13.05.2016 08:59:39

DGAP-News: _wige MEDIA AG:

_wige MEDIA AG:

DGAP-News: _wige MEDIA AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung

_wige MEDIA AG:

13.05.2016 / 09:00

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Zwischenmitteilung gemäß §37x WpHG

im 1. Quartal 2016

Geschäftsverlauf

Nachdem die _wige MEDIA AG im Geschäftsjahr 2015 ihre Prognose erfüllt und

den Umsatz um rund 5 % - und damit stärker als erwartet - auf 63,3 Mio. EUR

gesteigert hat (Prognose: rund 60 Mio. EUR; 2014: 60,2 Mio. EUR),

erwirtschaftete das Unternehmen im saisontypisch schwächsten Quartal des

Jahres einen Umsatz von 10,3 Mio. EUR (Q1 2015: 12,9 Mio. EUR). Der

Umsatzrückgang beruht hauptsächlich auf dem Basiseffekt des im ersten

Quartal 2015 abgewickelten Hardware-Großauftrags im Bereich Corporate TV.

Während das EBITDA im Gesamtjahr 2015 mit +2,1 Mio. EUR leicht oberhalb der

prognostizierten Bandbreite (Prognose: 1 bis 2 Mio. EUR) lag, blieb es im

Berichtsquartal erwartungsgemäß wie im ersten Quartal 2015 im negativen

Bereich und erreichte aufgrund des niedrigeren Umsatzes -2,8 Mio. EUR (Q1

2015: -2,0 Mio. EUR). Das EBIT lag im 1. Quartal 2016 bei -3,5 Mio. EUR (Q1

2015: -2,8 Mio. EUR). Das Ergebnis nach Steuern liegt mit TEUR -3.676 unter

dem Ergebnis des gleichen Vorjahresquartals (TEUR -2.949), jedoch voll im

Plan.

Aufgrund der erwartungskonformen Entwicklung im ersten Quartal 2016

bestätigt der Vorstand seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr.

Kooperation mit Alibaba Sports Group vereinbart

Im Februar 2016 haben die _wige MEDIA AG und die Alibaba Sports Group, eine

Tochtergesellschaft des führenden E-Commerce-Unternehmens in China, einen

Kooperationsvertrag abgeschlossen. Damit kann die _wige MEDIA AG ihre

Digitalisierungs-und Internationalisierungs-Strategie erheblich

beschleunigen. Die Partnerschaft umfasst den Motorsport-Bereich, Video-

Übertragungstechnologie für Sportstätten und Remote Production. Konkret

werden die Partner innerhalb der Kooperation Sportevents veranstalten,

produzieren und vermarkten, zunächst im Kernbereich Motorsport. Ein

weiterer wichtiger Bestandteil der Vereinbarung ist darüber hinaus die

Ausstattung von Sportstätten in China mit innovativer digitaler

Videotechnologie und die mediale Vermarktung von Inhalten - auch in den

eigenen Sportmedien. Alibaba Sports strebt mit intelligenten Stadien ein

völlig neues Sporterlebnis an: Auch Breitensportler sollen ihre eigenen

Daten und Bewegtbild-Produktionen erhalten und so in die Lage versetzt

werden, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Dabei will Alibaba Sports die

Kompetenzen von _wige nutzen. Der Vorstand geht davon aus, dass

substantielle Umsätze mit Alibaba Sports im Geschäftsjahr 2017 erzielt

werden.

Oliver Grodowski neuer Technik-Vorstand

Oliver Grodowski ist seit 1. März 2016 Technik-Vorstand der _wige MEDIA AG.

Der Aufsichtsrat hat den 49jährigen, der als Senior Vice President bereits

seit Mai 2014 die großen Infrastrukturprojekte des Unternehmens - und damit

eines der wichtigsten Wachstumsfelder des Unternehmens - verantwortet, zum

1. März 2016 in den Vorstand berufen. Er wird das Unternehmen künftig

gemeinsam mit CEO Peter Lauterbach führen.

Kapitalerhöhung im März 2016 deutlich überzeichnet und voll platziert

Die _wige MEDIA AG hat sämtliche neue Aktien aus der am 26. Februar 2016

angekündigten Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital platziert. Die

Kapitalerhöhung war deutlich überzeichnet. Der Bruttoemissionserlös liegt

bei rund 3,3 Mio. EUR. Bei der Platzierung mit Bezugsrecht der Aktionäre

aus genehmigtem Kapital wurden 1.974.206 Stück neue, auf den Inhaber

lautende Stückaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von EUR

1,00 je Stückaktie zu einem Bezugspreis von EUR 1,70 je Aktie ausgegeben.

