06.01.2010 19:41:26

DGAP-Ad hoc: Continental AG

DGAP-Adhoc: Continental AG: Continental beschließt Kapitalerhöhung und legt Konditionen fest

Continental AG / Kapitalerhöhung

06.01.2010

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

NICHT ZUR VERÖFFENTLICHUNG IN DEN USA, KANADA, AUSTRALIEN ODER JAPAN.

Hannover, 6. Januar 2010. Der Vorstand der Continental AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Erhöhung des Grundkapitals von derzeit EUR 432.655.316,48 um nominell EUR 79.360.000,00 auf EUR 512.015.316.48 durch Ausgabe von 31.000.000 neuen Aktien aus genehmigtem Kapital (Genehmigtes Kapital 2007) beschlossen.



Die Kapitalerhöhung wird in Form eines Bezugsangebots an die Aktionäre der Continental AG durchgeführt. Vorstand und Aufsichtsrat der Continental AG haben den Bezugspreis auf EUR 35,00 festgelegt. Die Mitglieder eines Bankenkonsortiums unter Führung von Deutsche Bank AG, Goldman Sachs International und J.P. Morgan Securities Ltd. haben sich in einem Übernahmevertrag vom heutigen Tage verpflichtet, die insgesamt 31.000.000 neuen Aktien zu dem vorgenannten Bezugspreis von EUR 35,00 pro Aktie vorbehaltlich marktüblicher Bedingungen fest zu übernehmen und die neuen Aktien den Aktionären der Continental AG zum Bezugspreis zum Bezug anzubieten.

Die Continental AG wird aus dem Bezugsangebot einen Bruttoemissionserlös von EUR 1,085 Mrd. erzielen. Die Kapitalerhöhung dient der Rückführung von Verbindlichkeiten der Conti-Gruppe aus dem syndizierten Kredit zur Finanzierung des Erwerbs von Siemens VDO und ist Voraussetzung für die Auszahlung der im Dezember 2009 abgeschlossenen Forward Start Facility zwischen der Conti-Gruppe und einem Großteil des Bankenkonsortium dieses syndizierten Kredits.

Vorbehaltlich der Billigung des Wertpapierprospekts für das Angebot durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) können die Aktionäre voraussichtlich in der Zeit vom 12. Januar bis einschließlich 25. Januar 2010 ihre Bezugsrechte ausüben und 2 neue Aktien für je 11 alte Aktien beziehen. Die Continental AG beabsichtigt, einen Börsenhandel der Bezugsrechte an der Frankfurter Wertpapierbörse vom 12. Januar 2010 bis (einschließlich) 21. Januar 2010 zu organisieren. Die neuen Aktien sind ab dem Geschäftsjahr 2009 voll dividendenberechtigt.

Die größten Aktionäre der Continental AG, die 88,9% des Grundkapitals der Gesellschaft vor der Kapitalerhöhung repräsentierten (Schaeffler KG 49,9%, M.M. Warburg & Co KGaA 19,5%, B. Metzler seel. Sohn & Co. 19,5%) haben unwiderruflich gegenüber dem Bankenkonsortium erklärt, ihre Bezugsrechte nicht auszuüben und nicht an Dritte zu übertragen. Mit Abschluss des Bezugsangebots werden die vorgenannten Großaktionäre voraussichtlich insgesamt 75,1% am erhöhten Grundkapital der Continental AG halten.

Die Mitglieder eines Bankenkonsortiums unter Führung von Deutsche Bank AG, Goldman Sachs International und J.P. Morgan Securities Ltd. haben bereits ca. 75% der von ihnen im Rahmen des Übernahmevertrages übernommenen neuen Aktien in eigenem Namen in Form einer Privatplatzierung an wenige ausgewählte institutionelle Investoren platziert. Die verbleibenden Aktien sollen im Anschluss an die Billigung des Wertpapierprospektes in Form eines 'Accelerated Bookbuilt Offering' (ABO) platziert werden. Für die 11,1% der neuen Aktien, für die keine wirksame Erklärung über den Verzicht auf die Ausübung des Bezugsrechts vorliegt, erfolgen die Privatplatzierung sowie die Platzierung in Form des ABO vorbehaltlich der Durchführung des Bezugsangebots, um sicherzustellen, dass derzeitige Aktionäre der Continental AG, die von ihren Bezugsrechten Gebrauch machen, ihre Aktien aus dem Bezugsangebot erhalten.

Vorbehaltlich der Billigung durch die BaFin wird voraussichtlich am 11. Januar 2010 ein Wertpapierprospekt veröffentlicht, der im Anschluss bei der Continental AG erhältlich sein wird. Die Lieferung und Abrechnung der im Rahmen der vorgenannten Privatplatzierung bzw. ABO auf Basis der vorliegenden Erklärungen der Großaktionäre platzierten neuen Aktien erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach Billigung des Prospekts und Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister, voraussichtlich am 14. Januar 2010. Zu diesem Zeitpunkt ist auch die Einbeziehung der neuen Aktien in den Handel am regulierten Markt der Wertpapierbörsen von Frankfurt, Hannover/Hamburg und Stuttgart geplant. Die Lieferung und Abrechnung der im Bezugsangebot bezogenen bzw. sonstigen nicht bezogenen neuen Aktien erfolgt voraussichtlich am 28. Januar 2010.

Disclaimer

Diese Presseinformation stellt kein Angebot zum Kauf von Aktien oder anderen Wertpapieren der Continental AG dar und ersetzt nicht den Prospekt. Anlageentscheidungen hinsichtlich der Aktien oder anderer Wertpapiere der Continental AG sollten nur auf der Grundlage des Prospekts erfolgen, der nach Billigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bei der Continental AG kostenfrei erhältlich sein wird.

This press release does not constitute an offer of securities for sale or a solicitation of an offer to purchase securities in the United States. The shares referred to herein have not been and will not be registered under the U.S. Securities Act of 1933, as amended (the 'Securities Act'), and may not be offered or sold in the United States absent registration under the Securities Act or an available exemption from such registration. The issuer of the shares does not intend to register any portion of the offering in the United States or to conduct any public offering of the shares in the United States.

06.01.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Continental AG Vahrenwalder Straße 9 30165 Hannover Deutschland Telefon: +49 (0)511 938-1068 Fax: +49 (0)511 938-1080 E-Mail: ir@conti.de Internet: www.conti.de ISIN: DE0005439004 WKN: 543900 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover, Stuttgart, Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München; Terminbörse EUREX; Auslandsbörse(n) Luxembourg, SWX Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Continental AGmehr Analysen

07.02.25 Continental Market-Perform Bernstein Research
30.01.25 Continental Buy UBS AG
29.01.25 Continental Market-Perform Bernstein Research
29.01.25 Continental Hold Deutsche Bank AG
29.01.25 Continental Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Continental AG 69,40 2,78% Continental AG

Indizes in diesem Artikel

MDAX 27 659,84 -0,36%