30.07.2024 14:13:41

Deutsche HVPI-Inflation steigt im Juli auf 2,6 Prozent

Von Andreas Plecko

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Inflationsdruck in Deutschland ist im Juli wider Erwarten gestiegen. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) erhöhte sich auf eine Jahresrate von 2,6 (Vormonat: 2,5) Prozent, wie das Statistischen Bundesamt (Destatis) mitteilte. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten dagegen 2,4 Prozent Inflation prognostiziert.

Gegenüber dem Vormonat erhöhte sich der Index um 0,5 Prozent. Volkswirte hatten einen Anstieg um 0,3 Prozent prognostiziert.

Der nationale deutsche Verbraucherpreisindex stieg gegenüber dem Vorjahr um 2,3 (2,2) Prozent. Die monatliche Teuerungsrate betrug 0,3 (0,1) Prozent. Volkswirte hatten eine Jahresrate von 2,2 Prozent und eine Monatsrate von 0,3 Prozent erwartet.

Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, betrug 2,9 Prozent.

Waren verteuerten sich auf Jahressicht um 0,9 (0,8) Prozent. Die Energiepreise waren um 1,7 (2,1) Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Nahrungsmittel kosteten 1,3 (1,1) mehr als vor Jahresfrist, Dienstleistungen verteuerten sich um 3,9 (3,9) Prozent.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/apo/mgo

(END) Dow Jones Newswires

July 30, 2024 08:13 ET (12:13 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!