Nicht im Rahmen des Bezugsrechts der Aktionäre bezogene Aktien wurden im

Wege eines nicht öffentlichen Verkaufsangebots ausgewählten qualifizierten

institutionellen Investoren im Inland und europäischen Ausland angeboten.

Die Neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2015 gewinnbezugsberechtigt. Das

Grundkapital wurde folglich um EUR 1.974.206,00 auf EUR 14.726.329 erhöht.

Die Kapitalerhöhung wurde am 17. März 2016 in das Handelsregister des

Amtsgerichts Köln eingetragen. Die neuen Aktien wurden am 18. März 2016 zum

Börsenhandel im Regulierten Markt (General Standard) an der Frankfurter

Wertpapierbörse zugelassen und sind seit 21. März 2016 in die bestehende

Notierung einbezogen.

Der Nettoemissionserlös aus der Kapitalerhöhung ist insbesondere für die

Übernahme von bis zu 68,3 % der Anteile an der sport media group, München,

vorgesehen, an der die _wige MEDIA AG zum Zeitpunkt der Kapitalerhöhung

bereits 16,7 % hielt. Die sport media group betreibt die Portale

motorsport-total.com und formel1.de. Darüber hinaus sollen die Mittel zu

möglichen Vorfinanzierungen von neuen Großprojekten, die sich derzeit in

der Akquise befinden, eingesetzt werden. Die Portale motorsport-total.com

und formel1.de sind Teil der Digitalisierungsstrategie der _wige MEDIA AG.

Mit den geplanten Großprojekten will das Unternehmen seine

Internationalisierung vorantreiben.

Erhöhte Prognose für Geschäftsjahr 2016 bestätigt

Auf Basis der planmäßigen Entwicklung im ersten Quartal bestätigt der

Vorstand die im Februar 2016 deutlich erhöhte Prognose für das

Geschäftsjahr 2016. Planungssicherheit geben der spätestens im dritten

Quartal 2016 erwartete Großauftrag für ein Infrastruktur-Projekt und die

bereits vereinbarten Vertragsverlängerungen mit allen wichtigen Kunden.

Daher prognostiziert der Vorstand für 2016 einen Umsatz von mindestens 70

Mio. EUR (+10,6%) und ein EBITDA von mindestens 4 Mio. EUR (+90,4%). Damit

würde _wige das operative Ergebnis gegenüber 2015 nahezu verdoppeln. Das

Nettoergebnis soll dabei mindestens 1 Mio. EUR erreichen. Unverändert will

die _wige MEDIA AG bis zum Jahr 2018 durch den Ausbau potenzialstarker

Segmente wie dem Infrastruktur-Geschäft ein Umsatzniveau von 100 Mio. EUR

bei einer EBITDA-Marge von 11 % erreichen.

Nachtragsbericht (Ereignisse nach Ende der Berichtsperiode):

Die _wige MEDIA AG übernahm im April 2016 die Mehrheit an der sport media

group, München, die mit motorsport-total.com und formel1.de Marktführer für

Motorsport-Portale in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist. Wie im

November vereinbart, übt die _wige MEDIA AG, die zuvor bereits einen Anteil

von 16,7 % hielt, eine Kaufoption aus und erhöht ihren Anteil in einem

ersten Schritt auf 51 %. Die Vollkonsolidierung ist voraussichtlich zum 30.

September 2016 wirksam. Im Jahresverlauf will die _wige MEDIA AG die

Beteiligung auf bis zu 85 % ausbauen.

^

Aktiva 31.03.2016 31.12.2015

TEUR TEUR

A. Langfristige Vermögenswerte

I. Immaterielle Vermögenswerte 1.959 1.961

II. Sachanlagen 7.663 7.163

III. Finanzanlagen

1.) Gemeinschaftsunternehmen

2.) Sonstige Finanzanlagen 633 0

IV. Latente Steueransprüche 807 793

V. Sonstige langfristige 470 467

Vermögenswerte

11.532 10.384

B. Kurzfristige Vermögenswerte

I. Vorräte 1.138 766

II. Forderungen und sonstige

Vermögenswerte

1.) Forderungen aus Lieferungen 3.979 4.809

und Leistungen

2.) Von Kunden fällige Beträge 0 43

aus Fertigungsaufträgen

3.) 2 2

Ertragsteuererstattungsansprüche

4.) Sonstige Vermögenswerte 2.572 2.679

III. Finanzielle Vermögenswerte 0 633

IV. Zahlungsmittel 4.135 3.421

11.826 12.353

23.358 22.737

Passiva 31.03.2016 31.12.2015

TEUR TEUR

A. Eigenkapital

I. Gezeichnetes Kapital 14.726 12.752

II. Kapitalrücklage 2.458 1.174

III. Gewinnrücklagen 805 805

IV. Bilanzergebnis -14.392 -10.714

Summe Eigenkapital 3.597 4.017

B. Langfristiges Fremdkapital

I. Finanzielle Schulden 4.353 4.471

II. Rückstellungen für Pensionen 486 509

III. Rückstellungen 497 484

5.336 5.464

C. Kurzfristiges Fremdkapital

I. Finanzielle Schulden 1.670 1.840

II. Verbindlichkeiten aus 6.250 5.254

Lieferungen und Leistungen

III. An Kunden fällige Beträge aus 0 0

Fertigungsaufträgen

IV. Erhaltene Anzahlungen 5.134 4.088

V. Rückstellungen 8 39

VI. Ertragsteuerschulden 9 20

VII. Sonstige kurzfristige 1.354 2.025

Verbindlichkeiten

14.425 13.266

23.358 22.747

°

^

01.01.-31.03.2016 01.01.-31.03.2015

TEUR TEUR

1. Umsatzerlöse 10.272 12.860

2. Erhöhung/Verminderung des 372 -13

Bestands an unfertigen

Leistungen

3. Andere aktivierte 0 131

Eigenleistungen

4. Sonstige betriebliche Erträge 484 45

5. Materialaufwand -9.029 -10.659

6. Personalaufwand -3.638 -3.147

7. Abschreibungen -746 -779

8. Aufwand aus Zeitwert-Bewertung 0 0

9. Sonstige betriebliche -1.274 -1.265

Aufwendungen

10. Ordentliches Betriebsergebnis -3.559 -2.827

11. Ergebnis aus 0 0

Gemeinschaftsunternehmen

12. Finanzierungserträge 8 6

13. Finanzierungsaufwendungen -146 -126

14. Sonstige Steuern 5 1

15. Ergebnis vor Ertragsteuern -3.690 -2.946

16. Steuern vom Einkommen und vom 14 -3

Ertrag

17. Ergebnis der Periode -3.676 -2.949

--davon den Anteilseignern der -3.676 -2.949

_wige MEDIA AG zuzurechnendes

Ergebnis der Periode--

18. Versicherungsmathematische 0 -12

Gewinne/Verluste aus

leistungsorientierten

Pensionsverpflichtungen

19. Steuern auf die Gewinne/Verluste 0 4

aus nie zu reklassifizierenden

Posten des sonstigen

Gesamtergebnisses

20. Sonstiges Ergebnis (nach 0 -8

Steuern) aus nie zu

reklassifizierenden Posten

21. Gesamtergebnis -3.676 -2.957

--davon den Anteilseignern der -3.676 -2.957

_wige MEDIA AG zuzurechnendes

Gesamtergebnis--

°

Disclaimer

Die Zwischenmitteilung im 1. Quartal 2016 enthält zukunftsbezogene Aussagen

über erwartete Entwicklungen. Diese Aussagen basieren auf aktuellen

Einschätzungen und sind naturgemäß mit Risiken und Unsicherheiten belastet.

Die tatsächlichen Ergebnisse können von der hier formulierten Aussage

abweichen.

Köln, Mai 2016

Kontakt:

Unternehmen:

_wige MEDIA AG

Am Coloneum 2

50829 Köln

www.wige.de

Tel: +49 [0] 221_7 88 77_ 0

Fax: +49 [0] 221_7 88 77_ 199 E-Mail: info@wige.de

Investor Relations:

BSK Becker+Schreiner Kommunikation GmbH

Tobias M. Weitzel

Tel.: +49 [0] 2154_ 81 22 16

E-Mail: weitzel@kommunikation-bsk.de

---------------------------------------------------------------------------

13.05.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: _wige MEDIA AG

Am Coloneum 2

50829 Köln

Deutschland

Telefon: +49 (0)221 7 88 77 0

Fax: +49 (0)221 7 88 77 199

E-Mail: info@wige.de

Internet: www.wige.de

ISIN: DE000A1EMG56

WKN: A1EMG5

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

463499 13.05.2016

Analysen zu SPORTTOTAL AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

SPORTTOTAL AG 0,23 -0,85% SPORTTOTAL AG