24.10.2013 15:06:33
|
Deutsche Telekom stellt Angreifern von Android-Smartphones mobile Falle
BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom reagiert auf die steigende Zahl von Schadsoftware-Attacken gegen Handys mit einer Falle für Angreifer. Die Telekom setzt erstmals einen mobilen "Honigtopf" ein, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Was bisher in Rechenzentren betrieben wurde, habe die Telekom nun in einem ersten Prototyp auf einem Smartphone untergebracht. Die sogenannten "Honeypots" täuschen in der Regel ein ungeschütztes Internet-Gerät vor. So sollen Angriffe mit Spam oder Schadsoftware provoziert werden. Die Schadprogramme werden dann analysiert, um einen Schutz dagegen zu entwickeln. Insgesamt legte die Telekom bisher nach eigenen Angaben 180 solcher Fallen aus und stößt damit auf bis zu 800.000 Hackerangriffe täglich.
Der neue Prototyp ist speziell an das Google-Betriebssystem Android angepasst. Derzeit wird er laut Telekom auf einem Samsung (Samsung Electronics GDRS) Galaxy S4 und einem HTC Desire getestet. Die Geräte ließen sich komplett nutzen, während die Software Angriffe erkenne und die Daten an das Frühwarnsystem der Telekom weiterleite. Bislang hatte das Unternehmen Smartphone-Schädlinge beobachtet, indem sie die Netzwerkeigenschaften der Geräte auf einem Linux-System simulierten.
Die Sicherheitsmaßnahmen stellte die Telekom in ihrem Bericht "Sicherheit im Internet" vor, den das Unternehmen zwei Mal im Jahr herausgibt./gri/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Google (A)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Google (A)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 34,00 | 2,41% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,45 | 1,38% |
|
Samsung GDRS | 952,00 | 2,81% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinsDie Börsen in Fernost sind auf Richtungssuche.