22.05.2016 15:13:39

DGAP-Adhoc: STADA Arzneimittel AG: Wesentliche Erneuerung des Aufsichtsrats um zwei Jahre vorgezogen - Hauptversammlung 2016 auf den 26. August 2016 vertagt

STADA Arzneimittel AG: Wesentliche Erneuerung des Aufsichtsrats um zwei Jahre vorgezogen - Hauptversammlung 2016 auf den 26. August 2016 vertagt

STADA Arzneimittel AG / Schlagwort(e): Sonstiges

22.05.2016 15:13

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch

DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel, 22.05.2016 - Der Aufsichtsrat der STADA Arzneimittel AG hat

heute beschlossen, die für 2018 geplante Wahl des neuen Aufsichtsrats für

mindestens drei Anteilseignervertreter um zwei Jahre vorzuziehen. Die Wahl

der neuen Anteilseignervertreter soll für fünf Jahre erfolgen. Mit der

personellen Neuausrichtung des Gremiums soll die erfolgreiche

internationale Wachstumsstrategie von STADA bei Generika und

Markenprodukten weiter gestärkt werden.

Die Kandidatinnen und Kandidaten, die der Hauptversammlung 2016 zur Wahl

vorgeschlagen werden sollen, werden von einem zu diesem Zweck gebildeten

Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats, mit Unterstützung externer

Berater, ermittelt und vom Aufsichtsrat nominiert werden. Den Vorsitz des

Nominierungsausschusses wird Dieter Koch übernehmen. Um die bestmöglichen

Kandidatinnen und Kandidaten für STADA zu finden, erfolgt die Suche im

Rahmen eines strukturierten Auswahlprozesses und auf Basis eines

definierten Anforderungsprofils, das Sachkenntnis, persönliche Eignung und

Unabhängigkeit sowie Empfehlungen verschiedener Regelwerke guter Corporate

Governance umfasst.

Der Vorstand hat beschlossen, die ursprünglich auf den 9. Juni 2016

terminierte Hauptversammlung auf den 26. August 2016 zu vertagen, um ein

ordnungsgemäßes und transparentes Verfahren bei der Kandidatenauswahl sowie

der Vorbereitung zur Wahl der neuen Aufsichtsratsmitglieder

sicherzustellen. Wenngleich mit der Vertagung die Bekanntmachungen zur

Tagesordnung im Bundesanzeiger vom 28. April und 17. Mai 2016

gegenstandslos werden, gehen Vorstand und Aufsichtsrat derzeit davon aus,

dass die Gegenstände der bekannt gemachten Tagesordnung für die neu

terminierte Hauptversammlung - mit Ausnahme der Wahlvorschläge zum

Aufsichtsrat - inhaltlich unverändert bleiben.

Weitere Informationen für Analysten:

STADA Arzneimittel AG / Investor Relations / Stadastraße 2-18 / 61118 Bad

Vilbel /

Tel.: +49 (0) 6101 603-113 / Fax: +49 (0) 6101 603-215 / E-Mail:

ir@stada.de

Weitere Informationen für Journalisten:

STADA Arzneimittel AG / Media Relations / Stadastraße 2-18 / 61118 Bad

Vilbel /

Tel.: +49 (0) 6101 603-165 / Fax: +49 (0) 6101 603-215 / E-Mail:

press@stada.de

Oder besuchen Sie uns im Internet unter www.stada.de.

22.05.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: STADA Arzneimittel AG

Stadastraße 2-18

61118 Bad Vilbel

Deutschland

Telefon: +49 (0)6101 603- 113

Fax: +49 (0)6101 603- 506

E-Mail: communications@stada.de

Internet: www.stada.de

ISIN: DE0007251803, DE0007251845,

WKN: 725180, 725184,

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart;

Terminbörse EUREX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Analysen zu STADAmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!