19.12.2012 09:43:11

DGAP-Ad hoc: BRAIN FORCE HOLDING AG

DGAP-Adhoc: BRAIN FORCE HOLDING AG veröffentlicht Jahresabschluss 2011/12

BRAIN FORCE HOLDING AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

19.12.2012 09:43

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die BRAIN FORCE HOLDING AG (Wiener Börse: BFC, Reuters: BFCG), ein führendes IT-Service-Unternehmen mit Aktivitäten in Österreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, der Schweiz, Tschechien, der Slowakei und den USA gibt die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2011/12 (1. Oktober 2011 bis 30. September 2012) bekannt.

BRAIN FORCE hat im Geschäftsjahr 2011/12 ein Umsatzwachstum von 7% erzielt und nach dem Turnaround im Vorjahr neuerlich ein positives Betriebsergebnis erwirtschaftet. 'Nachdem wir im ersten Quartal noch ein negatives operatives Betriebsergebnis ausweisen mussten, drehte dieses ins Positive, mit kontinuierlich ansteigenden Ergebnissen ab dem zweiten Quartal', kommentiert Michael Hofer, Vorstandsvorsitzender, den heute veröffentlichten Konzernabschluss der BRAIN FORCE HOLDING AG. Durch die steigenden Ergebnisse konnten die im ersten Quartal verbuchten Restrukturierungs-aufwendungen kompensiert werden und in Summe ein positives Ergebnis nach Restrukturierung ausgewiesen werden. Insbesondere die vertriebsseitig gesetzten Maßnahmen zeigen positive Auswirkungen auf den Auftragsbestand und auf die Vertriebspipeline. 'Diese aus der Stärkung des Vertriebs resultierende Basis gilt es auch in den nächsten Quartalen in messbare Ergebnisse umzusetzen', so Michael Hofer weiter.



Im Geschäftsjahr 2011/12 weist der BRAIN FORCE Konzern eine Umsatzsteigerung um 7% auf 76,01 Mio. EUR aus. 'Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, insbesondere in Italien und den Niederlanden, konnten sich unsere Landesgesellschaften am Markt behaupten und im Vorjahresvergleich Umsatzsteigerungen erzielen', freut sich Michael Hofer über das Umsatzwachstum. Das operative (vor Restrukturierungsaufwendungen) EBITDA betrug 2,74 Mio. EUR und lag damit um rund 13% unter dem Vorjahreswert von 3,13 Mio. EUR. Das operative EBIT lag mit 0,79 Mio. EUR um 0,25 Mio. EUR unter dem Vorjahreswert. 'Der Rückgang der operativen Ergebnisse liegt vorrangig im Anstieg der Vertriebskosten um 0,91 Mio. EUR bzw. 14%, wohingegen die Verwaltungskosten um rund 1% reduziert werden konnten', erläutert Finanzvorstand Hannes Griesser. Im Geschäftsjahr 2011/12 sind Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von 0,68 Mio. EUR angefallen wodurch sich ein Konzern-EBITDA von 2,06 Mio. EUR und ein Konzern-EBIT von 0,11 Mio. EUR ergaben. Die im ersten Quartal durchgeführte Restrukturierung betraf den Geschäftsbereich FINAS in der Region Deutschland. 'Um in diesem Bereich eine nachhaltig positive Entwicklung zu ermöglichen, mussten wir uns, nach dem Auslaufen der Kurzarbeit, zu einem Abbau von Mitarbeitern entscheiden. Diese Maßnahme hat sich bereits auf die Ergebnisse der Folgequartale deutlich positiv ausgewirkt', so Hannes Griesser weiter.

