01.09.2015 00:29:39
|
DGAP-Adhoc: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft: DEAG steigert den Umsatz im 1. Halbjahr 2015 zweistellig und investiert in organisches Wachstum d...
DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft: DEAG steigert den Umsatz im 1. Halbjahr 2015 zweistellig und investiert in organisches Wachstum des Contentbereichs
DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
01.09.2015 00:29
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG
DEAG steigert den Umsatz im 1. Halbjahr 2015 zweistellig und investiert in
organisches Wachstum des Contentbereichs
- Umsatz nach Konsolidierung steigt um 23% auf 118,8 Mio. Euro.
- Adjustiertes EBIT deutlich über Vorjahr
- Durch Investitionstätigkeit erreicht Ticketvolumen Rekordniveau
- MyTicket mit neuen Partnern und wachsendem Produkt optimal aufgestellt
- Veräußerung von 110.000 qm Grundstücksflächen mit Bebauung rund um die
Frankfurter Jahrhunderthalle
Berlin, 31. August 2015 - Die DEAG Deutsche Entertainment
Aktiengesellschaft (DEAG), Berlin, (ISIN DE000A0Z23G6, WKN A0Z23G) hat im
1. Halbjahr 2015 ihre strategischen Ziele erreicht. Der Umsatz legte um 23%
auf 118,8 Mio. Euro zu (Vorjahr 96,7 Mio. Euro), vor Konsolidierung stieg
der Umsatz auf 150,5 Mio. Euro (Vorjahr 113,9 Mio. Euro, plus 32%). Das
adjustierte EBIT beträgt 5,5 Mio. Euro (Vorjahr 5,2 Mio. Euro, plus 6%). Im
Zusammenhang mit dem Ausbau des Open-Air-Bereichs werden Forderungen
geltend gemacht und von Rechtsexperten mit einer sicheren
Erfolgswahrscheinlichkeit eingestuft. Diese Forderungen wurden gemäß IFRS
dennoch nicht ergebniswirksam gebucht. Mit dem Abschluss der juristischen
Entscheidungen rechnet der Vorstand noch im Geschäftsjahr 2015. Ohne
Berücksichtigung dieser Forderungen beträgt das EBIT -8,5 Mio. Euro, das
Konzernergebnis -9,3 Mio. Euro, das adjustierte Konzernergebnis liegt mit
3,0 Mio. Euro (Vorjahr 3,1 Mio. Euro) auf Vorjahresniveau.
Der strategische Fokus ist auf den schnellen Aufbau der sehr profitablen
eigenen digitalen Vertriebsplattform MyTicket gerichtet. Starke
Marketingpartner und ein wachsendes Ticketvolumen sind für die Erreichung
der kurzfristigen Ertragsziele in diesem Bereich wichtige Erfolgsfaktoren.
Die kürzliche Aufnahme von Bild/Axel Springer und Starwatch/ProSiebenSat.1
als Mitgesellschafter war ein wichtiger Meilenstein. Zur Steigerung des
Ticketvolumens verfolgt der Vorstand eine Investitionspolitik, die auf
organisches und externes profitables Wachstum im Kerngeschäft gerichtet
ist. Bei großen Open Air-Veranstaltungen auf dem Hockenheimring, im
Olympiastadion in München oder dem Wembley Stadium in London konnten im
ersten Halbjahr namhafte Künstler wie AC/DC, Sunrise Avenue, Muse oder
Metallica vor über einer Million Besuchern präsentiert werden. Viele
Veranstaltungen in den unterschiedlichen Genres des Live-Entertainment wie
z.B. der Klassik oder Family Entertainment zeigen das breite Angebot der
Unternehmens-Gruppe. Dazu zählen Shows und Tourneen wie Disney on Ice,
Riverdance, Night of The Jumps, Anna Netrebko, Jonas Kaufmann oder auch
Andreas Gabalier.
Bereits das im 1. Halbjahr erzielte Ticketvolumen erreichte ein
Rekordniveau. Entsprechend bestätigt die DEAG ihre zuletzt angehobene
Erwartung für einen Ticketabsatz im laufenden Jahr von 4,2 bis 4,5 Mio.
Karten im Konzern.
Der Ausbau der Open Air Aktivitäten fand teilweise in herausforderndem
Wettbewerbsumfeld statt und der Vorstand weist darauf hin, dass die
Investitionen höher ausfielen als erwartet. Sollten sich die oben genannten
Forderungen trotz positiver Einschätzung der Juristen verzögern und nicht
im Geschäftsjahr 2015 durchsetzen lassen, dann würde die Ergebnisprognose
für 2015 nicht erreicht werden.
Die Investitionstätigkeit ist für die strategische Ausrichtung erforderlich
und führt voraussichtlich bereits im folgenden Jahr zu positiven
Ergebnisbeiträgen.
DEAG hat die vor über 15 Jahren erworbene Frankfurter Jahrhunderthalle und
die angrenzenden und zur Bebauung vorgesehenen Grundstücke in drei
JV-Gesellschaften eingebracht. Die DEAG veräußert demnach 51% der
Jahrhunderthalle und 51% der Jahrhunderthallen Betriebs GmbH. Außerdem
werden 50% der an die Jahrhunderthalle angrenzenden Grundstücke veräußert
und gemeinsam mit einem professionellen nationalen Immobilieninvestor
vermarktet. Der Mittelzufluss für die DEAG liegt in den nächsten Jahren im
zweistelligen Millionen Euro Bereich. Grundlage der Vereinbarungen ist der
erfolgreiche Weiterbetrieb der Jahrhunderthalle durch die DEAG mindestens
bis zum Jahr 2030. Die DEAG erwartet durch den Einstieg dieses
hochprofessionellen Joint-Venture-Partners eine wertschaffende und
vollständige Entwicklung des Gesamtareals innerhalb der kommenden Jahre. Im
Falle einer positiven und erfolgreichen Entwicklung der Grundstücke wird
ein zusätzlicher Gewinn generiert, der den Buchwert um ein Vielfaches
übersteigt.
Der Halbjahresbericht 2015 steht im Investor Relations-Bereich der Website
www.deag.de zum Download zur Verfügung.
DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft
Der Vorstand
Kontakt für weitere Informationen:
Axel Mühlhaus
edicto GmbH
Tel: +49-69-90 550 552
E-Mail: deag@edicto.de
01.09.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft
Potsdamer Straße 58
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: +49-30-810 75-0
Fax: +49-30-810 75-519
E-Mail: deag@edicto.de
Internet: www.deag.de
ISIN: DE000A0Z23G6
WKN: A0Z23G
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DEAG Deutsche Entertainment AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |