18.01.2018 10:59:41
|
Deutsche Brauer verkauften 2017 weniger Bier
BERLIN (dpa-AFX) - Die deutschen Brauer haben im regenreichen Jahr 2017 weniger Bier verkauft. Rund 94 Millionen Hektoliter wurden nach einer Schätzung des Deutschen Brauer-Bunds verkauft. Im Vorjahr waren es 96 Millionen Hektoliter gewesen. Ein Hektoliter entspricht 100 Litern. "Biergarten-Besuche fielen oftmals ins Wasser", erklärte der Verband am Donnerstag den Rückgang. Zudem hätten die Unternehmen weniger nach Übersee exportiert. Im schrumpfenden deutschen Biermarkt haben die die Brauer demnach überdies mit "einem unverantwortlichen Preiskampf des Handels" zu kämpfen.
Die Betriebe hoffen, dass die Fußball-Weltmeisterschaft in diesem Jahr den Bierdurst wieder wachsen lässt und dass die Beliebtheit alkoholfreier Biere weiter zunimmt. Deutschland ist weltweit der viertgrößte Bierproduzent - nach China, den USA und Brasilien. Im Inland geht der Absatz jedoch seit Jahren zurück, der Export sicherte den Brauern bislang aber eine stabile Produktion.
Die Deutschen mögen am liebsten Pils, dessen Marktanteil nach Verbandsangaben bei mehr als 50 Prozent liegt. Weizen liegt bei 7 Prozent, Export und Helles bei 6 Prozent. Weil Spezialprodukte wie aromatisiertes Craft Beer und regionale Produkte beliebter werden, steigt die Zahl der Brauereien inzwischen wieder./bf/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Anheuser-Busch InBev S.A.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Anheuser-Busch InBev S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Carlsberg A/S (B) | 114,10 | 0,75% |
|