Kleine Chance |
28.04.2018 09:27:41
|
Deutscher Außenhandel: Tür für Lösung bei Strafzöllen noch nicht zu
Die Kanzlerin hatte am Freitagabend bei einem Treffen mit Trump gesagt, die EU und Deutschland könnten mit den USA bilateral weiter über faire Handelsbedingungen verhandeln. Denn die Welthandelsorganisation WTO habe seit Jahren keine gemeinsamen internationalen Handelsabkommen mehr zustande gebracht. Deutschland habe seinen Handelsüberschuss mit Amerika bereits reduziert. Sie zeigte aber Verständnis, dass dies Trump noch nicht ausreiche.
Zu den vom 1. Mai an drohenden US-Strafzöllen gegen die EU auf Stahl und Aluminium wollte Merkel keine näheren Angaben machen. "Der Präsident wird entscheiden", sagte sie lediglich.
Bingmann sagte nun, wolle man das Defizit in der US-Handelsbilanz wirklich abbauen, wie Trump sagt, "muss man über mehr als nur Stahl und Autos reden, dann braucht man Verhandlungen über den Abbau aller Handelshemmnisse". Er sagte weiter: "Nur ein solches Abkommen über freien Handel garantiert wirklich "fairen" Waren- und Dienstleistungsaustausch." Merkel habe hier "ein klares Angebot formuliert"./rm/DP/zb
BERLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: