Dollarkurs
25.08.2025 09:00:00
|
Devisen (Früh) - Euro bei 1,1719 US-Dollar
US-Notenbankchef Jerome Powell sprach am Freitag davon, dass die sich verändernden Risiken eine Anpassung der Geldpolitik erforderlich machen können. Er verwies auch auf zuletzt schwache US-Arbeitsmarktdaten und nährte somit Erwartungen auf eine Zinssenkung im September.
Im Verlauf der vergangenen Woche hat der Euro gegenüber der US-Währung tendenziell nachgelassen. "Mit den Äußerungen Powells bezüglich der veränderten Risikobalance setzte sich aber wieder eine festere Tendenz durch und im Zuge dessen wurde ein neues Monatshoch (1,1743) markiert", schreiben am Montag die Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) in einem Kommentar.
Datenseitig könnte am Montag das Ifo-Geschäftsklima für Deutschland im August für Impulse sorgen.
spo/prmax
ISIN EU0009652759 EU0009652759

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!