Biotest Aktie

Biotest für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 522720 / ISIN: DE0005227201

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
05.11.2014 16:38:48

DGAP-News: Biotest AG: Biotest erhält Marktzulassung für Albiomin 20% in China

Biotest AG: Biotest erhält Marktzulassung für Albiomin 20% in China

DGAP-News: Biotest AG / Schlagwort(e): Zulassungsgenehmigung

Biotest AG: Biotest erhält Marktzulassung für Albiomin 20% in China

05.11.2014 / 16:38

---------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

Biotest erhält Marktzulassung für Albiomin 20% in China

- Marktzulassung von Albumin in China erhalten

- Der chinesische Pharmamarkt ist der zweitgrößte Markt für Arzneimittel

Dreieich, 5. November 2014. Biotest hat von der chinesischen FDA (China

Food and Drug Administration) für China am 31.10.2014 die Marktzulassung

für Albiomin 20% (20%iges humanes Albumin) erhalten.

Humanes Albumin wird zur Stabilisierung des Kreislaufes bei schweren

Erkrankungen wie Verbrennungen, sowie bei chronischen Erkrankungen der

Leber und der Niere und anderen Komplikationen mit Eiweißverlust

eingesetzt.

Auf dem chinesischen Pharmamarkt kann nur aus US-Plasma gewonnenes

Humanalbumin vertrieben werden. Hier bietet der internationale

Produktionsverbund von Biotest Vorteile. So dient das von US-amerikanischen

Spendern gesammelte Blutplasma als Ausgangsstoff von Albiomin 20% für den

chinesischen Markt.

Der chinesische Pharmamarkt wächst jährlich durchschnittlich um ca. 26%.

China ist hinter den USA der zweitgrößte Markt für Arzneimittel. China hat

u.a. einen großen Bedarf an Humanalbumin - so wurden 2012 rund 205 Tonnen

Humanalbumine verkauft, wovon ca. 60 % importiert wurden.

Gemeinsam mit dem Vertriebspartner von Biotest Wanbang Biopharmaceuticals,

Shanghai, China - einem Tochterunternehmen von Fosun Pharma, einem der

größten Pharmaunternehmen in China - wird Biotest ab 2015 mit Albiomin 20%

auf dem chinesischen Markt vertreten sein. Erste Umsätze werden nach

Chargen-Freigabe durch die Behörden Anfang 2015 erwartet.

Da die Nachfrage nach Humanalbumin weltweit steigt, baut Biotest seine

Produktionskapazitäten weiter aus. So wurde in den vergangenen Jahren am

Standort in Dreieich investiert, um die bestehende Albumin-Fertigung zu

verdoppeln. Die Anlagenkapazität für Albumin in Dreieich wurde nun auf

42 Tonnen pro Jahr ausgebaut. Im Rahmen des Ausbauprogramms "Biotest Next

Level" wird die Kapazität nochmals deutlich aufgestockt werden. Bis zum

Jahr 2018/2019 sollen die produzierbaren Mengen auf ca. 75 Tonnen steigen.

Disclaimer

Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen zur

gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie zur Geschäfts-, Ertrags-, Finanz-

und Vermögenslage der Biotest AG und ihrer Tochtergesellschaften. Diese

Aussagen beruhen auf den derzeitigen Plänen, Einschätzungen, Prognosen und

Erwartungen des Unternehmens und unterliegen insofern Risiken und

Unsicherheitsfaktoren, die dazu führen können, dass die tatsächliche

wesentlich von der erwarteten Entwicklung abweicht. Die zukunftsgerichteten

Aussagen haben nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Gültigkeit. Biotest

beabsichtigt nicht, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren und

übernimmt dafür keine Verpflichtung.

Über Biotest

Biotest ist ein Anbieter von Plasmaproteinen und biotherapeutischen

Arzneimitteln. Mit einer Wertschöpfungskette, die von der vorklinischen und

klinischen Entwicklung bis zur weltweiten Vermarktung reicht, hat sich

Biotest vorrangig auf die Anwendungsgebiete Klinische Immunologie,

Hämatologie und Intensiv- und Notfallmedizin spezialisiert. Biotest

entwickelt und vermarktet Immunglobuline, Gerinnungsfaktoren und Albumine,

die auf Basis menschlichen Blutplasmas produziert werden und bei

Erkrankungen des Immunsystems oder der blutbildenden Systeme zum Einsatz

kommen. Darüber hinaus entwickelt Biotest monoklonale Antikörper, unter

anderem in den Indikationen Rheumatoide Arthritis und Blutkrebs, die

biotechnologisch hergestellt werden. Biotest beschäftigt weltweit mehr als

2.000 Mitarbeiter. Die Vorzugsaktien der Biotest AG sind im SDAX der

Deutschen Börse gelistet.

Humanes Albumin:

Albumin wird insbesondere in der Intensivmedizin und Akutversorgung

verwendet. Bei Patienten mit hohem Blut- oder Flüssigkeitsverlust, unter

anderem durch Verbrennungen, befinden sich zu wenige der wichtigen Proteine

(Eiweiße) im Blut. Dieser Proteinverlust wird durch die Gabe von Albumin

ausgeglichen. Auch bei Blutvergiftungen wird Albumin zur

Volumensubstitution angewandt. Im Gegensatz zu synthetisch hergestellten

Präparaten, verfügt das aus menschlichem Blutplasma gewonnene Albumin über

besonders gute Verträglichkeitswerte. Gleichzeitig ist es aber auch das

wichtigste Trägereiweiß im Blut für die Bindung und den Abtransport von

(Schad-) Stoffen aus dem Gefäßsystem.

Biotest AG, Landsteinerstr. 5, 63303 Dreieich, www.biotest.de

Dr. Monika Buttkereit, Telefon: +49 (0) 6103 801-4406,

E-Mail: investor_relations@biotest.de

Telefax: +49 (0) 6103 801-347

WKN, ISIN Stammaktie: 522720, DE0005227201

WKN, ISIN Vorzugsaktie: 522723, DE0005227235

Notiert: Prime Standard

Freiverkehr: Berlin-Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

---------------------------------------------------------------------

05.11.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Biotest AG

Landsteinerstraße 5

63303 Dreieich

Deutschland

Telefon: 0 61 03 - 8 01-0

Fax: 0 61 03 - 8 01-150

E-Mail: investor_relations@biotest.de

Internet: http://www.biotest.de

ISIN: DE0005227235, DE0005227201

WKN: 522723, 522720

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

295314 05.11.2014

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Biotest AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Biotest AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Biotest AG 42,00 -0,47% Biotest AG
Biotest AG Vz. 29,80 0,00% Biotest AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

SDAX 15 359,07 1,69%