11.05.2016 17:29:39

DGAP-News: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions: 3W Power/AEG Power Solutions gibt Ergebnisse für das 1. Quartal 2016 bekannt

3W Power S.A. / AEG Power Solutions: 3W Power/AEG Power Solutions gibt Ergebnisse für das 1. Quartal 2016 bekannt

DGAP-News: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions / Schlagwort(e):

Quartalsergebnis

3W Power S.A. / AEG Power Solutions: 3W Power/AEG Power Solutions gibt

Ergebnisse für das 1. Quartal 2016 bekannt

11.05.2016 / 17:30

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

- Auftragseingang in Höhe von 51,5 Mio. Euro bzw. Steigerung um 18,8 %

gegenüber dem Vorjahr; Book-to-Bill-Verhältnis von 1,39

- Umsatz mit 37,1 Mio. Euro auf Like-for-like-Basis im Jahresvergleich

stabil

- Kosteneinsparungen führen zu erwarteten Rentabilitätssteigerungen

Luxemburg/Zwanenburg, Niederlande - 11. Mai 2016. 3W Power S.A. (ISIN

LU1072910919, 3W9K), die Holdinggesellschaft der AEG Power Solutions

Gruppe, einem weltweiten Anbieter von unterbrechungsfreien

Stromversorgungssystemen (USV) und Lösungen für industrielle, kommerzielle,

erneuerbare und dezentrale Energiemärkte, hat heute die Ergebnisse für das

1. Quartal 2016 bekannt gegeben.

Konzernergebnisse *

^

(in Mio. Euro) Q1 2016 Q1 2015 in % Q1 2016 Q4 2015 in %

Auftragsbestand 92,6 88,0 5,2 92,6 83,3 11,1

Auftragseingang 51,5 43,4 18,8 51,5 41,4 24,5

Umsatz 37,1 38,4 -3,2 37,1 51,1 -27,3

Book-to-bill-Verhältnis 1,39 1,13 1,39 0,81

EBITDA 0,4 (3,4) 111,7 0,4 (2,5) 116,2

EBITDA-Marge 1,1% -8,8% 1,1% -4,8%

Bereinigtes EBITDA (3,6) (3,7) 3,2 (3,6) 0,5

Bereinigte EBITDA-Marge -9,7% -9,7% -9,7% 0,9%

°

Industrial Products and Services (IPS) *

^

(in Mio. Euro) Q1 2016 Q1 2015 in % Q1 2016 Q4 2015 in %

Auftragsbestand 92,6 88,0 5,2 92,6 83,3 11,1

Auftragseingang 51,5 43,4 18,8 51,5 41,4 24,5

Umsatz 37,1 38,4 -3,2 37,1 51,1 -27,3

Book-to-bill-Verhältnis 1,39 1,13 1,39 0,81

EBITDA (2,9) (1,4) -105,7 (2,9) (2,6) -9,7

EBITDA-Marge -7,8% -3,7% -7,8% -5,2%

Bereinigtes EBITDA (2,6) (2,6) 2,2 (2,6) 1,0

Bereinigte EBITDA-Marge -7,1% -6,8% -7,1% 2,0%

°

Unallocated *

^

(in Mio. Euro) Q1 2016 Q1 2015 in % Q1 2016 Q4 2015 in %

EBITDA 3,3 (2,0) 3,3 0,2

Bereinigtes EBITDA (1,0) (1,1) 5,7 (1,0) 0,6) -71,2

°

Geografische Verteilung (Quartalsvergleich) *

^

(in Mio. Euro) Q1 2016 Q1 2015 in % Q1 2016 Q4 2015 in %

Auftragseingang

Europa ohne Deutschland 27,5 19,9 38,3 27,5 13,0 110,8

Deutschland 9,7 9,0 7,7 9,7 10,3 -5,9

Asien 8,0 7,8 2,8 8,0 9,0 -10,2

Afrika/Naher Osten 5,0 6,0 -16,8 5,0 6,8 -26,0

Übrige Welt 1,3 0,7 102,5 1,3 2,3 -42,6

Aufträge gesamt 51,5 43,4 18,8 51,5 41,4 24,5

davon Produkte 35,6 29,7 19,9 35,6 28,4 25,4

davon Dienstleistungen 15,9 13,7 16,1 15,9 13,0 22,3

°

Geografische Verteilung (Quartalsvergleich) *

^

(in Mio. Euro) Q1 2016 Q1 2015 in % Q1 2016 Q4 2015 in %

Umsatz

Europa ohne Deutschland 13,0 14,6 -10,3 13,0 18,0 -27,2

Deutschland 7,8 10,1 -23,1 7,8 13,0 -40,4

Asien 9,0 5,9 52,0 9,0 10,2 -12,1

Afrika/Naher Osten 5,5 6,3 -13,1 5,5 8,1 -31,8

Übrige Welt 1,8 1,5 22,1 1,8 1,8 1,2

Umsatz gesamt 37,1 38,4 -3,2 37,1 51,1 -27,3

davon Produkte 26,4 26,5 -0,4 26,4 35,6 -25,8

davon Dienstleistungen 10,7 11,9 -10,1 10,7 15,5 -31,0

°

*Alle Zahlenangaben auf Millionen gerundet.

