SinnerSchrader Aktie

SinnerSchrader für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 514190 / ISIN: DE0005141907

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
26.03.2014 20:48:49

DGAP-Adhoc: SINNERSCHRADER WÄCHST IM ZWEITEN QUARTAL 2013/2014 UM 35 PROZENT / HOHE WACHSTUMSDYNAMIK HÄLT IM DRITTEN QUARTAL AN / JAHRESPROGNOSE WIRD ANGEHOBEN

SINNERSCHRADER WÄCHST IM ZWEITEN QUARTAL 2013/2014 UM 35 PROZENT / HOHE WACHSTUMSDYNAMIK HÄLT IM DRITTEN QUARTAL AN / JAHRESPROGNOSE WIRD ANGEHOBEN

SinnerSchrader AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Quartalsergebnis

26.03.2014 20:47

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch

die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

SinnerSchrader hat im zweiten Geschäftsquartal 2013/2014 (1. Dezember 2013

bis 28. Februar 2014) nach den vorläufigen Zahlen einen Nettoumsatz von

voraussichtlich rd. 11,2 Mio. Euro erzielt - fast 3 Mio. Euro mehr als im

Jahr zuvor. SinnerSchrader erreichte damit im zweiten Quartal im Vergleich

zum Vorjahr eine Umsatzsteigerung um 35 Prozent. Dieses Wachstum wurde

ausschließlich organisch erwirtschaftet.

Das operative Ergebnis des zweiten Quartals wird voraussichtlich bei über

0,8 Mio. Euro liegen. Im Vergleichsquartal des Vorjahres hingegen hatte

SinnerSchrader einen Verlust in Höhe von 0,4 Mio. Euro verzeichnet. Die

Vorlaufkosten bei der NEXT AUDIENCE GmbH beliefen sich im zweiten Quartal

2013/2014 noch auf etwa 0,4 Mio. Euro. Ende Januar 2014 wurde die

Entwicklung des ersten Releases der NEXT AUDIENCE Platform wie angekündigt

abgeschlossen. Die neu entwickelte Software für Audience-Management

befindet sich derzeit bei den ersten Pilotkunden in der Implementierung.

Die Grundlage der unerwartet starken Wachstumsdynamik sind ein sehr

lebhaftes Neukundengeschäft sowie erhebliche Zuwächse in einzelnen großen

Bestandskundenbeziehungen. So verantwortet SinnerSchrader z.B. seit

September 2013 die gesamte digitale Schnittstelle von Unitymedia KabelBW

und realisierte für die E-Plus Gruppe die in dieser Form in Deutschland

einzigartige Contentplattform "CURVED", die Anfang Februar online ging.

Die Zahl von 34 neuen Kunden seit Geschäftsjahresbeginn dokumentiert ebenso

die hohe Nachfrage wie die gute Erfolgsquote SinnerSchraders bei der

Konvertierung von Anfragen in Aufträge. Die Neukunden der Gruppe waren im

zweiten Quartal 2013/2014 bereits für 1,9 Mio. Euro Umsatz verantwortlich.

Unter ihnen befinden sich die Bremer Brauerei Beck, Tochter der weltweit

tätigen Gruppe Anheuser-Busch InBev, die Schweizer Premiumkaufhausmarke

Globus, die Drogeriekette Müller, ein internationaler

Logistikdienstleister, ein DAX-notierter Finanzdienstleister und ein

führendes deutsches Verlags- und Medienhaus. Im Februar verzeichnete

SinnerSchrader aus der Automobilbranche zudem den bisher größten

Einzelauftrag in der Geschichte des Unternehmens.

Vor dem Hintergrund des anhaltend positiven Geschäftsverlaufs hebt

SinnerSchrader seine Prognose für das Geschäftsjahr 2013/2014 an: Für den

Nettoumsatz erwartet SinnerSchrader nunmehr einen Gesamtjahreswert von über

46 Mio. Euro. Dies entspricht einem Wachstum von mehr als 26 Prozent

gegenüber dem Vorjahresumsatz von 36,4 Mio. Euro. Das operative Ergebnis

wird 3,0 Mio. Euro überschreiten. Bisher war SinnerSchrader von einem

Jahresumsatz von über 41 Mio. Euro und einem Jahres-EBITA zwischen 2,5 Mio.

Euro und 3,0 Mio. Euro ausgegangen.

Die endgültigen Zahlen für das zweite Quartal und das erste Halbjahr

2013/2014 wird SinnerSchrader am 15. April 2014 veröffentlichen.

---------------------------------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

ÜBER SINNERSCHRADER

SinnerSchrader gehört zu den führenden Digitalagenturen Europas. Mit Fokus

auf E-Commerce, Strategie und Kommunikation bietet SinnerSchrader die

gesamte Bandbreite digitaler Agenturleistungen: Konzeption, Gestaltung und

Entwicklung von Web-Plattformen, Mobile Apps, Service Design, Kampagnen,

Media, Analytics und Audience Management. SinnerSchrader steht für

technologische Exzellenz. 470 Mitarbeiter - davon allein rund 200

Entwickler - realisieren Marketinglösungen für Marken wie Allianz, Beck's,

comdirect bank, Holy Fashion Group, REWE, simyo, Tchibo und TUI.

SinnerSchrader wurde 1996 gegründet, ist seit 1999 börsennotiert und hat

Büros in Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main, München, Prag und Hannover.

http://sinnerschrader.com

ANSPRECHPARTNER FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Benjamin Nickel

Leiter Unternehmenskommunikation

presse@sinnerschrader.com

ANSPRECHPARTNER FÜR AKTIONÄRSINFORMATIONEN

Thomas Dyckhoff

Finanzvorstand

ir@sinnerschrader.com

SinnerSchrader Aktiengesellschaft

Völckersstraße 38

22765 Hamburg

T. +49. 40. 39 88 55-0

F. +49. 40. 39 88 55-55

26.03.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: SinnerSchrader AG

Völckersstraße 38

22765 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)40 39 88 55-0

Fax: +49 (0)40 39 88 55-55

E-Mail: ir@sinnerschrader.com

Internet: www.sinnerschrader.com

ISIN: DE0005141907

WKN: 514190

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr

in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachrichten zu SinnerSchrader AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu SinnerSchrader AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!