17.01.2022 10:08:16
|
DGAP-News: artnet AG: Artnet Daten und Analysen zeigen die entscheidenden Entwicklungen des Kunstmarktes im Jahr 2021 und deuten auf Wachstum im Jahr 2022 hin
DGAP-News: artnet AG
/ Schlagwort(e): Marktbericht/Sonstiges
Artnet Daten und Analysen zeigen die entscheidenden Entwicklungen des Kunstmarktes im Jahr 2021 und deuten auf Wachstum im Jahr 2022 hin. - Nachkriegs und Zeitgenössische Kunst konnten das stärkste Wachstum verzeichnen - Preisentwicklung beweist das Kunst als alternative Anlage attraktiv ist - Teuerste Künstler sind Pablo Picasso, Jean-Michel Basquiat, Andy Warhol - Kunst im Wert von $14 Milliarden wurde 2021 auf Auktionen versteigert - Artnet entwickelt KI-gestützte Analytik und Vorhersage Technologie New York / Berlin, 17 Januar 2022: Die artnet AG, der führende Online-Kunstmarktplatz, Anbieter von Kunst Marktdaten und -analysen sowie globaler Nachrichtendienst wird sich vermehrt darauf verlegen, KI-gestützten Analyse- und Business-Intelligence-Produkte weiterzuentwickeln. Für Finanzprodukte, wie Kunst gesicherte Kredite oder die fraktionalisierung eines Kunstwerkes sind Technologien, die es ermöglichen genaue Vorhersagen zu treffen, unerlässlich. Diese Technologien sind für die Entscheidungsfindung von Finanzprodukten von ausschlaggebender Bedeutung. Artnet ist führend an deren Entwicklung beteiligt. In den letzten Jahren und insbesondere nach der Pandemie hat sich Kunst rasch zu einer rentablen alternativen Anlage entwickelt. Allein im letzten Jahr wurden Kunstwerke im Wert von über 14 Milliarden Dollar versteigert, eine immens Steigerung zu den 10 Milliarden Dollar die im Jahr 2020 verkauft wurden. Dementsprechend sehen mehr und mehr Family Offices, Sammler und Banken die Kunst als eine sinnvolle und rentable Anlagemöglichkeit. Das Artnet Business Intelligence Team hat aufgezeigt, dass vor allem Nachkriegs-und zeitgenössische Kunst starke Renditen aufweisen, wobei die Daten auf ein Wachstum im Einklang mit dem S&P500 hindeuten. Moderne und impressionistische Kunst, sowie Gemälde alter Meister befinden sich auf einem stabilen Preisniveau. Artnet beendete das Jahr 2021 mit seinem bisher besten Ergebnis. Als Pionier auf dem Gebiet der Digitalisierung der Kunstindustrie hat die Artnet entscheidend zum anhaltenden Wachstum des Kunstmarkts beigetragen. Wollen Sie weitere exklusive Einblicke erhalten, abonnieren Sie Artnet News Pro, das Mitgliedern entscheidungsrelevante Informationen über die neuesten Entwicklungen auf dem globalen Kunstmarkt liefert, von exklusiven Nachrichten und Daten Berichten bis hin zu Standpunkten unserer weltweit bekannten Kolumnisten. Weitere Nachrichten zum laufenden Geschäftsjahr finden Sie hier: http://www.artnet.de/investor-relations/corporate-news Über Artnet Die Artnet AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert, dem Segment mit den höchsten Transparenzvorschriften. Der Großteil der Geschäfte wird über die 1989 gegründete Artnet Worldwide Corporation, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft mit Sitz in New York, abgewickelt. Artnet Worldwide Corp. besitzt eine in London ansässige Tochtergesellschaft, Artnet UK Ltd. ISIN: DE000A1K0375 Kontakt: Sophie Neuendorf Vice President
17.01.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | artnet AG |
Oranienstraße 164 | |
10969 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)30 20 91 78 -0 |
Fax: | +49 (0)30 20 91 78 -29 |
E-Mail: | info@artnet.de |
Internet: | www.artnet.de |
ISIN: | DE000A1K0375 |
WKN: | A1K037 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1269462 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1269462 17.01.2022
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu artnet AGmehr Nachrichten
Analysen zu artnet AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
artnet AG | 7,55 | 0,00% |
|