10.03.2016 18:30:41
|
DGAP-Adhoc: Schaltbau-Konzern hält Dividende stabil und plant Ergebnisanstieg für 2016
Schaltbau-Konzern hält Dividende stabil und plant Ergebnisanstieg für 2016
Schaltbau Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose
10.03.2016 18:30
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Schaltbau-Konzern hält Dividende stabil und plant Ergebnisanstieg für 2016
München, 10. März 2016 - Der Schaltbau-Konzern hat das Geschäftsjahr 2015
nach vorläufigen Zahlen mit einem Umsatzplus von 16 % auf 496,7 Mio. Euro
sowie einem EBIT-Anstieg um 34 % auf 36,5 Mio. Euro abgeschlossen. Die
Ergebnissteigerung wurde trotz weiterer Ergebnisbelastungen aus dem
Produktbereich Bahnsteigtüren und im Bereich Verkehrstechnik, der
Kaufpreis-Allokationen sowie einem nochmaligen Verlust bei der spanischen
Gesellschaft ALTE erreicht. Sehr gut entwickelten sich dagegen die Tür- und
Bremssysteme sowie das internationale Geschäft mit Komponenten. Mit
vorläufig 2,90 EUR liegt das Ergebnis je Aktie erwartungsgemäß deutlich
unter dem Rekordwert des Vorjahres (4,04 EUR), der allerdings stark durch
einen Einmaleffekt in Höhe von 12,4 Mio. EUR aus der Neubewertung der
Anteile an RAWAG beeinflusst war. In 2015 ist ein deutlich geringerer
Bewertungseffekt von rund 2,5 Mio. EUR durch die Übergangskonsolidierung
der englischen Gesellschaft Rail Door Solutions im Beteiligungsergebnis
enthalten. Die Konsolidierung der spanischen Albatros Gruppe erfolgt zum
31.12.2015 unverändert nach der sogenannten at equity Methode.
Der Hauptversammlung am 14. Juni 2016 soll die Ausschüttung einer gegenüber
dem Vorjahr unveränderten Dividende von 1,00 Euro je Aktie vorgeschlagen
werden. Das Jahresergebnis 2015 der Schaltbau Holding AG betrug
insbesondere aufgrund der Verlustübernahme aus dem bestehenden
Ergebnisabführungsvertrag mit der Pintsch Bamag rund 0,5 Mio. EUR. Für die
Gewinnausschüttung wird daher ein Teil der Gewinnrücklagen verwendet, wobei
diese im Geschäftsjahr 2016 wieder aufgefüllt werden sollen.
Für 2016 strebt die Schaltbau-Gruppe ein Umsatz- und Ergebniswachstum von
über 10 % an. Der Umsatz soll rund 550 Mio. EUR erreichen, das EBIT 41,5
Mio. EUR. Damit soll die EBIT-Marge trotz weiterer Belastungen aus dem
Bahnsteigtüren-Projekt und aus Kaufpreisallokationen stabil gehalten
werden. Das Ergebnis je Aktie soll demnach mindestens 3,50 Euro betragen.
Kontakt:
Wolfdieter Bloch
Schaltbau Holding AG
Hollerithstraße 5
81829 München
Tel. 089 - 93005 209
Fax 089 - 93005 318
bloch@schaltbau.de
10.03.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schaltbau Holding AG
Hollerithstraße 5
81829 München
Deutschland
Telefon: 089 - 93005 - 209
Fax: 089 - 93005 - 318
E-Mail: bloch@schaltbau.de
Internet: www.schaltbau.de
ISIN: DE0007170300
WKN: 717030
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München;
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Schaltbau Holding AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |