27.07.2006 08:06:00
|
DGAP-Ad hoc: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
DGAP-Adhoc: AT & S Austria Technologie & Systemtechnik AG: Ergebnis für das erste Quartal 2006/07 zum 30. Juni 2006
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG / Quartalsergebnis
27.07.2006
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------
Ergebnis für das erste Quartal 2006/07 zum 30. Juni 2006
AT&S steigert Umsatz um 17% und erhöht Forecast für das Gesamtjahr
AT&S AG, Wien, Österreich, 27. Juli 2006
Der Umsatz der AT&S erreichte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2006/07 den neuen Rekordwert von EUR 105 Mio. und lag damit um 17% über dem Vorjahreswert. Damit konnten sowohl die Unternehmenseigenen Erwartungen als auch jene des Marktes deutlich übertroffen werden. Der Bruttogewinn lag mit EUR 15,9 Mio. um 6% unter dem Vorjahreswert. Die Bruttomarge erreichte dementsprechend 15,1%.
Das EBIT erreichte im ersten Quartal EUR 5,8 Mio. (-34%), die EBIT Marge 5,6%, was deutlich über den, ursprünglich erwarteten 4% lag, die aufgrund der Startupkosten für das zweite Werk in Shanghai (rd. EUR 2 Mio.) sowie die Anlaufkosten in Korea (rd. EUR 1,6 Mio.) errechnet wurden. Die nunmehr erreichten 5,6% sind auf ein starkes Geschäft im Bereich der Leiterplatten für Handheldapplikationen zurückzuführen. Gegenüber dem Vorquartal konnte das EBIT sogar um 19,7% gesteigert werden. Das Quartalsergebnis vor Steuern belief sich auf EUR 6 Mio. Das ist im Jahresvergleich eine Steigerung von 6%, im Vergleich zum Vorquartal eine Steigerung von 47,7%.
Durch einen positiven Steuerbeitrag erreichte der Periodenüberschuss (Net Income) im abgelaufenen Quartal EUR 6,7 Mio. Dies entspricht einer Steigerung von 5%.
Das Ergebnis pro Aktie (EPS) liegt für das erste Quartal 2006/07 bei EUR 0,26 (+6%).
Die Nettoverschuldung der AT&S beträgt zum Ende des ersten Quartals EUR 74,2 Mio. (EUR 8,1 Mio. vor einem Jahr). Der daraus errechnete Verschuldungsgrad beträgt mit Stichtag 30. Juni 2006 30,6%. Die Steigerung der Nettoverschuldung gegenüber dem 31.3.2006 (Verschuldungsgrad 13,9%) resultiert aus dem Abbau der liquiden Mittel mit denen das Investitionsprogramm (CAPEX) sowie das Aktienrückkaufprogramm bedient wurden beziehungsweise aus den bei der Übernahme von Tofic mitübernommenen Schulden.
Aufgrund eines besser als erwartet verlaufenem ersten Quartal und einem Großauftrag aus den neuen Geschäftsfeldern Trading/DCC erhöht das Management die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2006/07 von EUR 455 Mio. auf nunmehr EUR 470 Mio. sowie die Gewinnerwartung von EUR 1,10 pro Aktie auf EUR 1,15.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zur heutigen Ad hoc-Mitteilung: Ergebnisse gem. IFRS (in EUR Mio., Gewinn/Aktie in EUR):
Q1 06/07 Marge Q1 05/06 Marge Gesamterlöse 104,8 89,9 Bruttogewinn 15,9 15,1 % 17,0 18,9 % EBITDA 15,4 14,7 % 19,4 21,6 % EBIT 5,8 5,6 % 8,8 9,8 % Periodenüberschuss 6,7 6,4 Ergebnis/Aktie 0,26 0,25 Nettoverschuldung 74,2 8,1 Verschuldungsgrad 30,6 % 3,5 %
Erläuterungen zum Ergebnis des ersten Quartals 2006/07
Hervorragende Auslastung und guter Produktmix bescheren Umsatzrekord Das erste Quartal ist umsatz- wie margenmäßig besser gelaufen als erwartet. Dies ist vor allem auf einen höherwertigen Produktmix zurückzuführen der wiederum auf die starke Position der AT&S im Bereich der hochkomplexen Leiterplatten für Mobiltelefone zurückzuführen ist. Dem stehen die erwarteten bzw. geplanten Anlaufkosten für das zweite Werk in China (rund EUR 2 Mio.; Produktionsstart im August) sowie in Korea (rund EUR 1,6 Mio.) gegenüber, wo AT&S in diesem Quartal die mit Anfang April akquirierte Tofic erstkonsolidiert. In Summe ergibt sich daraus eine operative Marge, die mit 5,6% höher ausgefallen ist, als erwartet.
Neue Geschäftsfelder Trading/DCC überraschen positiv In den neuen Geschäftsfeldern Trading/DCC konnte AT&S einen großen Auftrag gewinnen, der in den kommenden Monaten für diese Bereiche zu höheren als erwarteten Umsätzen führen wird. Allerdings ist dieser Auftrag zeitlich begrenzt und aufgrund des Geschäftsmodells dieser Bereiche mit einer geringeren operativen Marge zu kalkulieren, als dies im Kerngeschäft der AT&S, der Herstellung von Leiterplatten, der Fall ist. Ein Hinweis darauf, dass die neuen Geschäftsfelder eine sehr sinnvolle Ergänzung zum Kerngeschäft darstellen, ist dieser Erfolg jedoch sicher und AT&S wird alles daran setzen, auch in den Folgeperioden diese Geschäftsfelder auszubauen.
Die Ergebnispräsentation und der Quartalsabschluss in Excel (exkl. Erläuterungen) für das erste Quartal 2006/07 befinden sich heute ab 08:00 Uhr (CET) auf www.ats.net (Investors). Der Quartalsbericht ist ab Anfang August 2006 als pdf Dokument verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie von Dr. René Berger, IRO, Tel. +43-1-68300-9215, E-Mail: r.berger@ats.net.
DGAP 27.07.2006
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Emittent: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
Fabriksgasse 13
8700 Leoben Österreich
Telefon: +43 (1) 3842 200-0
Fax: +43 (1) 3842 200-216
E-mail: ir@ats.net
WWW: www.ats.net
ISIN: AT0000969985
WKN: 922230
Indizes: TecDAX
Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG / Quartalsergebnis
27.07.2006
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------
Ergebnis für das erste Quartal 2006/07 zum 30. Juni 2006
AT&S steigert Umsatz um 17% und erhöht Forecast für das Gesamtjahr
AT&S AG, Wien, Österreich, 27. Juli 2006
Der Umsatz der AT&S erreichte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2006/07 den neuen Rekordwert von EUR 105 Mio. und lag damit um 17% über dem Vorjahreswert. Damit konnten sowohl die Unternehmenseigenen Erwartungen als auch jene des Marktes deutlich übertroffen werden. Der Bruttogewinn lag mit EUR 15,9 Mio. um 6% unter dem Vorjahreswert. Die Bruttomarge erreichte dementsprechend 15,1%.
Das EBIT erreichte im ersten Quartal EUR 5,8 Mio. (-34%), die EBIT Marge 5,6%, was deutlich über den, ursprünglich erwarteten 4% lag, die aufgrund der Startupkosten für das zweite Werk in Shanghai (rd. EUR 2 Mio.) sowie die Anlaufkosten in Korea (rd. EUR 1,6 Mio.) errechnet wurden. Die nunmehr erreichten 5,6% sind auf ein starkes Geschäft im Bereich der Leiterplatten für Handheldapplikationen zurückzuführen. Gegenüber dem Vorquartal konnte das EBIT sogar um 19,7% gesteigert werden. Das Quartalsergebnis vor Steuern belief sich auf EUR 6 Mio. Das ist im Jahresvergleich eine Steigerung von 6%, im Vergleich zum Vorquartal eine Steigerung von 47,7%.
Durch einen positiven Steuerbeitrag erreichte der Periodenüberschuss (Net Income) im abgelaufenen Quartal EUR 6,7 Mio. Dies entspricht einer Steigerung von 5%.
Das Ergebnis pro Aktie (EPS) liegt für das erste Quartal 2006/07 bei EUR 0,26 (+6%).
Die Nettoverschuldung der AT&S beträgt zum Ende des ersten Quartals EUR 74,2 Mio. (EUR 8,1 Mio. vor einem Jahr). Der daraus errechnete Verschuldungsgrad beträgt mit Stichtag 30. Juni 2006 30,6%. Die Steigerung der Nettoverschuldung gegenüber dem 31.3.2006 (Verschuldungsgrad 13,9%) resultiert aus dem Abbau der liquiden Mittel mit denen das Investitionsprogramm (CAPEX) sowie das Aktienrückkaufprogramm bedient wurden beziehungsweise aus den bei der Übernahme von Tofic mitübernommenen Schulden.
Aufgrund eines besser als erwartet verlaufenem ersten Quartal und einem Großauftrag aus den neuen Geschäftsfeldern Trading/DCC erhöht das Management die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2006/07 von EUR 455 Mio. auf nunmehr EUR 470 Mio. sowie die Gewinnerwartung von EUR 1,10 pro Aktie auf EUR 1,15.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zur heutigen Ad hoc-Mitteilung: Ergebnisse gem. IFRS (in EUR Mio., Gewinn/Aktie in EUR):
Q1 06/07 Marge Q1 05/06 Marge Gesamterlöse 104,8 89,9 Bruttogewinn 15,9 15,1 % 17,0 18,9 % EBITDA 15,4 14,7 % 19,4 21,6 % EBIT 5,8 5,6 % 8,8 9,8 % Periodenüberschuss 6,7 6,4 Ergebnis/Aktie 0,26 0,25 Nettoverschuldung 74,2 8,1 Verschuldungsgrad 30,6 % 3,5 %
Erläuterungen zum Ergebnis des ersten Quartals 2006/07
Hervorragende Auslastung und guter Produktmix bescheren Umsatzrekord Das erste Quartal ist umsatz- wie margenmäßig besser gelaufen als erwartet. Dies ist vor allem auf einen höherwertigen Produktmix zurückzuführen der wiederum auf die starke Position der AT&S im Bereich der hochkomplexen Leiterplatten für Mobiltelefone zurückzuführen ist. Dem stehen die erwarteten bzw. geplanten Anlaufkosten für das zweite Werk in China (rund EUR 2 Mio.; Produktionsstart im August) sowie in Korea (rund EUR 1,6 Mio.) gegenüber, wo AT&S in diesem Quartal die mit Anfang April akquirierte Tofic erstkonsolidiert. In Summe ergibt sich daraus eine operative Marge, die mit 5,6% höher ausgefallen ist, als erwartet.
Neue Geschäftsfelder Trading/DCC überraschen positiv In den neuen Geschäftsfeldern Trading/DCC konnte AT&S einen großen Auftrag gewinnen, der in den kommenden Monaten für diese Bereiche zu höheren als erwarteten Umsätzen führen wird. Allerdings ist dieser Auftrag zeitlich begrenzt und aufgrund des Geschäftsmodells dieser Bereiche mit einer geringeren operativen Marge zu kalkulieren, als dies im Kerngeschäft der AT&S, der Herstellung von Leiterplatten, der Fall ist. Ein Hinweis darauf, dass die neuen Geschäftsfelder eine sehr sinnvolle Ergänzung zum Kerngeschäft darstellen, ist dieser Erfolg jedoch sicher und AT&S wird alles daran setzen, auch in den Folgeperioden diese Geschäftsfelder auszubauen.
Die Ergebnispräsentation und der Quartalsabschluss in Excel (exkl. Erläuterungen) für das erste Quartal 2006/07 befinden sich heute ab 08:00 Uhr (CET) auf www.ats.net (Investors). Der Quartalsbericht ist ab Anfang August 2006 als pdf Dokument verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie von Dr. René Berger, IRO, Tel. +43-1-68300-9215, E-Mail: r.berger@ats.net.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu AT & S (AT&S)mehr Nachrichten
21.02.25 |
Optimismus in Wien: ATX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime steigt (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse Wien: Gewinne im ATX (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht am Freitagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
21.02.25 |
ATX-Papier AT S (AT&S)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in AT S (AT&S) von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) |
Analysen zu AT & S (AT&S)mehr Analysen
14.01.25 | AT & S buy | Deutsche Bank AG | |
04.11.24 | AT & S verkaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.08.24 | AT & S kaufen | Deutsche Bank AG | |
05.07.24 | AT & S | Erste Group Bank | |
15.05.24 | AT & S kaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 12,90 | 2,38% |
|
Indizes in diesem Artikel
Prime All Share | 8 607,34 | -0,08% |