SinnerSchrader Aktie

SinnerSchrader für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 514190 / ISIN: DE0005141907

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
23.11.2015 17:41:39

DGAP-Adhoc: SinnerSchrader AG: VORLÄUFIGE JAHRESZAHLEN FÜR 2014/2015 BESTÄTIGT / FÜR 2015/2016 ÜBER 50 MIO. EURO UMSATZ UND 5 MIO. EURO EBITA PROGNOSTIZIERT ...

SinnerSchrader AG: VORLÄUFIGE JAHRESZAHLEN FÜR 2014/2015 BESTÄTIGT / FÜR 2015/2016 ÜBER 50 MIO. EURO UMSATZ UND 5 MIO. EURO EBITA PROGNOSTIZIERT / DIVIDENDE VON 0,12 EURO JE AKTIE VORGESCHLAGEN

SinnerSchrader AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende

23.11.2015 17:41

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch

DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die SinnerSchrader-Gruppe schließt das Geschäftsjahr 2014/2015 (1.

September 2014 bis 31. August 2015) mit einem Umsatz von 47,7 Mio. Euro,

einem EBITA von 2,1 Mio. Euro und einem Konzernergebnis von 1,5 Mio. Euro

ab. Damit bestätigt der nun vorliegende geprüfte Konzernabschluss die am

15. Oktober 2015 vorläufig bekannt gegebenen Zahlen. Dabei enthält der

Abschluss Einmalbelastungen des operativen Ergebnisses aus der im Juni

getroffenen Entscheidung zum Rückzug aus dem NEXT-AUDIENCE-Geschäft und aus

der Abschreibung der NEXT AUDIENCE Platform im Umfang von insgesamt 0,7

Mio. Euro.

Die Vorjahreswerte für Umsatz, EBITA und Konzernergebnis lagen bei 48,6

Mio. Euro, 3,1 Mio. Euro bzw. 1,8 Mio. Euro. Ein aufgrund des

konjunkturellen Stimmungstiefs im Herbst 2014 schwaches erstes

Geschäftshalbjahr und der nicht geglückte Marktdurchbruch der NEXT AUDIENCE

Platform haben dazu geführt, dass SinnerSchrader die Werte des Vorjahres

und der eigenen Prognose unterschritt.

Nachdem die Vermarktung der NEXT AUDIENCE Platform in den ersten neun

Monaten des Berichtsjahres unter den Erwartungen geblieben ist, hat

SinnerSchrader Ende Juni den Rückzug aus dem NEXT-AUDIENCE-Geschäftsfeld

beschlossen. Ohne die Beiträge aus diesem Geschäft hätten die operativen

Kennzahlen der SinnerSchrader-Gruppe im Geschäftsjahr 2014/2015 bei einem

Umsatz von 45,2 Mio. Euro und einem EBITA von gut 4,2 Mio. Euro gelegen.

Die erhebliche Steigerung der Performance der Gruppe vom ersten auf das

zweite Geschäftshalbjahr zeigen die Kennzahlen des zweiten Halbjahres: Der

Umsatz lag bei 24,7 Mio. Euro und das EBITA betrug 2,0 Mio. Euro; ohne die

Beiträge von NEXT AUDIENCE liegen die Werte bei 23,6 Mio. Euro und 3,5 Mio.

Euro. Die operative Rendite erreichte damit in der Gruppe ohne NEXT

AUDIENCE erfreuliche 14,8 Prozent. Zu diesem guten Ergebnis hat nicht

zuletzt die erfolgreiche Umsetzung der geplanten Maßnahmen zu Steigerung

der eigenen Effizienz und zur Reduzierung der Freelancerquote im

Geschäftsjahr 2014/2015 beigetragen.

Getragen von dem positiven Trend des zweiten Halbjahres und einem

gesamtwirtschaftlich ebenso wie branchenspezifisch guten Geschäftsklima ist

SinnerSchrader zuversichtlich in das Geschäftsjahr 2015/2016 gestartet. Für

den Umsatz rechnet SinnerSchrader im laufenden Geschäftsjahr mit einem

Volumen von über 50 Mio. Euro. Bereinigt um die Beiträge von NEXT AUDIENCE

liegt die Wachstumserwartung damit bei 11 Prozent.

Da aus dem auslaufenden NEXT-AUDIENCE-Geschäft nur noch vergleichsweise

geringe Verluste anfallen werden, erwartet SinnerSchrader im Geschäftsjahr

2015/2016 eine erheblich stärkere Ergebnisdynamik. Für das EBITA wird eine

Größenordnung von 5,0 Mio. Euro prognostiziert, das Konzernergebnis soll

bei etwa 3 Mio. Euro oder 0,26 Euro je Aktie liegen.

Vor dem Hintergrund der positiven Erwartungen für das Geschäftsjahr

2015/2016 haben Vorstand und Aufsichtsrat in ihrer heutigen Sitzung zur

Billigung des Konzern- und des Jahresabschlusses der SinnerSchrader AG

beschlossen, der am 21. Januar 2016 stattfindenden Hauptversammlung die

Zahlung einer Dividende von 0,12 Euro je Aktie vorzuschlagen. Darüber

hinaus hat der Aufsichtsrat dem Vorschlag des Vorstands zur Erhöhung des

Volumenrahmens für das laufende Aktienoptionsprogramm um weitere 0,5 Mio.

Euro zugestimmt.

Der Konzernjahresfinanzbericht wird am morgigen 24. November 2015 unter

http://sinnerschrader.ag/de/berichte abrufbar sein. Der vollständige

Geschäftsbericht wird an gleicher Stelle am 15. Dezember 2015

veröffentlicht werden.

---------------------------------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Über SinnerSchrader

SinnerSchrader gehört zu den führenden Digitalagenturen Europas. Mit Fokus

auf E-Commerce, Strategie und Kommunikation bietet SinnerSchrader die

gesamte Bandbreite digitaler Agenturleistungen: Konzeption, Gestaltung und

Entwicklung von Web-Plattformen, Mobile Apps, Service Design, Kampagnen und

datengetriebenem Marketing. SinnerSchrader steht für technologische

Exzellenz. Mehr als 500 Mitarbeiter - davon allein rund 200 Entwickler -

realisieren Marketinglösungen für Marken wie Allianz, Beck's, comdirect

bank, Hapag-Lloyd, Telefónica, TUI, Unilever und Unitymedia. SinnerSchrader

wurde 1996 gegründet, ist seit 1999 börsennotiert und hat Büros in Hamburg,

Berlin, Frankfurt am Main, München, Prag und Hannover.

http://sinnerschrader.com

23.11.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: SinnerSchrader AG

Völckersstraße 38

22765 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)40 39 88 55-0

Fax: +49 (0)40 39 88 55-55

E-Mail: ir@sinnerschrader.com

Internet: www.sinnerschrader.com

ISIN: DE0005141907

WKN: 514190

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr

in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

Nachrichten zu SinnerSchrader AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu SinnerSchrader AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!