28.10.2014 21:36:05
|
DGAP-Ad hoc: update software AG
update software AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Prognoseänderung
28.10.2014 21:36
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Wien, Frankfurt, am 28. Oktober 2014 +++ Vorstand und Aufsichtsrat der
update software AG haben heute eine Anpassung des Geschäftsmodells
beschlossen. Die bisherige Strategie des Unternehmens, sich auf die
Herstellung von Customer Relationship Management (CRM)-Software in einem
hybriden Geschäftsmodell zu konzentrieren, erlaubt es nach Überzeugung des
Managements nicht mehr, in einem sich ständig verändernden Software-Markt
auf lange Sicht profitabel zu wirtschaften und eine kontinuierliche,
stabile und positive Geschäftsentwicklung zu gewährleisten. Vor diesem
Hintergrund wurde heute beschlossen, das Geschäftsmodell anzupassen. Ziel
dieser Neuausrichtung ist es, das Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig
und profitabel zu entwickeln sowie effizientere Kostenstrukturen zu
schaffen.
Schwerpunkt der Neuausrichtung ist ein neues Marktbearbeitungskonzept, das eine Erweiterung der Ausrichtung als reiner Anbieter von CRM-Software auf eine ganzheitliche Lösungs- und Beratungsorientierung anstrebt. In Zukunft soll ein breiteres Produktportfolio an Unternehmenssoftware-Produkten (sog. Enterprise Software) rund um das Thema Customer Experience Management angeboten werden. Beabsichtigtes Ziel ist es, technologie- und abteilungsübergreifend alle Berührungspunkte zwischen Unternehmen und Endkunden entlang der Wertschöpfungskette zu managen, zu begleiten und zu optimieren. Zugleich beabsichtigt das Management, das Partnergeschäft deutlich auszuweiten und sich selbst künftig auf Bestands- sowie strategische Neukunden zu fokussieren. Der Schwerpunkt soll dabei auf die Kernmärkte Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich gelegt werden.
Die Gesellschaft geht davon aus, dass sich im Rahmen dieser Neuausrichtung Einsparungspotentiale ergeben, die eine Kostenreduktion von etwa zwei Drittel der Aufwendungen zulassen. Dies wird sich vor allem auf Sach- und Personalkosten auswirken. Einsparungspotential sieht das Management unter anderem durch die Modernisierung und die Automatisierung von Entwicklungs- und Testingabläufen, neue Outsourcing-Möglichkeiten sowie die Nutzung von Synergieeffekten im Zuge der Zentralisierung von Dienstleistungsprozessen (sog. Shared Services) innerhalb der Aurea-Gruppe. Die Einzelheiten der künftigen Struktur und damit auch der personellen Aufstellung werden in den kommenden Wochen gemeinsam mit dem Betriebsrat in einem Interessenausgleich erarbeitet. Kurzfristig führt die Neuausrichtung zu Belastungen des Ergebnisses 2014. Bereits 2015 soll aufgrund der schlankeren Kostenstruktur ein deutlich positiver Effekt auf die Ertragskraft der update ersichtlich werden.
Die geplanten Maßnahmen werden Auswirkungen auf die Prognose für das Gesamtjahr 2014 haben. Die Restrukturierungsaufwendungen für den Jahresabschluss 2014, die nach Einschätzung der Gesellschaft im mittleren einstelligen Millionenbereich liegen werden, werden dazu führen, dass die Gesellschaft für 2014 von einer negativen EBIT-Marge im Bereich von -20 bis - 25 % ausgeht. Die neue EBIT-Prognose tritt an Stelle der ursprünglich prognostizierten EBIT-Marge von 1-3 %, die in Folge von Vereinbarungen mit drei ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern, wie in der Ad hoc-Mitteilung vom 13. Oktober 2014 bekannt gegeben, bereits auf - 3 bis -4 % reduziert worden war.
---------------------------------------------------------------------------
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
update software AG: Investor Relations Kontakt: Christina Buchegger update software AG Operngasse 17-21, A-1040 Wien Tel: +43 1 878 55 157 Fax: +43 1 878 55 206 Investor.relations@update.com www.update.com
28.10.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: update software AG Operngasse 17 - 21 1040 Wien Österreich Telefon: +43 1 878 55-0 Fax: +43 1 878 55-200 E-Mail: investor.relations@update.com Internet: www.update.com ISIN: AT0000747555 WKN: 934523 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu update software AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |