12.10.2015 15:23:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro am Nachmittag kaum verändert
Ein Wiener Devisenhändler berichtete von einem sehr ruhigen Geschäft zum Wochenauftakt. "Es gibt keine besonderen Vorkommnisse und aufgrund des Feiertags in den USA fehlen US-Konjunkturdaten", hieß es. Dort wird der "Columbus Day" gefeiert, an dem die Rentenmärkte geschlossen bleiben und auch keine Konjunkturzahlen veröffentlicht werden. Im dünnen Markt kletterte der Euro wie vom Händler vermutet sogar bis zur Marke von 1,14 US-Dollar, fiel danach aber wieder zurück.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,1373 (zuletzt: 1,1362) Dollar ermittelt und liegt damit 6,33 Prozent oder 0,0768 Einheiten unter dem Ultimowert 2014 von 1,2141 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,7401 (0,7407) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,0928 (1,0919) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 136,61 (136,65) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,108 (27,109) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 310,86 (311,59) Forint je Euro ermittelt.
Heute früh lag der Euro noch bei 1,1368 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,1352 bis 1,1400 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,1370 (zuletzt: 1,1360) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 120,26 im Mittel (zuletzt: 120,26).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.164,20 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.151,55 im Nachmittags-Fixing am Freitag.
(Schluss) nuk/tri
ISIN EU0009652759 EU0009652759

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!