf 2.600 Einheiten an. Dazu trägt auch eine neue Grundstückssicherung in
Schöneweide (Bezirk Treptow-Köpenick) bei. Auf einem rund 60.000 m² großen
Grundstück plant die BUWOG Group nach Abschluss der Baurechtsschaffung ein
ganzes Stadtquartier mit bis zu 800 Wohneinheiten zu errichten. Das
gesicherte Grundstück befindet sich in direkter Spreeuferlage.
"Unser Versprechen, in Berlin weiter im Wohnungsneubau zu wachsen, lösen
wir mit großem Engagement ein", sagt CEO Daniel Riedl. "Das Berliner Team
arbeitet hier wirklich mit großartigem Einsatz und hoher Qualität. Während
andere Player am Markt ihre Zeit und ihre Energie verstärkt
Übernahmephantasien widmen, bringen wir lieber den Wohnungsneubau voran."
Über die BUWOG Group
Die BUWOG Group ist der führende deutsch-österreichische Komplettanbieter
im Wohnimmobilienbereich und blickt auf eine mittlerweile rund 65-jährige
Expertise zurück. Ihr Immobilienportfolio umfasst rund 51.500
Bestandseinheiten und verteilt sich je zur Hälfte auf Österreich und
Deutschland. Neben dem Asset Management (nachhaltige Vermietungs- und
Bestandsbewirtschaftung) wird mit den Geschäftsbereichen Property Sales
(profitabler Verkauf von Einzelwohnungen sowie von Objekten und Portfolios)
und Property Development (Planung und Errichtung von Neubauten in Wien und
Berlin) die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors abgedeckt. Die
Aktien der BUWOG AG sind seit Ende April 2014 an den Börsen in Frankfurt,
Wien und Warschau notiert.
Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte:
Medienanfragen Deutschland: Investor Relations:
Peter Dietze-Felberg Holger Lüth
RUECKERCONSULT GmbH BUWOG AG
T: +49 (0)30 2844 987 - 62 T +43 (0) 1 87828 1203
dietze@rueckerconsult.de investor@buwog.com
Medienanfragen Österreich:
Thomas Brey
M&B PR, Marketing, Publikationen
T +43 (0) 1 233 01 23 15
M +43 676 542 39 09
brey@lustigbrey.at
---------------------------------------------------------------------
05.11.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: BUWOG AG
Hietzinger Kai 131
1130 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 87 8281130
Fax: +43 1 87 8285299
E-Mail: investor@buwog.com
Internet: www.buwog.com
ISIN: AT00BUWOG001
WKN: A1XDYU
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Düsseldorf, München, Stuttgart,
Tradegate Exchange; Wien (Amtlicher Handel / Official
Market)
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
409693 05.11.2015

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BUWOG Groupmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu BUWOG Groupmehr Analysen
27.12.17 | BUWOG Group neutral | Commerzbank AG | |
22.12.17 | BUWOG Group accumulate | Erste Group Bank | |
22.12.17 | BUWOG Group accumulate | Erste Group Bank | |
22.12.17 | BUWOG Group neutral | Baader Bank | |
22.12.17 | BUWOG Group buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |