20.02.2016 10:12:45

Deutsche Wirtschaft warnt vor EU-Austritt Großbritanniens

   ESSEN (AFP)--Angesichts des anstehenden Referendums über einen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union hat die deutsche Wirtschaft vor einem solchen Schritt gewarnt. "Ein Brexit wäre der Schneeball, der eine Lawine in Gang setzen kann", sagte der Präsident der Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände (BDA), Ingo Kramer, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe mit Sitz in Essen vom Samstag. Er erwarte für diesen Fall "eine spürbare Erosion der europäischen Einheit".

   Mit einem Kompromiss zu britischen Reformforderungen hatten die EU-Staats- und Regierungschefs bei einem Gipfeltreffen in Brüssel am Freitag den Weg zu einem Verbleib des Königreichs in der Gemeinschaft geebnet. Der britische Premierminister David Cameron konnte seine Kernforderungen durchsetzen - ein Mitspracherecht bei für London relevanten Entscheidungen der Eurozone sowie die Möglichkeit, frisch zuwandernden EU-Bürgern vier Jahre lang Sozialleistungen zu verwehren. Das Referendum wird für Juni erwartet.

   Kramer warnte, im Fall eines EU-Austritts würde der Handel gerade zwischen Deutschland und Großbritannien leiden. Er zeigte sich davon überzeugt, dass Camerons Regierung alles tun werde, um einen Verbleib des Landes in der EU sicherzustellen. Die deutschen Arbeitgeber seien gemeinsam mit ihren europäischen Kollegen bereit, Cameron nach Kräften zu unterstützen. "Wir müssen den Menschen in Großbritannien erklären, welchen Wohlstand ihnen die Mitgliedschaft in der EU gebracht hat", sagte Kramer.

   DJG/jhe

   (END) Dow Jones Newswires

   February 20, 2016 03:42 ET (08:42 GMT)- - 03 42 AM EST 02-20-16

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!