Dollarkurs
08.09.2025 08:57:00
|
Devisen (Früh) - Euro wenig bewegt bei 1,1721 US-Dollar
Am Montagnachmittag stellt sich Frankreichs Premierminister Fran�ois Bayrou in der Nationalversammlung die Vertrauensfrage. Eine zu erwartende Niederlage Bayrous wäre ein Hindernis in dem Vorhaben, die steigende französische Staatsverschuldung in den Griff zu bekommen, und könnte eine entsprechende Reaktion an den Anleihemärkten mit sich ziehen.
Thu Lan Nguyen, Devisenexpertin bei der Commerzbank, erwartet jedoch keine starken Auswirkungen für den Eurokurs: "Das Ergebnis der Abstimmung heute wird allseits erwartet, so dass mit keiner unmittelbaren Marktreaktion zu rechnen ist. Das gilt vor allem für den Devisenmarkt, den die Entwicklungen schon in den letzten Wochen wenig berührt haben." Zudem hätte sich in den vergangenen Jahren schon gezeigt, dass der Euro Phasen erhöhter politischer Unsicherheit meist relativ gut weggesteckt habe, da Investoren mit deutschen Bundesanleihen gute Euro-denominierte Alternativen hätten, so die Analystin weiter.
Im weiteren Wochenverlauf dürfte das Hauptaugenmerk bei der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie den US-Verbraucherpreisen liegen, die beide am Donnerstag anstehen.
spa/ger
ISIN EU0009652759 EU0009652759

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!