Trotz der positiven operativen Entwicklung lag das Ergebnis vor Steuern bei -2,21 Mio. EUR nach -1,38 Mio. EUR im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Rückgang ist im Wesentlichen auf die angefallenen Restrukturierungsaufwendungen zurückzuführen, bei einer gleichzeitig leichten Verbesserung des at equity Ergebnisses aus der Beteiligung an der SolveDirect Service Management GmbH von -1,63 Mio. EUR auf -1,49 Mio. EUR. Das Gesamtergebnis belief sich auf -2,14 Mio. EUR nach -1,39 Mio. EUR im Vorjahr.

Die Bilanzkennzahlen zeigen trotz leichter Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr weiterhin durchaus solide Werte. Die Eigenkapitalquote beläuft sich zum 30. September 2012 auf 36%, das Gearing beträgt ebenfalls 36%. Der operative Cash-flow des BRAIN FORCE Konzerns erreichte +1,55 Mio. EUR, womit sich die liquiden Mittel zum Bilanzstichtag auf 5,62 Mio. EUR belaufen. Die Nettoverschuldung erhöhte sich nur geringfügig von 5,82 Mio. EUR auf 5,98 Mio. EUR.

Nachdem wir im abgelaufenen Jahr einen Umsatzanstieg um 7% erzielen konnten und sich das Betriebsergebnis kontinuierlich verbessert hat, erwarten wir auch für das Geschäftsjahr 2012/13 ein operatives Wachstum das über der für die EU-Länder prognostizierten Wirtschaftsleistung liegt. 'Die Voraussetzung dafür bildet eine weiterhin erfolgreiche Marktbearbeitung und Ausweitung der Kundenbasis', so Michael Hofer abschließend.

Der Geschäftsbericht und der Jahresfinanzbericht 2011/12 stehen ab sofort auf der Website www.brainforce.com zum Download bereit.

Konzernabschluss 2011/12 nach IFRS der BRAIN FORCE HOLDING AG

Ertragskennzahlen 2011/12 2010/11 Vdg. Umsatz in Mio. EUR 76,01 71,09 +7% EBITDA operativ 1) in Mio. EUR 2,74 3,13 -13% EBITDA in Mio. EUR 2,06 3,13 -34% EBIT operativ 1) in Mio. EUR 0,79 1,04 -24% EBIT in Mio. EUR 0,11 1,04 -89% Ergebnis vor Steuern in Mio. EUR -2,21 -1,38 -60% Ergebnis nach Steuern in Mio. EUR -2,13 -1,37 -56% Ergebnis je Aktie in EUR -0,14 -0,09 -56% Ergebnis je Aktie bereinigt 1) in EUR -0,11 -0,09 -22% Mitarbeiter (im Durchschnitt) FTE 752 733 +3%

Bilanzkennzahlen 30.9.2012 30.9.2011 Vdg. Eigenkapital in Mio. EUR 16,61 18,72 -11% Nettoverschuldung in Mio. EUR 5,98 5,82 +3% Eigenkapitalquote in % 36 38 - Gearing in % 36 31 - Entschuldungsdauer 2) in Jahren 2,2 1,9 - 1) bereinigt um Restrukturierungsaufwendungen von -0,68 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2011/12

2) Nettoverschuldung / EBITDA operativ

Kontakt: BRAIN FORCE HOLDING AG Mag. Hannes Griesser Am Hof 4 / 4. Stock A-1010 Wien t  +43 (0)1 263 09 09 - 0 f  +43 (0)1 263 09 09 - 40 investorrelations@brainforce.com

19.12.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: BRAIN FORCE HOLDING AG Am Hof 4/ 4. Stock A-1010 Wien Österreich Telefon: +43 (0) 1 2630909-0 Fax: +43 (0) 1 2630909-40 E-Mail: investorrelations@brainforce.com Internet: www.brainforce.com ISIN: AT0000820659 WKN: 919331 Börsen: Wien (Amtlicher Handel / Official Market) Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu KTM Industries AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Prime All Share 8 277,77 -1,39%
WBI Wiener Börse Index 1 474,08 -1,63%
Technology All Share 4 134,48 -1,33%