AEG Power Solutions schloss das 1. Quartal 2016 mit einem Auftragseingang

von 51,5 Mio. Euro und Umsatzerlösen von 37,1 Mio. Euro ab. Das entspricht

im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahres (43,4 Mio. Euro) einer Steigerung

des Auftragseingangs um 18,8 %. Der Umsatz fiel gegenüber dem

Vergleichszeitraum (38,4 Mio. Euro) um 3,2 % niedriger aus. Damit

verzeichnete das Unternehmen - ungeachtet der schwierigen Marktbedingungen

- den höchsten Auftragseingang seit dem 2. Quartal 2014. Auf Like-for-like-

Basis (ohne Aufträge und Umsätze der Tochtergesellschaften Fluxpower GmbH

und Primetech Srl., die am 5. Februar 2016 veräußert wurden), belief sich

der Auftragseingang im 1. Quartal 2016 auf 50,7 Mio. Euro und lag damit

22,3 % über dem Vorjahreswert (41,4 Mio. Euro). Der Umsatz blieb mit 36,7

Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (36,7 Mio. Euro) stabil.

Der Konzern erzielte im 1. Quartal 2016 ein EBITDA von 0,4 Mio. Euro im

Vergleich zum 1. Quartal 2015, als das EBITDA bei -3,4 Mio. Euro lag. Das

um einmalige Transaktionen bereinigte EBITDA für das 1. Quartal 2016 liegt

bei -3,6 Millionen Euro und fiel damit um 3,2 % höher aus als im 1. Quartal

2015 (-3,7 Mio. Euro). Im EBITDA für das 1. Quartal 2016 sind

Kapitalerträge aus dem Verkauf von Fluxpower GmbH und Primetech Srl. im

Februar 2016 in Höhe von 4,9 Mio. Euro enthalten. (Das EBITDA im 1. Quartal

2015 umfasste Kapitalerträge in Höhe von 1,0 Mio. Euro von Advanced Energy

Systems).

Die Barmittel des Konzerns beliefen sich zum 31. März 2016 auf 31,2 Mio.

Euro im Vergleich zu 30,3 Mio. Euro zum 31. Dezember 2015 (31. März 2015:

25,8 Mio. Euro).

Die Märkte für Öl und Gas zeigen sich verhältnismäßig robust. Ungeachtet

dessen beobachtet das Unternehmen eine klare Tendenz hin zu

Gasinfrastruktur. Zudem sind deutlich zunehmende Aktivitäten von EPCs mit

Sitz im Nahen und Fernen Osten festzustellen, wobei auch China immer

stärker in Konkurrenz zu westlichen Marktteilnehmern tritt. In diesem

Kontext profitiert das Unternehmen von einer guten Diversifizierung in

Bezug auf die angebotenen Produkte und die geografische Reichweite. Beides

trägt zu einer gewissen Stabilität bei. Ungeachtet dessen "stellen die

Quartalsergebnisse noch keinen eindeutigen Trend dar", so CEO Jeffrey

Casper. "Man muss sich die Daten von zwei bis drei aufeinanderfolgenden

Quartalen ansehen, um ein realistisches Bild von der grundsätzlichen

Richtung zu bekommen, in die unser Unternehmen steuert. Der starke

Auftragseingang im 1. Quartal ist ermutigend, und wir verfügen über einen

gesunden Auftragsüberhang. Unsere Margen werden sich durch anhaltende

Fokussierung auf Prozess- und Kostenoptimierung weiter verbessern."

Ausblick

Das Unternehmen erwartet eine moderate Zunahme der Aktivitäten im

Industriesegment. Für die verbleibenden Monate des Jahres rechnet die

Geschäftsführung mit einer weiteren Verbesserung der Margen. Sowohl das

Wachstum auf Like-for-like-Basis als auch die Rentabilität dürften sich

2016 dank substanzieller Einsparungen aus den umgesetzten

Restruktuierungsplänen und anderen kostensparenden Maßnahmen erhöhen.

Mittelfristige Ziele bleiben auch weiterhin Umsatzsteigerungen im

zweistelligen Bereich und eine EBITDA-Marge von 10 %.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Christian Hillermann

Hillermann Consulting

Investor Relations for 3W Power/AEG Power Solutions

Tel.: +49 40 320 279 10

E-Mail: investors@aegps.com

---------------------------------------------------------------------------

11.05.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: 3W Power S.A. / AEG Power Solutions

19, rue Eugène Ruppert

L-2453 Luxemburg

Großherzogtum Luxemburg

Telefon: +31 20 4077 800

Fax: +31 20 4077 801

E-Mail: janine.rechel@aegps.com

Internet: www.aegps.com

ISIN: LU1072910919, DE000A1A29T7,

WKN: A114Z9, A1A29T,

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);

Freiverkehr in Berlin, München, Tradegate Exchange

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

462679 11.05.2016

Nachrichten zu 3W Power S.A.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu 3W Power S.A.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!