18.07.2016 16:22:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag weiter seitwärts
Somit blieb der Wochenauftakt an den Devisenmärkten weitgehend impulsarm, Marktbeobachter verweisen auf Zurückhaltung vor der EZB-Sitzung am Donnerstag. Auch Konjunkturdaten blieben vorerst Mangelware, bereits am morgigen Dienstag werden jedoch der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen für Juli, der EZB-Quartalsbericht zur Kreditvergabe sowie US-Daten zu Baubeginnen im Juni veröffentlicht. Wesentliche Marktbewegungen dürften diese im Vorfeld des EZB-Zinsentscheides jedoch auch nicht auslösen.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,1053 (zuletzt: 1,1128) Dollar ermittelt und liegt damit 1,52 Prozent über dem Ultimowert 2015 von 1,0887 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,8337 (0,8328) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,0869 (1,0899) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 116,82 (117,63) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,024 (27,040) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 315,01 (314,95) Forint je Euro ermittelt.
Heute Früh lag der Euro noch bei 1,1059 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,1035 bis 1,1070 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,1050 (zuletzt: 1,1140) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 16.00 Uhr bei 105,56 im Mittel (zuletzt: 105,95).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.326,15 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.327,00 im Nachmittags-Fixing am Freitag.
(Schluss) emu/nuk
ISIN EU0009652759 EU0009652759
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!