08.02.2016 15:48:00

Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro gibt Gewinne wieder ab

Der Euro hat am Montagnachmittag seine anfänglichen Gewinne wieder abgegeben. Gegen 15.30 Uhr notierte der Euro mit 1,1125 Dollar. Gegen das Pfund legte der Euro zu, gegen den Yen gab der Euro hingegen deutlicher nach.

Bis zu den nächsten wichtigen US-Daten am Freitag dürfte der Euro/Dollar-Handel von markttechnischen Faktoren bestimmt sein, glauben die Analysten der Helaba. "Dabei scheint der Euro im Vorteil, denn mit dem nachhaltigen Überwinden der Seitwärtsrange der letzten Wochen wurde Raum bis 1,15 eröffnet", schreiben die Analysten am Montag.

Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,1101 (zuletzt: 1,1202) Dollar ermittelt und liegt damit 1,97 Prozent oder 0,0214 Einheiten über dem Ultimowert 2015 von 1,0887 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,7724 (0,7698) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,1051 (1,1101) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 129,11 (130,71) japanischen Yen.

Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,062 (27,037) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 310,69 (309,95) Forint je Euro ermittelt.

Heute Früh lag der Euro noch bei 1,1138 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,1084 bis 1,1184 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,1059 (zuletzt: 1,1190) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 116,12 im Mittel (zuletzt: 116,72).

In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.173,40 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.150,35 im Nachmittags-Fixing am Freitag.

(Schluss) mik/emu

ISIN EU0009652759 EU0009652759

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!