06.01.2015 06:59:47

DGAP-Adhoc: Cytos Biotechnology AG lizenziert VLP Plattform zur Behandlung von Hepatitis B Infektionen exklusiv an OnCore Biopharma

Cytos Biotechnology AG lizenziert VLP Plattform zur Behandlung von Hepatitis B Infektionen exklusiv an OnCore Biopharma

EQS Group-Ad-hoc: Cytos Biotechnology AG / Schlagwort(e): Vereinbarung

Cytos Biotechnology AG lizenziert VLP Plattform zur Behandlung von

Hepatitis B Infektionen exklusiv an OnCore Biopharma

06.01.2015 / 07:00

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------

Schlieren (Zürich), Schweiz, 6. Januar 2015 - Cytos Biotechnology AG

(SIX:CYTN) ("Cytos"; das "Unternehmen") gab heute zudem bekannt, dass sie

OnCore Biopharma, Inc. eine exklusive Lizenz an Cytos' klinisch validierter

virusähnlicher Plattform für die Entwicklung und Kommerzialisierung von

Produkten zur Behandlung und Prävention von viralen Hepatitis B Infektionen

erteilt hat. Ausserdem hat Cytos OnCore eine Option zur Erweiterung der

Lizenz auf weitere virale Krankheiten (ausser Influenza) eingeräumt. Die

Lizenzvereinbarung wird erst wirksam bei Erreichen einer erfolgreichen

Konversion der nachrangigen Wandelanleihen in Eigenkapital, sowie weiteren

Bedingungen.

Für das erste Produkt in jeder von sechs möglichen Produktkategorien auf

dem Gebiet von Hepatitis B welche unter der Lizenz entwickelt werden

können, erhält Cytos Entwicklungsmeilensteine bis zu maximal USD 67

Millionen oder ein Maximum von USD 402 Millionen, falls OnCore ein Produkt

in jeder Kategorie entwickelt. Hinzu kommen kommerzielle Meilensteine von

bis zu USD 120 Millionen bei Erreichen von gewissen Verkaufserlösen, sowie

Lizenzgebühren bis zu einer zweistelligen Prozentzahl auf

Nettoverkaufserlösen von erfolgreich entwickelten Produkten.

"Wir freuen uns über die Möglichkeit unsere VLP Plattform zur Behandlung

von Patienten mit Hepatitis B und anderen viralen Infektionen einsetzen zu

können und glauben, dass OnCore gut positioniert ist, neue

Behandlungsmöglichkeiten für diese schwierige und ungenügend adressierte

Erkrankung zu entwickeln.", sagte Dr. Christian Itin,

Verwaltungsratspräsident und CEO von Cytos, und ergänzte: "OnCore's

Geschäftsleitung hat weitreichende Erfahrung in der Entwicklung von

Hepatitis Therapien. Die Wahl von Cytos' VLP Plattform als Teil ihres

Hepatitis B Produkteportfolio gibt unseren Aktionären ein Aufwärtspotential

in der Form von Meilensteinzahlungen und Lizenzgebühren."

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Cytos Biotechnology AG

Harry Welten, MBA

Chief Financial Officer

Tel: +41 44 733 46 46

harry.welten@cytos.com

Über die Cytos Biotechnology AG

Cytos Biotechnology AG ist ein börsenkotiertes Schweizer

Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Schlieren (Zürich). Cytos

Biotechnology AG ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG gemäss

Main Standard unter dem Symbol CYTN kotiert.

Zukunftsorientierte Aussagen

Diese Medienmitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete

Aussagen, z.B. Angaben unter Verwendung der Worte wie "wird" oder

"erwarten" oder Formulierungen ähnlicher Art. Solche in die Zukunft

gerichteten Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken,

Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die

tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die

Performance des Unternehmens wesentlich von denjenigen abweichen, die in

diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Das

Unternehmen übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten

Aussagen zu aktualisieren oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen

anzupassen. Vor dem Hintergrund dieser Ungewissheiten sollte sich der Leser

nicht auf derartige in die Zukunft gerichtete Aussagen verlassen.

www. cytos.com

About Hepatitis B

Hepatitis B is a serious infection of the liver caused by the hepatitis B

virus (HBV) and is considered a major global health problem. Hepatitis B

infection can cause chronic liver disease, which increases a patient's risk

of death from liver cirrhosis and liver cancer. Estimates from the Centers

for Disease Control and Prevention (CDC) indicate that up to 350 million

people globally may be chronically infected with hepatitis B and, according

to the World Health Organization (WHO), more than 780,000 people die every

year due to hepatitis B. Most currently-available therapies aim to suppress

this viral infection but do not lead to a cure in the overwhelming majority

of patients.

About Cytos' VLP platform

Cytos proprietory, versatile and highly-defined VLP platform which can be

used for the generation B- and T- cell vaccines and as immunmodulators is

based on bacteriophage Q beta-derived virus-like particles (Qb VLPs). These

QbVLPs act as immune-stimulatory carriers for disease-associated antigens

and can be used for the delivery of immune modulators. The platform builds

on the repetitive and highly ordered protein array formed by Qb VLPs and

the immune stimulatory nucleic acids included inside the VLPs acting as

toll-like receptor (TLR) - ligands. GMP grade Qb VLPs are produced

efficiently at large scale in E.coli. Qb VLPs can either be used directly

as immune stimulators, or combined with selected antigens chemically linked

to the VLP surface as conjugate vaccine.

Cytos and its partners have tested a wide array of antigens ranging from

chemical entities, to peptides, to large multimeric proteins. Vaccine

candidates based on Cytos' Qb VLP platform have been tested in various

preclinical and clinical studies and were found to be safe, generally well

tolerated and highly immunogenic. The vaccine platform is modular, robust

and scalable. Clinical programs include the partnered B-cell vaccine

programs against Alzheimer's Disease with Novartis, against allergy with

Pfizer and against influenza with A*Star. Moreover the QbVLPs filled with a

TLR9 agonist were clinically tested for a T-cell vaccine candidate against

Melanoma as well as an immune modulator in allergic diseases like rhinitis

and allergic asthma.

Ende der Ad-hoc-Mitteilung

+++++

Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=QGIOSOQBDX

Dokumenttitel: Cytos_Press_D_150106_Lizenz

---------------------------------------------------------------------

06.01.2015 Mitteilung übermittelt durch die EQS Schweiz AG.

www.eqs.com - Medienarchiv unter http://switzerland.eqs.com/de/News

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Cytos Biotechnology AG

Wagistr. 25

8952 Schlieren

Schweiz

Telefon: +41 44 733 4747

Fax: +41 44 733 4740

E-Mail: info@cytos.com

Internet: www.cytos.com

ISIN: CH0011025217, CH0029060735

Valorennummer: -

Börsen: Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart; Frankfurt

in Open Market ; SIX

Ende der Mitteilung EQS Group News-Service

---------------------------------------------------------------------

310091 06.01.2015

Nachrichten zu Kuros Biosciences AG (N)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Kuros Biosciences AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!